
Aktuell, Kultur, Live, Was machen wir heute?
Afterglow Tour: Ásgeir spielt noch einmal in München
Aus einem 57-Seelen-Ort in Island kam im Jahr 2012 überraschend das erfolgreichste Musikalbum der Insel (bessere Verkaufszahlen als Björk! Das heißt eine Kopie in jedem zehnten Haushalt in Island). Dahinter steckte Ásgeir Trausti Einarsson, Sohn eines Dichters und einer Yogalehrerin, der mit dem Rummel nicht gerechnet hatte. Zwei Jahre später hat er sein Album Dýrð í dauðaþögn wegen des großen Erfolgs ins Englische übersetzt und neu aufgenommen. Auch das dabei entstandene In the Silence sollte die internationalen Charts anführen.
Neues Album – neuer Sound
Anfang des Jahres meldete sich Ásgeir nun mit seinem neuen Album “Afterglow” zurück, für das er sich wieder ins beschauliche Island zurückgezogen hatte. Es sei wie das erste Album wieder ein Stück Familienarbeit, bei dem sein Vater ihm bei den Texten unter die Arme gegriffen und seine Mutter für den nötigen Ausgleich gesorgt habe. Dennoch klingt Afterglow anders als die sehr folklastigen und akustischen Vorgänger, wesentlich elektronischer und Soul- und R&B-lastiger.
Herbstmusik aus Island
Die typische Falsett-Stimme des Sängers harmoniert wunderschön und melancholisch mit den sphärischen Beats. Fans von James Blake oder Bon Iver sollten definitiv einmal reinhören, wenn sie Ásgeir nicht sowieso schon kennen (dann lohnt es sich natürlich trotzdem auch). Besonders jetzt, wo es langsam wieder kälter wird und man sich zuhause einkuscheln möchte, liefert er die optimale Begleitmusik für den Herbst.
Ásgeir Live
Wenn ihr Ásgeir live hören möchtet, weil ihr sein Konzert Anfang des Jahres verpasst habt, könnt ihr dazu am 22.11. in die Muffathalle gehen.
In aller Kürze:
Was? Ásgeir Afterglow Tour
Wann? 22.11.17 | 19.00 Uhr
Wo? Muffathalle | Zollstrafe 4 | 81667 München
Beitragsbild: © Melt! Booking
- Die 10 (wirklich) besten Cafés im Westend - 11. Mai 2023
- Die 10 (wirklich) besten DIY-Kurse und Workshops, die ihr in München besuchen könnt - 19. Dezember 2022
- Max und Moritz – Die Neuen am Viktualienmarkt - 29. September 2022
No Comments