Aktuell
Die 10 (wirklich) besten Adressen für Quiz-Abende in München
...
zum Artikel23 September, 2023 von Klara Felixberger...
zum Artikel23 September, 2023 von Klara FelixbergerHauchdünnes Kalbfleisch in einer goldenen Panade aus knusprigen Semmelbröseln: das Wiener Schnitzel. Johann Lafer nimmt hier hauchdünn wörtlich, höchstens um die 5 Millimeter darf das Fleisch nach dem Klopfen haben. Für ein wirklich gutes Schnitzel nach originalem österreichischen Rezept braucht es ein Sehnen- und fettbefreites......
zum Artikel19 September, 2023 von Max Grassl...
zum Artikel06 September, 2023 von Sophia Hösi...
zum Artikel30 August, 2023 von MUCBOOK Redaktion...
zum Artikel28 August, 2023 von Klara Felixberger...
zum Artikel22 August, 2023 von Klara FelixbergerSei es an der Isar, im Italien-Urlaub oder einfach auf dem eigenen Balkon: Ein Sommer ohne gute Bücher ist wie ein Sommer ohne Sonnencreme. Falls ihr noch auf der Suche nach einem tollen Schmöker seid und euer Bücherregal noch nicht aus allen Nähten platzt (wie......
zum Artikel28 Juni, 2023 von Klara FelixbergerBunte Azojelos, traumhafte Atlantikstrände und Weinromantik – wir müssen zugeben: München hat nicht unbedingt viel mit Portugal und seinen Städten gemeinsam. Trotzdem haben wir uns auf die Suche nach Orten gemacht, wo das portugiesische Lebensgefühl, bekannt unter „Saudade“ (eine Art Weltschmerz, eine glückliche Erinnerung, die......
zum Artikel19 Juni, 2023 von Klara FelixbergerEs ist wieder soweit: Wir haben die Stadt durchkämmt und die spannendsten neu eröffneten Lokale für euch gefunden! Egal ob süß, salzig, Aperitivo, Kaffee oder doch lieber was „richtiges“ zum Essen: Schaut mal vorbei! Kyso Café in Giesing Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an......
zum Artikel07 Juni, 2023 von Sophia HösiMünchen hat viele schöne Sonnenplätze. Doch irgendwie ist man viel zu oft dann doch auf der Suche nach dem perfekten Ort, an dem man mit Freund*innen oder Kolleg*innen gemütlich den Feierabend in der Sonne ausklingen lassen kann. Damit ihr nicht mehr spontan so lange suchen......
zum Artikel31 Mai, 2023 von Klara FelixbergerWir alle waren schon mal in dieser Situation: Man braucht dringend noch einen Mitternachtssnack oder ein Feierabendbier für den Sundowner an der Isar, aber alle Supermärkte haben schon geschlossen. Die Retter in Not sind meistens Kioske oder Spätis. Wir geben zu, in anderen Großstädten ist......
zum Artikel24 Mai, 2023 von Klara FelixbergerFür einen gemütlichen Vormittag, eine schnelle Mittagspause oder ein entspanntes Treffen am Nachmittag: Wir lieben Cafés! Vor allem, wenn sie schön sind und es Kuchen oder andere leckere Snacks gibt. Die Auswahl an Cafés in der Stadt ist bekanntlich riesig, da muss man schon ein......
zum Artikel11 Mai, 2023 von Sophia HösiOb eine Zeitreise in die Steinzeit, die Antike oder Renaissance – Museen haben die Fähigkeit, uns aus unserem altbekannten Alltag in völlig neue, spannende Welten zu befördern. Genau aus diesem Grund sind sie neben Cafés, Bars&Co. auch so ein beliebter Treffpunkt, sei es für Dates......
zum Artikel11 April, 2023 von Julia BaljanOb mit Zimt, Kardamom oder Knoblauch-Käse-Füllung, ob klassisch, vegan oder glutenfrei: Wir haben für euch die 10 (wirklich) besten Zimtschnecken und Kardamom Buns in Münchens getestet und zusammengefasst! 1. Zimtschneckenfabrik in Giesing Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von ZIMTSCHNECKENFABRIK (@_zimtschneckenfabrik_)......
zum Artikel11 April, 2023 von MUCBOOK RedaktionWer von Chiliflocken, Pfeffer, Paprika & Co nicht genug kriegt, ist ein wahrer Wagehals. Denn wo für viele das Schwitzen und der rasche Griff zu einem Glas Milch einsetzt, beginnt bei anderen erst der Spaß. Für all diese Kandidat*innen haben wir uns auf die Suche......
zum Artikel31 März, 2023 von Julia BaljanLies unsere neue Ausgabe mit u.a. folgenden Stories:
Interviewrunde: Die lebenswerte Stadt
Eine*r von vielen: Versteckte Armut in München
(0)89 x erholsame Orte in München
Therapietiere – zu Besuch auf Monis Farm
Der Biohacker aus der Maxvorstadt – Andreas Breitfeld im Porträt
„Die rätselhafte Krankheit“ – was AIDS für schwule Münchner in den 1980ern bedeutete
Wie geht’s mit 100 Jahren? – Interview mit Anton Sauermann
Fluchtpunkt München – drei Ukrainer*innen erzählen vom Entkommen vor dem Krieg
Einmal Tagesklinik und zurück – Gedankenmüll und ein Zukunftsbrief
Interview und Kochen mit Rico Birndt vom Mural Farmhouse