doenerlaeden muenchen
Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Stadt

Die 10 (wirklich) besten Dönerläden Münchens

Jan Rauschning-Vits
Letzte Artikel von Jan Rauschning-Vits (Alle anzeigen)

Ich bin ausgezogen, die 10 besten Dönerläden in München zu finden. Kann ja wohl nicht so schwer sein – denkste! Ich könnte es mir einfach machen und schlicht die Buden in die Liste aufnehmen, die die Lieblinge der Redaktion sind. Allerdings hätte diese Liste nicht Anspruch auf Vollständigkeit.

Es gibt nicht nur wahnsinnig viele Kebapbuden in unserer Stadt, sie sind auch vom Schreibtisch aus schlecht zu finden. Gibt man „Döner München bei Google ein, finden sich 108 Imbisse. Einmal kurz nachdenken reicht um zu erkennen, dass diese Zahl nie und nimmer stimmen kann.

Es müssen mehr sein. Viel mehr!

Das Statistische Auskunftsbüro (ja, wir haben sowas in München!) nannte mir die Zahl von 885 Imbissbuden, die einen Jahresumsatz von mehr als 17.000 € gemeldet haben für das Jahr 2014. Wer weniger Umsatz macht wird nicht gelistet. Allerdings sind 17.000 € Umsatz auch nicht die Welt für eine Imbissstube. Das sind nämlich gerade einmal rund 50 € Umsatz pro Tag, oder circa 12 verkaufte Döner. Der Champion unter den Münchnern Döner sollte doch deutlich mehr generieren können.

Zu den 885 Imbissbuden kommen 2159 Restaurants mit Selbstbedienung. Diese zeichnen sich schlicht dadurch aus, dass sie auch Sitzplätze anbieten. Natürlich sind nicht alle Imbissbuden Dönerläden, genau wie nicht alle Restaurants mit Selbstbedienung das leckere gefüllte Fladenbrot verkaufen. Jedoch ist der Döner nach der Pizza das beliebteste Fastfood-Gericht der Republik – und somit dürfte ein Großteil der Gesamtzahl von 3044 Imbissbuden bzw. Selbstbedienungsrestaurants einen Döner anbieten.

Der Döner hat also ein Sichtbarkeitsproblem im Internet.

Nur ein Bruchteil der Buden mit türkischem Essen werden auf Google gefunden. Bei Burgern ist das anders. Die amerikanische Bulettensemmel ist Grundnahrungsmittel der hippen Städters. Die Burgerläden sind oft durchgestylte Slowfood Tempel à la Burger House oder Hans im Glück. Der Döner ist da eher real geblieben. Läden wie das Okra in der Schellingstraße, die mit einer einprägsamen CI und natürlichen Zutaten werben, entstehen gerade erst.

Regiert wird das Dönerbusiness von Oliva

Der Franchisenehmer hat 12 Filialen in München. Dazu kommen zwei im österreichischen Linz und sogar jeweils eine in Abu Dhabi und in Russland. Der Döner ist in Ordnung, wenn man nicht viel erwartet. Der Beste ist er natürlich nicht. Und das sagen nicht nur wir, sondern auch die Bewertungen auf Google. Da hilft auch ihr Claim „Munichs best Döner Kebap!“ nichts. Anders ist das bei Westends Best Döner. Das Kebaprestaurant mit Blick auf die Donnersbergerbrücke grüßt von der Spitze der Google-Bewertungen. Allerdings sind andere furchtbar knapp dran und die relativ wenigen Bewertungen können kein faires und verlässliches Bild zeichnen.

  1. Çavuşoğlu (Goethestraße Ecke Landwehrstraße)
    Einmal stand ich in der Goethestraße fürchterlich im Stau. Auf der Goethestraße ist eigentlich immer Stau. Am schlimmsten ist die Lage, wenn man so einen Bärenhunger hat wie ich damals. Ich hielt kurz und sprintete in den nächsten Dönerladen. Drinnen ein weißgefliester Raum. Viele Kunden. Ein Drehspieß, eine Pyramide aus Coladosen und ein Berg mit Servietten daneben. Ein Mann im weißen Kittel schnitt mit geübten Bewegungen das Kalbfleisch herunter, während ein anderer flink die Fladenbrote auf Bestellung füllte. In dem Laden gibt es keinen Schnickschnack. Es gibt Döner und Softdrinks – that’s it! Der Döner den ich dort bekam, war der beste jemals und ever. Der Imbiss mit dem für mich unaussprechlichen Namen „Çavuşoğlu“ ist einer dieser Geheimtipps, die man nur zufällig findet oder von guten Freunden zugesteckt bekommt. Hier gibt es für mich ganz subjektiv den besten Döner der Stadt.
  2. Okra Gemüsekebap (Schellingstraße 44)
    Wie oben bereits erwähnt geht Okra neue Wege. Für die hippe Maxvorstadt wird hier wahlweise mit gebratenem Gemüse serviert. Der Schafskäse kommt krümelig und mit Oliven gemischt, was erfrischend kreativ und anders ist. Natürlich wird das Brot selbstgebacken. Okra ist etwas teurer als andere Kebaps, was sich allerdings tatsächlich auch lohnt.
  3. Royal-Kebaphaus Veggi Döner (Arnulfstraße 5)
    Ganz schlicht und einfach Kult ist der vegetarische Döner am Hauptbahnhof. Er kann in solch einer Liste nicht fehlen. (Update: In einer früheren Version dieses Artikels haben wir behauptet, dass es hier NUR Veggie-Döner gibt. Das ist natürlich nicht so!)
  4. Sindbad (Theresienstraße)
    Den besten Preis für die meiste Qualität gibt es wohl bei Sindbad in der Theresienstraße nahe der U-Bahn Station. Hier kostet der Döner noch 3€ und ist dafür unglaublich lecker. Wer da Bedenken wegen Gammelfleisch bekommt, weil er vermutet, dass sich so ein Preis nicht rechnen kann, sollte erstmal selbst vorbeigehen. Der Laden ist unfassbar winzig und setzt dabei gigantische Mengen ab. Zur Mittagszeit fallen hier Horden von hungrigen TU-Studenten ein.
  5. Westends Best Döner (Trappentreustraße 17)
    Die guten Bewertungen auf Google und TripAdvisor schaufeln die Bude auf den respektablen fünften Platz. Das Brot ist selbstgemacht, das Personal freundlich. Wenn er doch nur nicht so abgelegen wäre… Punktabzüge gibt es für den anmaßenden Namen.
  6. Arkadas Kebap Haus (Wendl-Dietrich-Straße 17)
    Der Boss von Neuhausen am Rotkreuzplatz kann Dürüm wie kaum ein zweiter. Wer weiß, wie wichtig Joghurtsauce ist und dann auch noch ein derartiges knuspriges Fleisch hinbekommt, muss hier dabei sein. In der Ecke der Stadt gibt Arkadas den Ton an!
  7. Sofra (Rosenheimer Straße 10)
    Kleiner schnuckeliger Laden mit wenig Sitzplätzen aber großer Auswahl. Ideal für Nachtschwärmer aus der nahen Muffathalle und als Pitstop während eines Isarspaziergangs. Preis-Leistung sucht seines Gleichen in der Gegend.
  8. Kebap Haus (Pilgersheimerstraße 42)
    Im Februar letzten Jahres schrieb ich einen Artikel hier auf mucbook.de über einen großen und aus meiner Sicht unverhältnismäßigen Polizeieinsatz in Untergiesing. Rund ein Dutzend Streifenwägen rückten an, weil jemand ein Graffiti an eine nahe Hauswand gesprüht hatte. In dem Artikel von damals steht auch: „Der einzig lachende Dritte in dieser Nacht war der Besitzer der Dönerbude an der Ecke: „So viel Bier habe ich in 18 Jahren nicht verkauft“, jubelte er.“ Die Dönerbude heißt „Kebap Haus“ habe ich heute erfahren, als ich in der Redaktion nach den beliebtesten Kebaps der Kollegen fragte. Vegetarier kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Besitzer ist, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann, sehr nett und lässt sich nicht einmal durch 80 angetrunkene Nachtschwärmer mit polizeilicher Begleitung aus der Ruhe bringen.
  9. Best Döner Kebap (Schwanthalerstraße 164)
    Der Hoflieferant der Redaktion. Hier sind schon Generationen von Praktikanten hingepilgert. Die Falafel stehen sogar im so genannten „Praktikanten Guide“ von mucbook.de. Der Döner ist keine Offenbarung – der Dönerteller allerdings schon.
  10. Die Bude bei dir ums Eck
    Diese Liste sagt dir eigentlich nicht viel. Denn wie oben beschrieben sind perfekte Döner so schwierig zu finden wie seltene Pokémon. Du wirst sie auch nicht finden, wenn du sie nicht suchst. Halte die Augen nach Läden offen, in denen du noch nie warst. Am Ende eines langen Lebens hast du dann einen Teil aller Kebaps Münchens probiert und bist vielleicht schlauer geworden. Den heiligen Gral im Fladenbrot hast du wahrscheinlich dann immer noch nicht gefunden. Aber wahrscheinlich ist der Weg das Ziel…
  11. SimSim (Augustenstraße 74)
    Bei diesem Falafelladen direkt in der Maxvorstadt ist immer was los. Hier gibt es viele Variationen, jede ist etwas Besonderes. Aber pssst, eindeutig am besten schmeckt der Falafeldöner mit Halloumi.
  12. Öz Urfa (Theresienstraße 56)
    Ein weiterer Dönermann unseres Vertrauens! Von außen eher unscheinbar überzeugt der Dönerladen mit seinen inneren Werten. Das selbstgemachte Fladenbrot schmeckt einfach so gut!

bildschirmfoto-2017-01-11-um-12-46-17


Beitragsbild: (c) Jan Rauschning-Vits

20 Comments
  • Karl
    Posted at 13:30h, 11 Januar

    Ich empfehle den Ivo an der U-Bahn Klinikum Großhadern, Sauerbruch Ecke Pfingstoresenstr.. Immer frisch, immer gut und Schüler bekommen einen Rabatt. 😉

  • Mohammad Al Almani
    Posted at 16:40h, 11 Januar

    der beste Döner ist nicht in der liste. sollte für dich als berufshipster jedoch ein begriff sein.
    türkitsch

  • Leon
    Posted at 16:51h, 11 Januar

    Ich habe versucht, die Anzahl der Dönerläden mit Hilfe von OpenStreetMap zu ermitteln. Ich komme auf 150 türkische Restaurants und Dönerläden im Münchner Stadtgebiet (http://overpass-turbo.eu/s/lc5). Deine Vorschläge sind aber alle dabei, viele Olivas sind aber (noch?) nicht drin – keine Ahnung also, ob das eine bessere Schätzung ist. Egal, ich werde mich jetzt erstmal dran machen alle deine Vorschläge durchzuprobieren. Vielen Dank für die Empfehlungen!

  • Itse me
    Posted at 08:20h, 12 Januar

    Dabei war er schon so nahe!
    Verdi supermarkt in der Landwehrstrasse hat den besten einfachen Döner. Die Schlange ist immer 30 Minuten Lang.

  • Stephie
    Posted at 18:08h, 17 Juni

    Danke für die Liste! Ich bin seit Jahren auf der Suche nach gutem Döner hier in Muc.
    Für viele bayerische Dönergenießer scheint leider zu gelten: Je schwabbeliger und fettiger das Fleisch, desto besser der Döner. In anderen Gegenden Deutschlands ist mir das noch nicht so aufgefallen…

  • Franky
    Posted at 15:54h, 04 Juli

    Türkitsch – beste Laden Münchens, wenn man über die Hipsterkunden hinwegsehen kann

  • Jackson
    Posted at 16:20h, 04 Juli

    Türkitsch meidet man schon aus Prinzip, deshalb zu Recht nicht in der Liste.

  • Georg1234
    Posted at 12:59h, 27 November

    ja, Du hast Recht, Cavusoglu ist der beste Kalbfleischdöner in MUC.
    Ich werde das Ganze mal durchgehen mit den verschiedenen – nicht gut miteinander vergleichbaren – Fleischsorten Hammel- oder Lammfleisch, Kalb- oder Rindfleisch und Geflügel wie Pute oder Hühnchen.
    Für mich ergibt sich als Reihenfolge
    Hammel- oder Lammfleisch
    Kalb- oder Rindfleisch
    Pute
    Hühnchen.

    Hammel- oder Lammfleisch ist bei uns jedoch erstens sehr schwer zu kriegen und es ist zweitens sehr grausam im Geschmack.

  • Georg1234
    Posted at 21:51h, 27 November

    Es gibt nichts schwierigeres, als Döner zu bewerten. Woran liegt das?
    Das liegt daran, mit welchem Fleisch er verarbeitet wird, ob das Brot knusprig sein soll, die Sauce scharf oder rot oder weiß oder was auch immer, welches Gemüse rein soll etc.
    Ich werde das Ganze mal durchgehen mit den verschiedenen – nicht gut miteinander vergleichbaren – Fleischsorten.
    Für mich ergibt sich als Reihenfolge
    Hammel- oder Lammfleisch
    Kalb- oder Rindfleisch
    Pute
    Hühnchen.

    Hammel- oder Lammfleisch ist bei uns jedoch erstens sehr schwer zu kriegen und es ist zweitens für uns grausam im Geschmack.

    Kalb- oder Rindfleisch ist mittlerweile ebenfalls schwer aufzutreiben, aber vor vielen Jahren war das der Standard – dann kam BSE und der Döner bekam Flügel und wurde aus Pute oder Huhn hergestellt. Was für eine Zumutung. Ein Rindfleischdöner kann deshalb nie von einen Geflügeldöner übertroffen werden.

    Mittlerweile weiß keiner mehr wie ein Döner schmeckt, aber jeder kennt den Türken mit dem “leckersten”, was immer das sein soll.

    Wir können also nur noch das Fleisch bewerten (Note 1-4), die Aromen (kommt der getestete Döner geschmacklich nahe dem Ideal mit dem in Europa als das Beste geltenden Rind-/Kalbfleisch), die Qualität der gegrillten Fleischteile, die Qualität des Gemüses, die Qualität der Schärfe (ja, wichtig), die Qualität der Saucen, ob man selbst Varianten (Zusammenstellungen) wählen kann, die Qualität des Brotes und die Menge (einseitig befüllt; wenig Gewicht – 500g können sein!).

    Hier schneidet der vorliegende Döner mit Höchstnote ab, denn er besteht aus Riondfleisch. Das Brot war leicht knusprig, etwas weich, das Fleisch etwa gut genug gebräunt, da der Spieß nicht schnell genug wieder anbräunt. Das Gemüse ist nicht die Ausgeburt des frischen, knackigen Genres, aber das scharfe Pulver ist das beste, das wir kennen. Cavosoglu verwendet es für seine Rindfleischdöner und erreicht eine klassisch guten Anklang an einen bestmöglichen Döner. Man bekommt eine gute Menge an Döner und fühlt sich zurück in das ende der ’90er, wo der Döner noch schmeckte wie die Türken es bevorzugten.

  • Peter
    Posted at 21:05h, 06 Februar

    Cavusoglu Imbiss ist eines der ersten, ältesten und besten Dönerläden in Raum München. Der Rest ist nur Kopie!!!
    Seit über 30 Jahren kaufen wir bei Cavusoglu Lebensmittel in der Goethestrasse 15 und essen immer an Anschluss unseres Einkaufes wenn wir von Augsburg in München sind.
    Der Döner wird immer täglich frisch zubereitet nach dem hauseigenen Geheimrezept. Der Döner vom Cavusoglu ist hier so bekannt das wir immer für unsere Nachbarn auch Tellerportion mitnehmen müssen.

  • Seval
    Posted at 21:21h, 13 Mai

    Geheimtipp !!
    KEBAPGARTEN in Grosshadern
    Lecker Fleisch leckere selbstgemachte Soßen
    Cooler Imbiss mit sehr netten Personal
    Früher unter dem Namen IBO ( siehe Bewertung vom Karl )

  • FairLight
    Posted at 10:30h, 27 September

    Feinkost Med in der Landsberger Str. 317 im Münchner Westen im Stadtteil Laim ist für mich der beste Döner der Stadt. Geheimtipp!

  • Ivo Dönertaste
    Posted at 13:15h, 08 März

    Hi, bin gerade in deiner number one, muss dir leider sagen dass ich mehr erwartet hätte. Durchschnittlicher Döner mit nicht hausgemachten brut) Brot für 5 Euro da gibt’s doch bessere, Feta auch nicht vorhanden . Das Fleisch ist allerdings ganz lecker.

    Grüße

  • Serkan Cakar
    Posted at 22:55h, 26 Mai

    Den besten Döner gibt es im Verdi in der Landwehr Straße. Immer Mega lecker und Cafer Usta kennt sein Handwerk. 100% Kalbfleisch kein Hack und nicht aus der Fabrikation. Probiert es aus aber Achtung lange Schlangen und Wartezeiten einrechnen.

  • Christian Fischer
    Posted at 08:11h, 29 Juli

    Ich bin mal ausgezogen die Alternativen zu betrachten. Viele kleine Schätze sind im Verborgenen. Kleine Lokale und Dönerbuden aus dem Straßenverkauf heraus entstanden. Und dieser Charme hat etwas ganz Besonderes für mich.. Angefangen wird im Münchner Südosten wo ich lange gewohnt habe und mich daher etwas auskenne. Bericht folgt.

  • Haydar Alt
    Posted at 18:39h, 15 Juli

    MardiN KebaP 47

    Auf der Machtlfinger Str. 10, 81379 München,
    U Bahn Stations nähe.
    Ihr werdet nicht enttäuscht sein und immer wieder hingehen!

  • Deine Bachblüte
    Posted at 16:27h, 08 September

    Was für eine beschissene Liste 😀 die 2 besten Dönerläden sind hier nicht mal aufgelistet. Diese sind nämlich TÜRKITCH und MUSTAFAS GEMÜSE KEBAB. Ich habe keinen blassen Schimmer, mit welchem Geschmacksverkalkungen man auf so eine Liste kommt, auch wenn 3-4 genannte Lokale davon mit Sicherheit in die Top 10 gehören. Nur die besten 2 hier nicht mal aufzulisten, obwohl beide um Platz 1 und 2 rangen würden? Sehr unseriös und nicht ernstzunehmen.

  • Jürgen
    Posted at 21:56h, 17 Dezember

    Danke für die Tips. Mein aktueller Favorit ist foodfactory München. Ein junges Team serviert hier sowohl Rinder Döner als auch Puten Döner. Man hat die Auswahl zwischen 5 Soßen. Die länglichen Brote sind sehr lecker und sättigend.
    Ein weiteres Highlight ist die Feinkost Theke. Hier gibt es feine Antipasti und Leckereien aus dem Mittelmeergebiet. Alles wird von dem Feinkostspezialisten Sadak am Viktualienmarkt geliefert – besser geht es nicht. Man darf sogar an der Theke probieren bevor man was kauft.
    Vegetarisch und Vegan im Dönerladen? JA, das gibt es! Eine recht große Auswahl an verschiedenen veganen und vegetarischen Sandwiches – sehr lecker!!!
    Ich kann es jedem empfehlen – ist wirklich eine Abwechslung zum Standard.
    https://foodfactory-muenchen.de
    Züricher Strasse 37
    81476 München

  • Khoa Nguyen
    Posted at 20:01h, 08 August

    Danke für die Auflistung. Hier sind meine Favoriten:https://www.muenchen-sehen.de/essen-trinken/doener-muenchen/
    Eine Neuentdeckung habe ich auch gemacht. Das Altay in der Humboldtstr. Ist richtog klasse und wird auch demnächst gelistet. Das Brot ist knusprig und die Zutaten sind stimmig aufeinander abgestimmt. Eher wenig bekannt. Aber eine tolle Empfehlung.

  • Markus
    Posted at 16:06h, 02 Juni

    Westendstraße Best Döner soll einen anmaßenden Namen haben und deshalb punkteabzug bekommen? Wie unprofessionell von der Redaktion…. Er ist zweifelsfrei der beste Döner im Westend? Daran ist nichts anmaßendes. Anmaßend wäre es nur wenn er sich „Munich’s beat Döner“ nennen würde…. Macht er aber nicht. Somit ist der Name einfach nur der Realität entsprechend und ihre Bewertung schlichtweg mangelhaft durchgeführt.

Post A Comment

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons