Das MUCBOOK-Magazin erscheint mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten 2 x im Jahr.
Essen ist Leidenschaft, Essen ist Genuss, Essen ist Geborgenheit, Essen ist aber auch notwendig, Essen kann politisch sein, oder angstbehaftet, Essen ist in weiten Teilen der Welt Luxus und kann manchmal sogar Medizin sein.
Essen ist Leben – und wir alle sollten uns so ernähren, dass wir niemandem auf unserem Planeten damit schaden. Denn leider hat die Art und Weise, wie und was wir essen, einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben um uns herum.
Dass auch viele Münchner Restaurants mittlerweile Wert auf Lebensmittel aus der Region legen, zeigt, dass endlich ein Umdenken stattfindet. Unsere Tipps aus der Redaktion findest du in unseren (0)89 Lieblings-Restaurants.
Könnte München sich sogar komplett selbst versorgen? Und was haben Heuschrecken damit zu tun? Diese Fragen, und noch viel mehr, haben wir in unserer großen Interviewrunde diskutiert.
Doch was für uns regional ist, ist für andere Menschen fremd und besonders. Und andersherum. Für unsere Fotostrecke haben wir Münchner SupermarktbesitzerInnen einen Besuch abgestattet, die Produkte aus ihrer Heimat verkaufen – und sich damit ein Stück Zuhause nach München holen.
Zu guter Letzt ist Essen immer auch ein wenig Gewohnheit oder Tradition. Und Traditionen können veralten. Keine Weißwurst nach zwölf, kein Bier vor vier? Wir haben bayerische Ernährungsmythen auf ihren Wahrheitsgehalt gecheckt.
Viel Spaß beim Lesen!