Im bunt eingerichteten Café und Restaurant ist wirklich alles ein Hingucker. Durch die großen Glaswände lässt es sich prima die letzten Sonnenstrahlen genießen und das getummelt der Stadt beobachten. Im gemütlichen und farbenfrohen Ambiente könnt ihr bis 14:00 Uhr euren Brunch genießen. Von herzhaften Verlockungen, bis hin zu süßen Köstlichkeiten ist für jeden was dabei. Und falls du nach einem Bircher Müsli à la Ekke (auf Hafermilch-Basis mit Trauben, Beeren und karamellisiertem Apfel!) dich noch nicht satt gesehen hast, gibt es Snacks für Zwischendurch und abends leckere Tapas. Keine 150 Meter weiter ist die große Schwester des Cafés: Frau Bartels Bar in der Klenzestraße 51. Genieße tagsüber das gute Essen im Madam Anna Ekke und lasse das Nachtleben mit Cocktails, in Frau Bartels Bar beginnen.
Deutschlands bestsortierter Schallplattenladen feierte 2007 sein 25jähriges Bestehen. So fand man 1982 im ersten Optimal – Schallplattenladen in der Hans-Sachs-Str. 13 die neuesten Independent und Hip Hop Produktionen, aber vor allem die Bereiche Avantgarde, Industrial, Punk, New Wave und Reggae genießen seit jeher einen hohen Stellenwert.
Und natürlich kannst du hier das neue Mucbook kaufen!
„Arbeiten unter Freunden“ – das ist die Philosophie von Friendsfactory. Unter diesem Motto bietet der Workspace-Anbieter seit 2004 Büroräume und Shared-Desks mit flexiblen All-Inclusive Verträgen, Coaching-Workshops oder Networking-Events an. So können sich die Mieter, die sogenannten „Friends“, quasi inklusiv ein umfassendes Business-Netzwerk aufbauen und nicht nur Geschäftspartner werden, sondern auch Freunde. Gregor Gebhardt, Vorstand der Friendsfactory AG, verfolgt damit das Ziel das Arbeitsumfeld der Zukunft zu gestalten. Insgesamt gibt es bereits zehn Friendsfactory Workspaces in ganz Deutschland.
Foto: ©Friendsfactory
Genieße die entspannte Atmosphäre bei Ruby Lilly Hotel & Bar im Herzen der Stadt. Das Hotel entsteht gerade in der Nähe des geschichtsträchtigen Königsplatzes, direkt am Stiglmaierplatz mit 174 Zimmern, die sich über sechs Stockwerke verteilen. Mit hervorragender Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und in fußläufiger Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der bayrischen Landeshauptstadt, liegt das Münchner Haus zudem im angesagten Stadtviertel Maxvorstadt. Luxuriöse Zimmer in einer genialen Location – gestaltet für den modernen Reisenden. Bezahlbar dank Technologie und einer smarten Flächennutzung.
Eröffnung: Frühjahr 2017
Hallo und Herzlich Willkommen in Deiner Wohlfühloase!
Das smartvillage bietet Dir auf über 850qm eine kreative Heimat, in der das Gefühl von Leichtigkeit, Innovation und Gemeinschaft mehr als nur Worte sind.
Ob als Co-worker, Start-Up oder Projektteam – wir bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung für Menschen mit Freude an Erfolg, Austausch und Abwechslung.
Lerne uns einfach kennen und komme auf einen Kaffee vorbei. „Kann man nicht beschreiben, uns muss man erleben“
Foto ©Smartvillage
Römischer Pecorino, römische Pizza und nein, nicht römisches, aber zumindest italienisches Tafelwasser: Die Münchner Tagesbar „Junge Römer“ schlägt eine kulinarische Brücke über die Alpen und landet dabei immer wieder in der italienischen Hauptstadt. Von der Pasta bis zur Theke ist hier fast alles selbstgemacht und ergibt in der Summe die kleinen, feinen Unterschiede, die es braucht, um sich in München von der Gastro-Masse abzuheben.
Aus unserer Liebe zum Kochen ist eine vegetarische Küche entstanden, wie du sie wahrscheinlich noch nicht kennst. Mit unserem Deli wurde ein Ort geschaffen, an dem unser bunt gemischtes Publikum gesundes und vor allem leckeres Essen in ungezwungener Atmosphäre genießen kann.
Wir kochen in unserer offenen Küche mit reichlich buntem Gemüse, proteinreichen Hülsenfrüchten, frischen Kräutern und vielfältigen Gewürzen. Unser Essen wird aus rein natürlichen, unverarbeiteten, gesunden und nährstoffreichen Zutaten zubereitet.
Nicht nur unser hausgebackenes Süßkartoffelbrot ist eine echte Besonderheit, auch unsere Eintöpfe, Bowls und Lassis machen unser vegetarisches Angebot zu etwas Einzigartigem. Um unsere Kreativität weiterleben zu lassen, gibt es regelmäßig neue Kreationen mit neuartigen Zutaten.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, nachhaltig und umweltbewusst zu arbeiten. Wir vermeiden Müll so gut es geht und finden Lebensmittelverschwendung ziemlich uncool. Um eine Überproduktion zu vermeiden, dürfen einzelne Gerichte auch mal ausgehen.
Geöffnet haben wir von Mo-Fr 9-16h, ab April von 11-19h (Sa. und So. geschlossen).
Philosophie
Entspannt, vielseitig und der perfekte Ort für die besondere Auszeit! Die AROMA KAFFEEBAR steht für Qualität, Kreativität und Service.
Im ehemaligen Pornoshop in der Pestalozzi 24 haben wir nach 7-monatiger Umbauphase, 1998 die erste Kaffeebar im Münchner Glockenbachviertel eröffnet. Es ist uns seitdem ein großes Anliegen, unseren Gästen einen Ort zu bieten, mit viel Hingabe, Atmosphäre, Gemütlichkeit, Genuss und Genuss. Im Jahr 2006 wurde die AROMA KAFFEEBAR durch einen modernen Kramerladen erweitert, in dem eine Vielzahl von außergewöhnlichen Produkten zu finden sind.
Und natürlich gibt`s hier auch das neue MUCBOOK zu kaufen.
Ein wenig versteckt gelegen in einem sonnigen Hinterhof liegt unsere FACTORY. Unser Coworking Space in Schwabing bietet allen Kreativen einen Raum sich zu entfalten. Mit vier Meter hohen Decken und coolem Wanddesign lässt es sich hier nur allzu gut arbeiten. Über eine Leiter ist der „Cozy Room“ zu erreichen. Mit Kissen ausgestattet bietet dieser eine wahre Oase der Ruhe und dient als Gegenentwurf zur sonst so dynamischen FACTORY.
Gelegen im Innenhof neben einem Spa
24/7 zugänglich über NUKI Schlüsselsystem
Selbständige und Freiberufler sind bestens digital vernetzt, fristen aber oft in Cafés oder im Home-Offices einsam ihr Dasein. Aus diesen Zwängen kann man sich befreien. Das Combinat 56 bietet in einem professionellen Umfeld flexible Arbeitsplätze und Besprechungsräume für den individuellen Bedarf. Hier kann man Gleichgesinnten begegnen, sich verbal in Austausch begeben, sich inspirieren lassen, sowohl halbtags als auch rund um die Uhr arbeiten oder einfach nur mal Kaffee trinken. Adams-Lehmann-Str. 56
Foto: ©Combinat 56
Bio ist mehr als ein Zertifikat – Bio ist auch eine Lebenseinstellung.
Darum kaufst du bei uns ein. Und darum ist uns wichtig, wo unsere Lebensmittel herkommen und wer die Menschen dahinter sind. Gemeinsam wählen wir für dich aus: „Best of Bio“ – handverlesen.
Regionalität, fairer Handel, artgerechte Tierhaltung, Abfallvermeidung und grüner Strom sind uns genauso wichtig wie der Sinn für gutes Essen und Genuss. Mit dieser Philosophie wurde unser schmatz zum beliebten Bio-Nahversorger und Nachbarschaftstreff im Glockenbachviertel. Professionalität und Erfahrung mit viel Raum für Kreativität, individuellen Charme und Humor – typisch schmatz!
Und natürlich kannst du hier das neue Mucbook kaufen!
KARUSA – Dein Kaufraum für Handgemachtes, Regionales und Besonderes in München Untergiesing.
Und natürlich gibt es hier auch das MUCBOOK zu kaufen.
Wir bieten Dir Flex Desks direkt in unserem relexa hotel in München an, die Du tage- oder monatsweise mieten kannst. Dabei genießt Du ein Rundum-Sorglos-Paket, das Deine Zeit bei uns so angenehm wie möglich werden lässt. Durch die zentrale Lage am Hauptbahnhof hast Du kurze Wege zu Restaurants und Bistros im St.-Pauls-Viertel und der Innenstadt, sowie Shops und den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Starte Deinen Kreativtag an unserem köstlichen Frühstücksbuffet, welches ebenso auf unsere Gäste mit veganem Lifestyle abgestimmt ist.
Package relexa Coworking Space:
Preisübersicht
Der Zugang ist von 9-18 Uhr möglich, der Aufenthalt im relexa Coworking Space ist bis 22 Uhr möglich.
https://www.relexa-hotel-muenchen.de/business/coworking-space
Schwanthalerstraße 58-60, 80336 München
Seit September 2017 geht hier für Kuchenfans ein Traum in Erfüllung… Die Auswahl variiert und reicht beispielsweise von Zitronen-Mohn Kuchen, über veganen Schokokuchen mit Erdbeeren bis hin zu Käsekuchen. Da findest du garantiert das passende Stück zu einem guten Cappuccino…
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 08:00-18:00 Uhr
Am Wochenende geschlossen
Und natürlich gibt es hier auch das MUCBOOK zu kaufen.
Seit November 2018 ist die Schwanthalerhöhe in München um eine Location reicher!
Egal ob ihr auf der Suche nach einem Kaffee ToGo, einem Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Laptop Arbeitsplatz mit WLan oder einfach nach einer kleinen Auszeit seid… bei uns seid ihr genau richtig!
Anfang 2020 hat das Westend mit dem togather ein neues Wohnzimmer und Wohlfühlort bekommen. Gute hausgemachte Küche, mit hochwertigen Zutaten aus der Region werden zu Leibspeisen aus aller Welt zubereitet. Darunter immer vegane und vegetarische Gerichte, sowie Bestes mit Bio-Fleisch und Fisch.
Eine Vielzahl von Veranstaltungen lädt zu dazu ein andere Menschen kennenzulernen, sich weiterzubilden und eine gute Zeit zu verbringen. Außerdem kannst du die Räumlichkeiten für deine Feier oder persönliche Veranstaltung buchen.
Fans von kleinen Indie-Labels aufgemerkt – es gibt einen neuen Shop für euch. Im heißeliebe-Store im Westend erwartet dich ein Marktplatz der schönen Dinge. Mittendrin: Phaedra und ihr kleiner Dackel Paul, die dir zeigen, dass Schönes nicht absurd teuer oder aus Massenproduktion sein muss. heißeliebe bietet dir eine große Auswahl kleiner Brands und Designer*innen, schön ausgewählt und kuratiert – von Einrichtung über Kleidung und Kosmetik bis hin zu unserem Heft. Schau doch mal vorbei! #SupportYourLocals