Was machen wir heute? Was machen wir am Wochenende? Wenn du mal wieder so gar keinen Plan hast, gibt es hier alle Veranstaltungen auf einen Blick.
Das Queer Film Festival München (QFFM) geht in die siebte Runde: Vom 11. bis zum 16. Oktober stehen internationale Highlights der queeren Kinolandschaft auf dem Programm. Hauptveranstaltungsort sind die City Kinos in der Sonnenstraße. Die Eröffnung des Festivals findet am 11. Oktober ab 19 Uhr im Kristelli Theater, Schwere-Reiter-Straße 15, statt. Einlass ab 18 Uhr. Im Zentrum stehen queere Perspektiven auf Generationen, Zeit und Identität. Neben dem Publikumspreis wird in diesem Jahr erstmals ein Preis von einer Fachjury verliehen.
Teil des liebevoll kuratierten Programms sind einschlägige Langfilme, dokumentarische Beiträge, Kurzfilme sowie die Horror- und Fantasyschiene MIDNIGHT MADNESS. Der Eröffnungsfilm EL HOUB, ein eindrucksvoller Debüt-Langfilm von Shariff Nasr, begleitet den marokkanisch-niederländischen Geschäftsmann Karim bei seiner Konfrontation mit Identität, Familie, Community und Vergangenheit. Der Dokumentarfilm NELLY UND NADINE arbeitet feinfühlig die Liebesgeschichte zweier überlebender Frauen des Konzentrationslagers Ravenbrück auf, während in dem Science-Fiction Musical NEPTUNE FROST antikoloniale und ökofeministische Gedanken zu einem queren, agrofuturistischen Meisterwerk zusammenfließen. Unter dem Titel NICHT ÜBER UNS OHNE UNS wird zudem ein ukrainisches Kurzfilmprogramm präsentiert.