Aktuell, tagebook von MUNICH NEXT LEVEL

Wie können wir Freiräume und öffentliche Räume in München besser und nachhaltiger nutzen? Diskutier mit uns bei der LabWerkstatt am 15.02.2023!

MUNICH NEXT LEVEL

Wie können Metropolen wie München nachhaltiger gestaltet werden? Was lässt sich lernen von anderen Städten und Projekten? Diesen und ähnlichen Fragen haben wir uns bereits mehrmals in der LabWerkstatt kreativ angenähert: Am 15.02. laden wir zum nächsten Termin in den Urban Comedy Club.

Was also ist mit Freiräumen und öffentlichen Räumen?

München ist so lebendig wie kaum ein anderer Ort in Deutschland: Mit knapp 1,5 Millionen Einwohner*innen ist es die drittgrößte Stadt hier. Das Stadtleben pulsiert und wo auch immer man hinsieht sind Gastronomie, Einzelhandel, Büros oder Kultur und Freizeitangebote zu finden, die Platz beanspruchen.

Die Stadt wächst, aber die öffentlichen Räume sind ein immer knapper werdendes Gut. Was aber ist mit öffentlichen Räumen wie solche für Spiel und Sport oder Parks? Um genau diese Frage zu diskutieren, befasst sich die letzte LabWerkstatt mit dem Thema Freiräume und öffentlicher Raum. Wie kann man in München Räume schaffen, die zum Verweilen und Zusammensein veranlassen ohne dabei allzu kommerziell zu sein? Und wie können genau diese Räume nachhaltig und klimafreundlich sein?

Zusammen für mehr Freiraum – Entwickle gemeinsam mit anderen Ideen

Als Stadtmagazin ist es uns besonders wichtig nicht nur zu berichten, sondern auch zusammenzuführen, um gemeinsamen Raum für Ideen und Diskussionen zu schaffen, durch die Lösungsansätze erarbeitet werden können. Deswegen haben wir 2020 das Think Tank MUNICH NEXT LEVEL gegründet. Mit der LabWerkstatt möchten wir eine Möglichkeit schaffen, um zusammen über Themen rund um die Stadt zu sprechen, neue Ideen zu generieren und etwas zu bewegen. Den Dialog erschaffen, um Dinge in Gang zu setzen: Darum geht es in der LabWerkstatt.

Dabei sein kann jede*r. Ob du Expert*in bist, dir Themen wie Stadt und Umwelt einfach nur am Herzen liegen oder es dich als Münchner*in schlichtweg interessiert. In diesen Workshops profitieren alle Beteiligten von der Vielfalt an Ideen und Perspektiven. Zusammen wollen wir Ideen auf den Weg bringen, wie unsere Stadt nachhaltiger und lebenswerter werden kann.

Passend dazu finden die Workshops stets im Bahnhofsviertel statt, welches exemplarisch für die Stadt im Wandel steht, da hier in den nächsten Jahren zahlreiche Veränderungen anstehen. Also sei dabei bei der nächsten LabWerkstatt am 15. Februar 2023!


In aller Kürze:
Was? QuartierLab: FREIRAUM & ÖFFENTLICHER RAUM
kostenlose Anmeldung HIER (bitte voranmelden wegen begrenzter Platzzahl)
Wo? Urban Comedy Club, Schützenstraße 12
Wann? 15.02. – 16 bis 20 Uhr


Text: Anjuscha Nitsche

No Comments

Post A Comment

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons