Auf großzügigen 400 qm bildet das Studio Odeonsplatz im Herzen Münchens eine integrierte physische und digitale Plattform für Vernetzung, Austausch und Inspiration der Gäste.
Ergänzt wird das Konzept durch einen Co-Working- und Community-Bereich und die Deli-Bar. Hier sorgt der Kooperationspartner Organic Garden, für erstklassige Hospitality.
– Free-Wifi
– 2 x Coffee & 2 x Water for free bei vorheriger Buchung
Angelrute statt Schleppnetz – das MAGAZIN München bietet ausgewählt gute Produkte namhafter Marken für Zuhause und unterwegs. Mehr noch, in intensiver Zusammenarbeit mit unabhängigen Designern entwickelt und produziert MAGAZIN eine eigene Produktreihe, die M-Produkte. In den von den Schweizer Architekten Herzog & De Meuron gestalteten „Fünf Höfen“ in der Münchner Innenstadt können Kunden auf 600 Quadratmetern das MAGAZIN-Sortiment in Augenschein nehmen, Probesitzen und sich von Funktionalität, Ästhetik und Materialqualität überzeugen.
Von Möbeln für drinnen und draußen über Wohnzubehör und Leuchten bis hin zu Schreibbedarf und Nützlichem für Küche und unterwegs: das engagierte MAGAZIN-Team hält ein vielseitiges Sortiment an gut gestalteten und hochwertigen Produkten bereit. Sie sind auch kompetente Ansprechpartner, wenn es um die individuelle Möbelplanung geht– zum Beispiel von Produkten der Marken MONTANA, MOORMANN, PASTOE oder HAY. Darüber hinaus gibt’s Alltagsbegleiter von FREITAG, QWSTION und vieles mehr zu entdecken.
Wir sind sieben unabhängige Kleinverlage, die sich zu einer Kooperation entschlossen haben, um den kollegialen Austausch zu fördern und gemeinsame Aktionen durchzuführen. Wir stehen für den persönlichen Kontakt zu unseren Autoren und dem Buchhandel, liebevoll gestaltete Bücher, Engagement und besondere Titel abseits des Mainstreams. Ab Juni 2020 bis Ende Januar 2021 haben wir einen Pop-up-Store im Münchner Rathaus. Das bedeutet, ihr könnt die Bücher direkt beim Erzeuger kaufen!
Wir sind:
Austernbank Verlag ( http://www.austernbank-verlag.de)
edition tingeltangel ( http://www.edition-tingeltangel.de)
Franz Schiermeier Verlag ( http://www.stadtatlas-muenchen.de)
Hirschkäfer Verlag ( http://www.hirschkaefer-verlag.de)
Morisken Verlag ( http://www.morisken-verlag.de)
Schillo Verlag ( http://www.schillo-verlag.de)
Susanna Rieder Verlag ( http://www.riederbuch.de)
COCO monaco ist ein temporäres Kaufhaus der münchner Feinheiten. Die zeitgemäße Interpretation eines Wochenmarktes bietet hochwertigste, eigenständige Design & Mode Labels aus München.
Mit Unterstützung von kreativmuenchen wird das COCO monaco 3 Monate lang die lokale Alternative zu den großen Ketten im Herzen Münchens sein. Neue & gute Dinge in alter Manier – aus kleinen, nachhaltigen Produktionen mit eigener Geschichte.
Und natürlich gibt es hier auch das MUCBOOK zu kaufen.
Das Haus der Kunst ist ein öffentliches Museum ohne eigene Sammlung und ein weltweit führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst. Es ist der Untersuchung der Geschichte und der Geschichten der zeitgenössischen Kunst verpflichtet; im Mittelpunkt stehen Ausstellungen, Recherche und Wissensvermittlung.
Durch sein Programm unterstreicht das Haus der Kunst, dass die Entwicklungslinien der zeitgenössischen Kunst global und vielschichtig verlaufen und nicht durch geografische, konzeptuelle und kulturelle Grenzen einzuschränken sind.
Das Haus der Kunst schärft den Blick auf die zeitgenössische Kunst, indem es unterschiedliche Standpunkte einbezieht und ein interdisziplinäres Programm von höchster künstlerischer Qualität und kultureller Relevanz anbietet. So schafft es einen kritischen Kontext, um die historische Dimension des Zeitgenössischen zu untersuchen, zu definieren und zu vermitteln.
Und natürlich kannst du hier das neue Mucbook kaufen!
Wie wäre es mit Käffchen und Mucbook im Monaco Café oder shoppen von franzmünchninger Desings? Mach doch einfach Beides! Im 4.OG des Ludwig Beck Hauses kannst du im Café/Laden dich beim Kaffee für die Shoppingtour stärken und gleichzeitig wundervolle fanzmünchinger-Fashion entdecken.
“Als erstes Münchner Stadtlabel, benannt nach der Münchner Kultfigur Franz Münchinger auch bekannt als “Monaco Franze”, greifen wir das ganz besondere Münchner Lebensgefühl auf und versuchen dies mit unseren Designs und Produkten zum Ausdruck zu bringen. Die enge Verbindung von Tradition und Moderne liegt uns bei der Entwicklung aller Produkte besonders am Herzen!”
Fair Wear – Made in Dahoam – Aus Liebe zu München
Öffnungszeiten
Montag – Samstag 10:00 -20:00 Uhr
Nia. Prêt-à-Porter. Des Petits Plaisirs: mit Gewissheit kann man sagen, dieser Name hält sein Versprechen. Seit über 10 Jahren erfreut sich nun schon die Türkenstrasse an dem kleinen urbanen Laden. Vorbeigehen wird hier schwer, denn die mit viel Liebe dekorierten Schaufenster laden alt & jung zum Stöbern und Verweilen ein.
Und natürlich kannst du hier das neue Mucbook kaufen!
Tja, so vergeht die Zeit: seit 1996 mischen wir das Viertel Universität auf und haben uns einen Namen gemacht! Wenn man etwas sucht, was man nicht braucht, aber unbedingt haben möchte: KOMMT ZU UNS
Und natürlich kannst du hier das neue Mucbook kaufen!
Hast du dich schon immer mal gefragt, wie München wohl früher ausgesehen hat? Klar, Bilder kennen wir wahrscheinlich alle und ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt beflügelt die Fantasie ebenfalls: Doch richtig spürbar wird die Geschichte Bayerns erst Mit Hilfe von TimeRide: Mit VR-Technik nimmt dich das Unternehmen aus München mit auf Zeitreise und lässt dich im Pfauenwagen über schönsten Ecken Bayerns schweben. Entdecke Kloster Andechs, Schloss Neuschwanstein und noch viel mehr so, wie du es noch nie gesehen hast!
TimeRide wurde 2016 in München gegründet und wurde bereits 2018 mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Die virtuelle Zeitreise-Attraktion ist inzwischen in mehreren deutschen Städten zuhause, um lebensechte Einblicke in die Geschichte zu liefern. Die Kombination aus VR mit Haptik und wird zum einzigartigen Erlebnis für dich und deine Liebsten.
Geöffnet Fr-So 11-19 Uhr
Burger & Salate in top Qualität und lässiger Umgebung – das ist die Goldene Rakete.
Bei uns kann und soll jeder sein, wer er ist. Sei es Fleischliebhaber, Veganer oder Flexitarier – wir belehren niemanden.
Regionalität, nachvollziehbare Nachhaltigkeit und absolute Frische stecken in jedem unserer Produkte und haben unsere oberste Priorität – vom Salat über den Burger bis hin zum Espresso!
Unsere Nachhaltigkeit, die gelebte Akzeptanz und die Freude am Produkt halten uns in der Umlaufbahn.
Dieser Lebensmittelladen steht unter dem Motto: Zero Waste! Was du in diesem Laden kaufen kannst, produziert also keinen Müll und wenn, dann bleiben nur Kompost oder Recyclingabfälle zurück. Auch die Einrichtung des Supermarkts ist dementsprechend entwickelt worden. Großes Plus: Es gibt auch Kaffee, Kuchen und Mittags was zu essen!
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 09:30-19:00 Uhr
Und natürlich gibt es hier auch das MUCBOOK zu kaufen.
Durch unseren Konsum haben wir die Chance, die Welt des Handels direkt mit zu gestalten. Und mit jedem Euro treffen wir, bewusst oder unbewusst, eine Entscheidung. Das Isar Kollektiv lebt vom direkten Austausch zwischen Ausstellern, Kunden und Besuchern. Lokale Designer, Künstler und Handwerker präsentieren ihre Produkte mit vereinten Kräften unter einem gemeinsamen Dach, dem temporären Marktplatz für regionale Erzeugnisse. Ein Potpourri vereint durch Qualität, Authentizität und Herzblut.
Unsere Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Und natürlich kannst du hier das neue Mucbook kaufen!
Max und Moritz sind nicht nur waschechte Münchner, sondern sind auch noch am gleichen Tag und im selben Krankenhaus in Großhadern auf die Welt gekommen. Wein ist bereits seit mehr als 6 Jahren eine große Leidenschaft von Max und Moritz und so verbrachten sie auch schon in jungen Jahren viel Zeit in diversen Weinregionen dieser Welt. Dabei eigneten sich die beiden ein breitgefächertes Weinwissen an. Dieses Wissen mit Kulinarik- Begeisterten zu teilen und stetig neue Dinge über Wein zu lernen, ist es was Max und Moritz dazu bewegt hat, sich nach ihrem gemeinsamen Wirtschaftsingenieursstudium an der TU München, voll und ganz dem Thema Wein zu widmen.
Angefangen mit einem Onlinehandel für Wein (The WineStore) waren die beiden schnell auf der Suche nach der idealen Örtlichkeit, um Weinbegeisterten ausgewählte Weine aus besonders nachhaltigem Anbau zugänglich zu machen. Die Ausschreibung des Weinstandes am Viktualienmarkt wurde von Max und Moritz daher schnell als perfekte Lokation für ihr Vorhaben empfunden. So entstand der Weinstand Max & Moritz. Bei Max & Moritz erhältst Du süffige Tropfen und spezielle Raritäten aus den besten Weinregionen Deutschlands und Südafrikas – hier kann sich wirklich jeder Weinliebhaber mehr als wohl fühlen! Max & Moritz befindet sich direkt im Herzen Münchens auf dem historischen Viktualienmarkt. Der perfekte Ort um sich bei einem Glas oder einer Flasche Wein ins Getümmel zu stürzen.
Mindspace ist ein weltweit agierender Anbieter für inspirierende und stilvolle Coworking-Spaces. Dieses Jahr wird Mindspace seine ersten Standorte in München am Viktualienmarkt und Salvatorplatz eröffnen. Alle Coworking-Spaces zeichnen sich durch exklusive Lagen, ein individuelles Design und einen außergewöhnlichen Service für die Community aus. Mit seinem Konzept spricht das Unternehmen Teams unterschiedlichster Größe an und hat weltweit bereits 2.500 Mitglieder.
Foto: ©Mindspace
Die Freiheit wählen zu können ist uns sehr wichtig. Und wir lieben es, Sport mit Freunden und Kollegen zu machen. Genau deswegen haben wir Urban Sports Club gegründet. Eine Community toleranter und gleichgesinnter Menschen, die Sport machen und gerne neue Leute kennenlernen. Wir wollen es unseren Mitgliedern ermöglichen, dass sie Sport immer und überall machen können.
Daher haben wir eine Sport-Flatrate erschaffen, die die gesamte Vielfalt des Sports in Deutschland in einer Mitgliedschaft abdeckt.
Seit mehr als 20 Jahren schenkt FREITAG dem Abfall des europäischen Transitverkehrs – ausgedienten LKW-Planen – ein zweites Leben als funktionale, robuste Taschen und Accessoires. Im Eckhaus «Am Einlaß 1» wartet mit über 2000 Taschen die größte Auswahl an Unikaten auf die Münchner*innen.
Für FREITAG war Reparieren schon immer eine Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund gibt es im Münchner FREITAG-Store eine Taschenreparatur-Werkstatt, in der das Leben der robusten Taschen verlängert. Von außen einsehbar kannst du alles mögliche direkt vor Ort mit kurzen Wegen reparieren lassen – von ausgerissenen Klett- und Reissverschlüssen, gebrochenen Schnallen bis hin zu kleinen und grossen Löchern in den Planen.
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 11:00 – 19:00
Sa: 10:00 – 18:00
Entdecken Sie eine einzigartige Kunstsammlung und wechselnde Ausstellungen in München. Von der Kunst des 19. Jahrhunderts über den Blauen Reiter bis zur Gegenwart.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag, 10.00 bis 18.00 Uhr
Montag geschlossen
Fotos: © Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
LEON bietet eine sorgfältige Auswahl an lokalen Marken – von Lederaccessoires, Schmuck und Keramik bis hin zu Naturkosmetik und Papeterie. Es liegt uns am Herzen, kreative und mutige Menschen, die ihre Träume und Ideen verwirklichen, zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu bieten. Deshalb findet ihr bei uns keine Massenprodukte, sondern Unikate und individuelle Stücke mit Fokus auf „Made in Germany“.
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 18 Uhr