
Aktuell, Essen, Leben
Die 10 (wirklich) besten Orte für deine Mittagspause
Gib doch zu, dass es dir genau so geht wie uns! Jeden Tag stellt sich die Frage, wo die Mittagspause verbracht werden soll. Die Ansprüche sind da denkbar hoch: Günstig und schnell soll es sein, dabei trotzdem gesund. Satt soll es machen, aber nicht zu schwer im Magen liegen. Und — um Gottes Willen! — bitte nicht das gleiche wie gestern. Bei gutem Wetter gerne draußen, bei schlechtem am liebsten gemütlich im Warmen… Dass das gar nicht so leicht ist, wie erwartet, merkst du spätestens am dritten Tag.
Wir haben hier 10 großartige Tipps für dich, wenn du auf der Suche nach einem guten Ort für deine Mittagspause bist.
-
Ringlers in der Sendlinger Straße
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wenn du noch nie bei Ringlers Imbiss in der Sendlinger Straße warst, hast du ganz einfach etwas verpasst. Direkt am Sendlinger Tor liegt der kleine Laden, bei dem du die beste Ochsenfetzensemmel in ganz München bekommst. Nicht zu verachten ist auch das Laugensandwich mit Schweinebauch, Krautsalat und Chilimayo oder die vegetarische Alternative mit Ziegenkäse und Grillgemüse. Egal ob nach dem Shopping-Trip oder einfach nur so, Ringlers ist einen Besuch wert. Neben den Sandwiches stehen frische Salate und wechselnde warme Gerichte auf der Karte, die du alle auch mitnehmen kannst.
Ringlers, Sendlinger Straße 45
-
Wolf’s Brotzeitladen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Irgendwie nicht ganz so hip, wie man es mitten in der Stadt erwarten würde, dafür mindestens 10 Mal so lecker: Wolf’s Brotzeitladen. Dein Pausenbrot kannst du dir hier komplett selbst zusammenstellen, dafür gibt es eine große Auswahl an Wurst und Käse in der Kühltheke. Wenn du lieber einen Salat oder etwas Warmes möchtest, bekommst du das hier natürlich auch: ganz bodenständig Kartoffelsuppe mit Wienern oder Nudeln mit Soße. Für den Nachtisch ist mit einer beeindruckenden Auswahl an Schokoriegeln und anderem Süßkram gesorgt.
Wolf’s Brotzeitladen, Altheimer Eck 1
-
Caspar Plautz am Viktualienmarkt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der aktuelle Place to be für alle trendbewussten Mittagspausenmacher: Caspar Plautz am Viktualienmarkt. Hier bekommst du gefüllte Kartoffeln aller Farben und Variationen. Besonders cool sind die wöchentlich Wechselnden Kartoffelvarianten, zum Beispiel mit Tintenfisch und Wurzelgemüse oder Sauerampferpesto und Zitronenmandeln. Wir sind jetzt schon auf die Speisekarte von nächster Woche gespannt!
Caspar Plautz, Viktualienmarkt Abt III Stand 38
-
Onofrio’s Bagels an der Schwanthalerhöhe
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Direkt ums Eck von unserer Redaktion liegt ein weiteres Highlight: Onofrio’s Bagels. Hier gibt es, wie der Name es schon erahnen lässt, eine große Auswahl an Bagels in süßen und salzigen Ausführungen. Unser Favorit ist der vegane Bagel mit Paprika, Artischocken und Avocado, aber auch die Version mit Lachs und Jalapenos ist sehr zu empfehlen. Du solltest allerdings nicht zu spät kommen, denn die Beläge werden täglich frisch zubereitet und sind dementsprechend irgendwann ausverkauft.
Onofrio’s Bagels, Heimeranstraße 32
-
La Buvette in Haidhausen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Seit kurzem hat einer unser Lieblingsmetzger ein neues Baby. Bei La Buvette in der Steinstraße kannst du nun den Mittagstisch von Metzger Ignaz Vogl direkt vor Ort essen. Die Gerichte sind günstig und reichlich, dazu gibt es ein Kühlregal mit Cola, Fanta und Spezi. Viel mehr braucht es auch nicht. Die Stimmung im Laden ist immer großartig, was vor allem auch am gutgelaunten Personal und den Stammgästen liegt. Alleine für Vegetarier könnte es hier schwierig werden, etwas auf der Karte zu finden (meistens gibt es aber eine Gemüsesuppe). Für alle Vegetarier haben wir allerdings weiter unten einen heißen Tipp in Schwabing.
La Buvette, Steinstraße 61
-
Die Münchner Suppenküche
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
An mehreren Orten in München gibt es mittlerweile Läden der Münchner Suppenküche. Hinter dem Namen steckt aber nicht wie erwartet ein Ort, an dem Bedürftige Essen ausgegeben bekommen, sondern kleine Restaurants, in denen du Suppen, Eintöpfe oder Currys zu erschwinglichen Preisen bekommst. Essen kannst du wahlweise vor Ort oder wo auch immer sonst du möchtest.
Münchner Suppenküche, Viktualienmarkt, Theresienhöhe, Elsenheimerstraße
-
Das Café Ignaz in der Georgenstraße
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein echtes Traditionslokal ist das Café Ignaz in der Georgenstraße. Hier gibt es seit bereits über 30 Jahren ausschließlich vegetarische Gerichte und großartige Kuchen zu Essen. Unter anderem ist aber auch die wechselnde Tageskarte spannend: Unter der Woche bekommt ihr hier in der Mittagspause für etwas über zehn Euro ein komplettes Menü mit Suppe und Nachspeise — für München nicht schlecht!
Café Ignaz, Georgenstraße 67
-
Herrmannsdorfer Bistro
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mittlerweile hat die Landmetzgerei Herrmannsdorfer an mehreren Orten in München Filialen. Die Läden am Viktualienmarkt und in Bogenhausen haben aber noch mehr zu bieten als nur Fleisch und andere Lebensmittel regionaler Herkunft. In den angeschlossenen Bistros gibt es größere und kleinere Mittagsgerichte zu angemessenen Preisen. Da kannst du je nach Hunger entscheiden, wonach dir der Sinn steht.
Herrmannsdorfer Bistro, Frauenstraße 6, Bülowstraße 3
-
Die Isaralm in Thalkirchen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auf der Isaralm gibt es ganz klassische Bayerische Brotzeit, genau so wie man es erwartet: Obatzda, Wurstsalat, Leberkäs. Oder wenn du keine Lust auf bayerisch hast, gibt es da noch die Currywurst mit hausgemachter Sensationssoße — als ob das nicht super klingt. Das Fleisch bezieht die Isaralm aus regionaler Biohaltung, also noch ein weiterer Grund, dort einmal vorbeizuschauen.
Isaralm, Nithartstraße 8
-
Dein nächster Wochenmarkt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein echtes Highlight für unsere Mittagspause in der Redaktion ist der Wochenmarkt. Schau doch auch mal, wann und wo bei dir der nächste Markt stattfindet. Meistens gibt es dort nämlich neben Obst und Gemüse auch echte Schmankerl zu schnappen: Bei uns an der Schwanthalerhöhe wäre das der Käsestand mit den frisch belegten Semmeln für 2,50 €, wobei der Bratwurststand auch nicht zu verachten ist.
Einen Überblick mit Terminen der Stadtteilmärkte findest du hier.
Wie immer hat die Reihenfolge der Aufzählung hier nichts mit einer Bewertung zu tun, wir finden alle Orte gleich gut.
Beitragsbild: © Photo by Toa Heftiba on Unsplash
- Die 10 (wirklich) besten DIY-Kurse und Workshops, die ihr in München besuchen könnt - 19. Dezember 2022
- Max und Moritz – Die Neuen am Viktualienmarkt - 29. September 2022
- Homecoming – Sudan Archives spielt im Ampere auf - 23. September 2022
No Comments