Aktuell, Kultur, Live, Stadt

Bühne frei für den Sommer: Die besten Open Air-Spots in der Stadt

Tobias Wullert

Der Sommer ist in vollen Gange und neben den Schanigärten bieten viele Locations in München die Möglichkeit, Livebands oder DJs zu lauschen. MUCBOOK hat für Euch die spannendsten Locations aufgesucht und bietet Euch einen Überblick über die besten Open Air-Spots für die perfekte Sommernacht.

Import Export

Im vergangenen Jahr war das Import Export für alle, die Livekonzerte schmerzlich vermissten, die letzte Hoffnung. Das Tanzverbot untersagte zwar all zu viel Bewegung, aber internationale und lokale Liveacts wie Al Doum & Faryds aus Italien, Kikagaka Moyo aus Japan oder Enik aus München ließen es sich trotzdem nicht nehmen, das Publikum auch ohne Flugticket auf die Reise zu schicken.  Seit Anfang Juli habt Ihr wieder die Chance auf der Open Air Bühne an der Dachauer Straße – gut beschattet unter den alten Bäumen mit einem kühlen Drink in der Hand – fantastischer Musik zu lauschen. Chi Chi und Schickeria sucht man hier vergebens. Schon mal dick im Kalender anstreichen solltet iIhr Euch das Open Festival im August mit Habibi Funk & Booty Carrell am 4.8., die Soiree Senegalese am 13.8. oder Cheery Bandora & Karaba am 31.8. um nur ein paar Highlights zu nennen.

Cafébar Mona

Unweit des Friedensengels hat sich die Cafébar Mona in Bogenhausen hat sich dank eines entspannten Konzepts, der angenehmen Preise, des engagierten Programms und des herzlichen Gastgebers Matthias Stadler zur Lieblingslocation entwickelt. Im lauschigen Innenhof der Monacensia spielen fast täglich Bands, stellen lokale Künstler*innen aus oder gibt es spontane DJ-Sessions. Der Eintritt ist generell frei, die auftretenden Liveacts freuen sich aber über Hutgeld.

Das komplette Programm unter www.cafebar-mona.de

Saluti da Capri

Mitten im Olympia-Jubiläumsjahr meldet sich „Saluti da Capri“, die Sommerbar im Olympiasee, zurück. Auf dem Plateau kann man sich unter den Sonnenschirmen mit Sommerdrinks wie Aperol Sprizz & Co. versorgen lassen und wechselnden Münchner DJs lauschen, die es hier ganz entspannt angehen lassen. Zu Italo-Sound grooven ist gerade angesagt und könnte als Soundtrack zu diesem heißen, langen Sommer nicht besser passen.

Nußbaumpark

Der Pop-Up-Biergarten am Sendlinger Tor meldete sich bereits im vergangenen Jahr wieder zurück und bietet seit Mai bis zum 26. August wieder DJ-Sessions lokaler Größen und auch Newcomern eine Chance. Neu dabei ist, damit der Humor nicht zu kurz kommt, Kater Comedy jeden Sonntag mit Comedians. Auch für hungrige Mägen ist gesorgt. Am 4.8. kommen auf vielfachen Wunsch die Wuidara Pistols zurück und am 12.8. lädt die Paulaner Brauerei zum großen Sommerfest in den Park hinter der Matthäuskirche.

Bahnwärter Thiel

Auch im „Bahni“ geht es im Sommer Oben Ohne weiter, natürlich nur ohne Dach. Im Gleisbett darf man sich am Wochenende schon meist ab Nachmittag von den Beats umschmeichelt fühlen oder einfach staunen, wie der Bahnwärter Kunst und Clubkultur unter einem gemeinsamen Nenner vereint. Hier seien nur ein paar Termine erwähnt: Der Wannda Circus geht nach den Open Airs in Freimann am 30. Juli im Bahnwärter weiter, unter anderem mit Dirty, Forty Trees und der Schleichend Crew aus Berlin. Two in a Row feiert am 6. August sein Sommerfest, unter anderem mit Moritz Butschek, Aldebaran und vielen weiteren. Bis 15 Uhr ist der Eintritt frei.

Gans Woanders

„Knusper, Knusper, Knäuschen …“ Das Hexenhaus an der Pilgersheimer Straße lockt nicht nur mit knuspriger Pizza und leckerem Kuchen sondern auch mit einem Kulturprogramm, das vor allem lokalen Bands eine Bühne bietet. Ob im Baumhaus auf Wipfelhöhe oder im Innenhof – hier gibt es viele gemütliche Ecken, die es zu entdecken gilt.

Kulturstrand

Jedes Jahr wartet erwartet der Kulturstrand uns wieder mit einem durchmischten regionalen Kulturprogramm und Sand zwischen den Zehen. Dieses Jahr findet er nicht wie die letzten Male am Vater Rhein Brunnen, sondern auf der Corneliusbrücke ein Plätzchen.

Das Programm unter www.kulturstrand.org

Sommerquartier im Alten Hof

Im geschichtsträchtigen Alten Hof hat das Sommerquartier seine Zelte aufgeschlagen und bei kühlen Drinks sorgen DJs wie Schegg (30.7.), Just Another Djane (5.8.), Edshiro (6.8.), Leandro (12.08), Jules (13.8.) mit smoothem House für den sommerlichen Soundtrack. Beim Sommerfest am 14.8. stehen dann Just Another Djane Noah und Leandro hinter den Decks.

Goldene Bar

Der Sundowner in der Goldenen Bar ist mittlerweile schon ein Klassiker unter den Open-Air-Events. So fläzt man nicht mehr nur sonntags auf der weitläufigen Terrasse des Haus der Kunst und lässt sich die neuesten Cocktail-Kreationen des Barteams schmecken, das nicht umsonst bereits alle möglichen Awards abgeräumt hat.

Praterstrand – Maya Playa

Mit weißen Lampions, Segeltuch und Sandstrand auf dem Dancefloor gehört das Maya Playa auf der Praterinsel zu den schönsten Sommerlocations der Stadt. Das sah auch die Toytonics Crew um Mathias Modica so, die hier zum großen Summer Jam riefen Am 30.7. gastiert zum zweiten Mal die Toytonics Crew um Mastermind Mathias Modica alias Kapote mit den DJs Rhode & Brown, Manu, Sianza & Djoy und der Liveband Gomé

1Comment
  • TipsyTiger
    Posted at 13:16h, 02 August

    Es sieht cool aus.

Post A Comment

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons