Be strong, Be sexy – Be Yoncé: Sei mehr als eine perfekte Kopie zum Artikel 06 Juni, 2017 von Sandra Langmann
Nach(t)kritik Spurensuche: Rima Kamel an den Kammerspielen zum Artikel 17 Februar, 2017 von Sabine Riedl
Cirque Éloize – genial verrückt trifft auf einzigartige Performance zum Artikel 05 Dezember, 2016 von Leonie Meltzer
RODEO – das Festival für die Münchner Freie Szene zum Artikel 21 September, 2016 von Anna-Elena Knerich
Kunst, Stadt, Klang: Eindrücke vom Asche zu Farbgut Festival zum Artikel 17 September, 2016 von Juliane Becker
Trieb. Angst. Traum. – „In spite of Wishing and Wanting“ zum Artikel 29 Juli, 2016 von Anna-Elena Knerich
Dance, Performances und viel „Dazwischen“: 10 Tage Tanzwerkstatt Europa zum Artikel 25 Juli, 2016 von Anna-Elena Knerich
PLATFORM UND TANZTENDENZ MÜNCHEN: SCHHPLTTLR/ VKTRN_txt_fetzen_ zum Artikel 24 September, 2015 von Tagebook Archiv
Was machen wir heute? Public Recording mit dem Geheimtipp aus Japan: Aoi Swimming! zum Artikel 17 September, 2015 von Kevin Brandt
Was machen wir heute? Performance im Fluss: Das Isarsprudel-Festival 2015 zum Artikel 20 August, 2015 von Ella Tiemann
Der Körper lebt, liebt, tanzt – Die 25. TANZWERKSTATT EUROPA zum Artikel 27 Juli, 2015 von JOINT ADVENTURES
Nach(t)kritik Geniale Dilletanten oder: Als das Nichtkönnen produktiv wurde zum Artikel 22 Juli, 2015 von Ella Tiemann
Die Säulenhalle erwacht zu neuem Leben: The Häcki Market zum Artikel 14 Juli, 2015 von Gloria Grünwald
Was ist die „gute Stadt“? So war URBAN PLACES – PUBLIC SPACES zum Artikel 26 April, 2015 von Urban Places Public Spaces
Nach(t)kritik Für Kerstins Letzte – Albumrelease im Milla zum Artikel 20 April, 2015 von Sebastian Gabriel