16 März Ein bisschen Kannibalismus und epische Klanglandschaften: Klimt feiert am 23.3. ihren Erstling “Dear Sirens”

Seit zwei Jahren ist Verena Lederer als KLIMT unterwegs auf hiesigen Konzertbühnen. Nach einigen Monaten im Studio ist es jetzt soweit und sie veröffentlicht die Debüt-EP “Dear Sirens” am 23. März im Lost Weekend. Wir durften vorher schon mal reinhören und haben Verena ein paar...
Read More
Cotidiano_Orient Express_nordbad

16 Jan. Erst Schwimmen, dann Schlemmen: gegenüber vom Nordbad gibt es jetzt ein Cotidiano

Die Schleißheimerstraße ums Nordbad ist ja nun wirklich keine Schönheit: auf der einen Seite Mäcki-Charme, auf der anderen: Karstadt-Betonklotz-Optik. Doch nun hat sich direkt dort ein Ableger des Cotidiano niedergelassen und trägt damit maßgebend zur kulinarischen Aufwertung dieser Ecke bei. Wir durften das Frühstück testen....
Read More
goenn-dir-muenchen

05 Jan. Gönn dir im neuen Jahr! 8 Dinge, die man sich mal leisten sollte

Ach, der Januar ist ein trister Monat. Die Weihnachtsmärkte sind vorbei, der goldene Trubel vor den besinnlichen Tagen ebenso. Was bleibt, sind ein paar überschüssige Pfunde vom Raclette-Fondue-Marathon bei den Verwandten. Womit sich also die Zeit überbrücken bis zum Faschings-Ulk in der Landeshauptstadt? Oder bis...
Read More

05 Jan. Zehn Jahre Party-Kollektiv IWW sind definitiv kein Grund zum Weinen – ein Interview

Das Jahr 2018 ist eines der großen Jubiläen! 100 Jahre Freistaat Bayern, 80 Jahre Superman, 50 Jahre Hippie-Bewegung. Und Last but not least: Zehn Jahre IWW (“Ich will weinen”)! Das Münchner Party-Kollektiv, das auch ein eigenes Label betreibt, gehört sicherlich zu den profiliertesten Vertretern der hiesigen...
Read More

02 Okt. Zugezogen Maskulin @ Strom

zugezogen maskulin Da ist dieses Land, so kalt und grau. Ein Land, das so vielen eine Heimat sein könnte, doch nur so wenigen eine Heimat sein will und das sich dann immer beklagt, nicht genug geliebt zu werden. Da ist dieses Land, zwischen Bergen und...
Read More

13 Sep. Afterwiesn oder trachtenfreie Zone? Ein Leitfaden fürs Clubbing am Anstich-Samstag

Er rückt immer näher, der Anstich-Samstag. Der 22. September, der feierliche Start der Wiesn. Der Beginn von zwei Wochen Massenbesäufnis, drei Wochen Kostümwettbewerb, bei dem das ein oder andere Schickeria-Dirndl leider nicht viel besser abschneidet als der Klischee-Australier. Drei Wochen klingelnde AirBNB-Kassen, drei Wochen vollgestopfte U-Bahnen,...
Read More
Simple Share Buttons
Simple Share Buttons