
Aktuell, Kultur, Kunst, Stadt
Feministisches Minifestival & Wikipedia Edit-a-thon am 5. April
- 10 Secondhand Läden, in denen du jetzt noch schnell eine Tracht bekommst - 12. September 2022
- Der ultimative #supportyourlocals Geschenkeguide Part 2 - 10. Dezember 2020
- Der ultimative #supportyourlocals Geschenkeguide Part 1 - 3. Dezember 2020
Am 5. April findet der dritte feministische Edit-a-thon der internationalen Kampagne Art+Feminism statt. Dieser gilt als Auftaktveranstaltung für ein zweitätiges feministisches Minifestival, das Freitag den 5. April im Lenbachhaus und Samstag den 6. April im Z Common Ground stattfinden wird.
Patriarchale Strukturen verändern
Die Organisatorinnen Laura Lang und Mira Sacher möchten, dass sich hier alles darum dreht, wie man patriarchale Strukturen verändern kann und wie man mit einem möglichen Scheitern umgehen sollte. Programmpunkte für Freitag sind neben dem gemeinsame Editieren von Wikipedia-Artikeln ein prekäres Singspiel von Beate Engl, Leonie Felle und Franka Karner, sowie Body Empowerment von Angela Geisenhofer.
Samstag geht es dann in der neusten Laimer Zwischennutzung weiter: Im Z Common Ground beginnt der zweite Festivaltag mit einem Talk und Frühstück. Mit dabei: Gunda Windmüller, Julia Bomsdorf, Beate Engl, Leonie Felle sowie Franka Karner. Moderiert wird das ganze ab 11:30 Uhr von Sonja Eismann.
Editieren, Diskutieren, Feiern
Von 13 Uhr bis 19 Uhr wird fleißig Wikipedia editiert. Wer eine Pause braucht, kann an 3D-Clit-Workshops der Künstlerin Mitra Wakil, einem Anti-Optimierungs-Workshop von Sonja Eismann (Missy Magazine) und vielen anderen Programmpunkten teilnehmen.
Ab 19.30 Uhr folgen dann Performances von Sophia Süßmilch und Llewellyn Reichmann. Abschließend tritt die queer-feministische Punkband “7am” auf und ab 22 Uhr wird mit Jane Bi Min und Julia Bomsdorf gefeiert.
Freitag ist der Eintritt kostenlos. Samstag wird um einen Unkostenbeitrag von 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) gebeten, dabei sind Verpflegung und Getränke inklusive.
In aller Kürze:
Was? Feministisches Minifestival ART+FEMINISM
Wann? 5. April und 6. April
Wo? Freitag im Lenbachhaus, Samstag im Z Common Ground
Wieviel? Freitag Eintritt frei, Samstag 25 Euro (15 Euro ermäßigt), beinhaltet Verpflegung (Frühstück, Kaffee & Kuchen, Abendessen, alkoholfreie Getränke), Teilnahme an zwei Workshops, Eintritt zu den Performances, Konzert & Party
Mehr Infos findest du hier.
Beitragsbild: © ART + FEMINISM
No Comments