Münchenschau, Stadt
vom 12. Juli
- Prompten mit Plan: Ein Münchner Startup erklärt GenAI – und öffnet Unternehmen neue Türen - 11. September 2025
- München in den 80ern: Bernhard Springer über eine Stadt im Siff - 21. Juli 2025
- Zwischen Tag-Battle und Kultur-Utopie – im Haus2 kommen Selbstverwaltung, Kunst und Widerstand zusammen - 12. Juni 2025

Darüber spricht die Stadt – die morgendliche Presseschau. Heute: Klinikum hat wohl noch mehr Dreck am Besteck, Wirte klagen gegen Rauchverbot, Münchner in Sonnenlaune.
Schmutz-OP: Die SZ hat mir OB Ude über den Klinik-Skandal geredet. “Noch mehr wussten Bescheid”, verrät OB Ude. Und er folgert: Dies sei “beschämend”. Vergangene Woche war bekannt geworden, dass in den städtischen Kliniken Bogenhausen und Neuperlach Operationsbestecke nicht ausreichend gesäubert und Bestecksätze falsch gepackt worden waren. Der Operationsbetrieb ruht dort seither.
Raucher: Der Wirt der Laimer Kneipe Bistro No.2 und die Wirtin des Asam-Schlössls haben vor dem Verfassungsgericht gemeinsam mit einer Raucherin Klage gegen das Rauchverbot eingereicht. Die tz hat mit dem Qualm-Trio gesprochen: „Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich beziffere die Chance auf fünf Prozent“, sagte der Bistro-Wirt Nestle der tz.
Hitze: Die Münchner genießen die Hitzewelle an der Isar. Die AZ mit einer erfrischenden Bilderserie.
Treue: Alle reden von Schweinsteiger. Auch die AZ. Sie hat über dem “emotionalen Chef” einen weiten gedanklichen Bogen gespannt. Von der Kapitänsbinde über die Treue zum FCB bis zum Ehering.
Badeunfall: Zwei Münchner sind am Wochenende beim Baden ertrunken – ein 28-Jähriger im Feringasee und ein 40-Jähriger im Heimstettener See – berichtet die SZ.