02 Okt Zugezogen Maskulin @ Strom

zugezogen maskulin Da ist dieses Land, so kalt und grau. Ein Land, das so vielen eine Heimat sein könnte, doch nur so wenigen eine Heimat sein will und das sich dann immer beklagt, nicht genug geliebt zu werden. Da ist dieses Land, zwischen Bergen und...
Read More

13 Sep Afterwiesn oder trachtenfreie Zone? Ein Leitfaden fürs Clubbing am Anstich-Samstag

Er rückt immer näher, der Anstich-Samstag. Der 22. September, der feierliche Start der Wiesn. Der Beginn von zwei Wochen Massenbesäufnis, drei Wochen Kostümwettbewerb, bei dem das ein oder andere Schickeria-Dirndl leider nicht viel besser abschneidet als der Klischee-Australier. Drei Wochen klingelnde AirBNB-Kassen, drei Wochen vollgestopfte U-Bahnen,...
Read More

03 Aug Ein bisschen Berlin wären wir halt doch gerne: Ein Kebap-Laden feiert Neueröffnung und alle rasten aus

Es führte einfach kein Weg dran vorbei in den letzten Wochen: Ob auf Stadtblogs oder in der herkömmlichen lokalen Totholz-Presse, überall wurde erst spekuliert und schließlich gefeiert: Mustafas Gemüsekebap eröffnet eine Filiale in München. Und zwar heute, Donnerstag den 3. August. Kaum zu glauben, oder?...
Read More

13 Jul Kunst oder Rassismus? Eine Gast-Debatte von Sofi Utikal und Europa: Neue Leichtigkeit

Am Panama Plus-Festival im Kreativquartier wurden nicht nur Brücken errichtet, sondern es entstand – “im echten Leben” und vor allem auf Facebook – eine wichtige Debatte, die wir an der Stelle auch unseren LeserInnen nicht vorenthalten möchten. Die Hauptbeteiligten sind die Künstlerin Sofi Utikal und die Band...
Read More

10 Jul Location is King – oder warum es für die Münchner immer die spektakulärste Event-Location sein muss

Standard und wie immer funktioniert vielleicht, wenn man einen Supermarkt betreibt. Eine Bar, ein Club, ein Restaurant ist am besten spektakulär und einzigartig. In der Stadt, die immer schläft (s/o an die 100Blackdolphins für diese knackige Formulierung) steht der Szene-Mensch für noch einen neuen Kellerclub...
Read More

06 Apr Mode made in München – Teil 1: Heimatliebe

Es gibt diese Taschen, schwarz, beutelmäßig, bedruckt mit bunter Schrift. “München München München” (und noch viele Male mehr), “Ibiza” oder “Berlin”. Schonmal gesehen? Bestimmt. München-Liebe hin oder her, aber den Trägern solcher Taschen steht dann doch eher „Malle ’11“ als „München 👍🏻 😍“ auf die...
Read More
Simple Share Buttons
Simple Share Buttons