
Kultur, Live
BRUEGHEL. – die Kunst der alten Maler
- Moderummel in München: Der International Press Day - 4. November 2016
- Auf ein Wochenende voller Stijl - 23. April 2016
- Tausch es “Oh lá lá!” – Stofftauschparty im Louloute - 5. April 2016
Virtuos, filigran und detailliert- so lassen sich die Werke von Jan Brueghel d. Ä und seiner Künstlerfamilie beschreiben.
Doch filigrane und virtuose Gemälde gibt es mehrere. Was also macht diese Bilder so außergewöhnlich? Die Alte Pinakothek gibt in ihrer derzeitigen Ausstellung “BRUEGHEL. Gemälde von Jan Brueghel d. Ä.†Antwort darauf.
Es ist das Alter, die Genauigkeit und die Zeit, die diese Bilder zu dem machen was sie sind.
So gehört Jan Brueghel d. Ä., der seine Werke im frühen 17. Jahrhundert anfertigte, zusammen mit Peter Paul Rubens zu den bedeutendsten flämischen Malern seiner Zeit.
49 seiner ausgestellten eigenen Werke stellen Blumengemälde und Allegorien dar, welche die Markenzeichen des flämischen Malstils sind. Allerdings werden auch Bilder aus der Familienwerkstatt gezeigt, die hauptsächlich chritsliche Motive wie die »heilige Familie« zeigen. Diese sind oft in Zusammenarbeit mit anderen großen Künstlern wie Peter Paul Rubens und Hendrik van Balen enstanden.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung sind die Darstellungen von Löwen und anderen exotischen Tieren, welche in diesem Jahrhundert nur anhand von Erzählungen gemalt wurden. Aber auch die Darstellung der „4 Kontinente“ von Jan van Kessel, dem Enkel Jan Brueghels d. Ä. ist ein sehenswerter Bestandteil der Arbeiten.
mehr Infos unter :http://www.pinakothek.de/kalender/2013-03-22/26207/brueghel
Alte Pinakothek / Barerstr. 27 / Ausstellungsdauer: 22.03.13 – 16.06.13
Bild oben: Flora und Zephyr
Bild unten: Die heilige Familie
Sorry, the comment form is closed at this time.