
Kultur, Nach(t)kritik
Lenkräder und Lenkwaffen – Kritik an Kunst-Sponsoren
- Still und laut - 13. Juli 2011
- Am 11. Juli mit Philipp Poisel bis nach Toulouse - 6. Juli 2011
- Das wird wohl spitze … - 8. April 2011
EADS mit Sitz in Ottobrunn ist nicht nur ein innovativer Luft- und Raumfahrtkonzern, sondern auch ein Rüstungsriese. Das Unternehmen ist einer der Hauptsponsoren des Kunst-Pavillons “MINI Opera Spaces” auf dem Marstallplatz. Der Künstler Skore183 kritisiert die Kooperation von Kunst und Konzernen wie BMW und EADS und ruft zum Boykott des Stroke-Events im temporären Staatsoper-Palast auf.
Die Stroke-Macher hatten da weniger Berührungsängste. Die Urban-Art-Experten präsentieren am 3. Juli das Event “MINI meets STROKE”. Im Programmheft heißt es: “Wahre Legenden der Writer- und Urban Art Szene zeigen Euch ihre Styles, während Morten Andersen mit einem Live Painting einen MINI verwandelt. Das solltet Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen.”
Für den Streetart-Künstler ist das ein Versuch, das Image der Künstler auf die Sponsoren zu transferieren. So hatte er schon wegen der beteiligten Auotkonzern seine Teilnahme abgesagt. Als er nun den Co-Sponsor EADS entdeckte, griff er zum Laptop. Wir dokumentieren den Aufruf im Wortlaut:
“Wie vielleicht schon der ein oder andere von euch gehört oder gesehen hat, wirbt die BMW Tochter “Mini” aktuell für ihr Kunst Pavillon 21, welches in einer der teuersten Gegenden Münchens für eine 6 stellige Summe aufgebaut wurde.
Einer der Hauptsponsoren ist dabei eines der weltweit größten Rüstungsunternehmen “EADS – Defence&Securtity” die unteranderem am Bau von Massenvernichtungswaffen wie der Atombombe beteiligt sind und diese auch Weltweit verkaufen.
Laut Mini “…verschmelzen dort für einen Monat Musik, Theater und darstellende Künste mit Film, Video-Performances, Modeschauen, Design-Events, Clubabenden und Yoga.”
Diesbezüglich bekam ich vor ein paar Wochen auch eine Anfrage mein Werk mit dem Titel “¥€$ we can” dort auszustellen, was ich dankend ablehnte, da ich nicht bereit bin, mein Image einem Konzern zu transferieren dessen Zielgruppe in erster Linie die “Oberschicht” ist und welches den Künstlern nicht einmal einen Cent als Anerkennung bzw. Gage anbietet.
Bis dahin wusste ich jedoch noch nichts von deren Co-Sponsor EADS.
Als ich jedoch heute auf dem Weg zur Vernissage eines Kollegen an dem Postmodernen Pavillion vorbeifuhr, stach mir als erstes das “EADS – d.&s.” Logo ins Auge, weshalb ich erschrocken anhielt um dies fotografisch zu dokumentieren.
Foto siehe Anhang.
Ich muss hierzu sagen, das ich es leider schon gewohnt bin, das die Tabak und Spirituosen Industrie mit Guerillia und Urbanart Campagnen für ihr Gift wirbt, das jedoch einer der führenden Waffenkonzerne der Welt “EADS – Defence&Securtity” nun neben Kultur auch mit Urbanart wirbt entsetzt mich maßlos.
In was für einer Gesellschaft leben wir, das wir das was eigentlich gutes tun kann und soll, zur Aufwertung für Mordwaffen missbraucht wird und die Teilnehmenden “Künstler” dies mit sich machen lassen?
Da ich soetwas nicht einfach mit ansehen kann plane ich eine Aktion gegen diesen Wahnsinn und würde mich freuen, wenn auch Ihr diese Gelegenheit wahrnehmt um gemeinsam für etwas gutes und gegen die Totale abstumpfung unserer Gesellschaft einzustehen.
Hier noch ein kuzer Hinweis zu EADS – Defence & Security
„Die Defence & Security Division umfasst in ihrem Bereich Lenkwaffen die MBDA mit ihrem deutschen Ableger LFK-Lenkflugkörpersysteme, den weltweit größten Hersteller von Lenkflugkörpern. In ihrer neuen Ausrichtung zählt die Business Unit Military Air Systems (früher: Geschäftsbereich Militärflugzeuge), die den größten Anteil am Eurofighter-Programm hat, ebenso dazu wie das Angebot von hoch entwickelter Verteidigungselektronik und Sicherheits-Kommunikationssystemen für zivile und militärische Anwendungsbereiche. Die Business Unit Services bedient die wachsende Nachfrage nach ausgelagerten Dienstleistungsaufgaben für Militär- und Sicherheitsbereiche.“ (Zitat von www.eads.net) Die Gesellschaft für Flugzieldarstellung als Tochter der EADS übernimmt Übungsaufgaben der Bundeswehr.
Quelle: Wikipedia
The people united will never be defeated!
Cheers,
Skore183”
Wir weisen darauf hin, dass Gastbeiträge die Meinung des Autors darstellen und nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wiedergeben.
No Comments