Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Stadt

Die 10 aktuell (wirklich) besten Flohmärkte in München

Christina Winkler

Die Sonne lacht (zwischendurch) und unser Vintage-, Stöber- und Flohmarktherz tut das auch: Die Saison ist eröffnet und mit Hilfe dieser Liste kannst du dir schon einmal ein paar wichtige Tage im Kalender rot markieren: Flohmarkttage!

1. Hinterhof-Hopping auf den Hofflohmärkten

Sie werden von allen heiß und innig geliebt und wir können es kaum erwarten: die Hofflohmärkte starten dieses Jahr im Ende April und ziehen sich dann bis Ende Oktober durch München. Viertel für Viertel heißt es dann wieder: ab durch Münchens Hinterhöfe. So findest du nicht nur kleine Schätze, sondern im besten Fall auch noch neue Blickwinkel auf deine Isarmetropole (der Redaktions-Favorit: Haidhausen am 24. Juni 2023).

Ach ja: noch kannst du dich anmelden, um selber zu verkaufen: Vielleicht will München ja auch deinen Hinterhof kennenlernen. Eine Liste mit allen Hofflohmarkt-Terminen findest du hier.

Hofflohmärkte, überall in München

2. Ja mir san mit’m Radl da: Der Münchner Radlflohmarkt

Das Motto dieses Flohmarktes lautet wohl „Radl wechsel dich“: Geschätzt bis zu 1.000 Radl wechseln am bei diesem Flohmarkt im Zenith ihren Besitzer. Wenn du auch noch eins aus dem viel zu langen Winterschlaf holen willst, es aber selber nicht mehr fährst, dann kannst du das einen Tag zuvor noch abgeben, bevor du dich dann am Samstag in ein neues Gefährt verschaust. Dieses Jahr findet der Radlflohmarkt am 15. April 2023 von 9-18 Uhr statt!

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Radlhauptstadt München (@radlhauptstadt) am

Münchner Radlflohmarkt, Lilienthalallee 29

3. Das Büchermeer: LISAR Bücherflohmarkt

Seien wir mal ehrlich: wie oft kommt es vor, dass man ein Buch zweimal liest? Sehr selten – und wenn doch, dann sollte man das Exemplar hüten wie einen Schatz. Andernfalls haben Bücher den großen Vorteil, dass man sie nicht weg-lesen kann – teilen ist also drin, ohne danach weniger davon zu haben… Wäre doch zu schade, wenn die Bücher bei dir im Regal nur verstauben.

LISAR macht das! Der nächste Bücherflohmarkt an der Isar findet im Frühjahr statt, ein genaues Datum steht noch nicht fest.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Anja liest (@anja_liest) am


Lisar Bücherflohmarkt, An der Isar: zwischen Maximiliansstraße/Prinzregentenstraße bis Höhe Liebigstraße

4. Flugs schon wieder der nächste Flohmarkt in Riem

Riem hat auf einem alten Flughafengelände den größten, regelmäßigen Flohmarkt Bayerns (jeden Samstag – außer am 22. April 2023). Auf 150.000 Quadratmeter Freifläche kannst du nicht nur einige Meter Fußmarsch zurücklegen, sondern auch ganz schön was abstauben: angeboten wird hier wirklich alles, inklusive Kinderprogramm und Kaffee.

Dieser Flohmarkt steht noch unter der Tradition „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ und startet bereits morgens um 6 Uhr. Stöbern kannst du zwar bis 15 Uhr, aber wer begnügt sich schon gerne mit den Überbleibseln?

Flohmarkt München-Riem, De-Gasperi-Bogen Tor 10

5. Nachts auf dem Flohmarkt: MIDNIGHTBAZAR im Backstage

Wenn wir gerade schon bei Frühaufstehern waren, da wollen wir natürlich auch den Nachteulen nichts vorenthalten und die “Ausschlafen-am-Wochenende-hat-oberstes-Gebot-Einstellung” niemandem verdenken: Auch du darfst dich deiner Flohmarktleidenschaft hingeben – nachts. Hier gibt’s beispielsweise den Midnightbazar im Backstage – immer samstags von 17-23 Uhr.

6. Schätze finden und Gutes tun: Der MS Bazar

Dieser Flohmarkt hat ein Gewissen, und zwar ein ziemlich gutes: Du kannst deine Sachen hier spenden, anstatt sie zu verkaufen. Der MS-Bazar wiederum spendet nach dem Flohmarkt den Erlös an Patienten und Patientinnen mit Multipler Sklerose. Eine gute Sache – und vielleicht ja auch deine Sache(n)! Nächste Termine: Freitag, 16. Juni 2023, 13-18 Uhr & Samstag, 17. Juni 2023, 11 – 17 Uhr.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Lyolya (Olga) (@lola_wapa) am

MS Bazar, Martin-Kollar-Str. 10/12

7. Zwischen den Kirschblüten: Der Flohmarkt im Olympiapark

Ein Flohmarkt für alles: Die Besucher*innen erwartet im Olympiapark ein Potpourri aus unterschiedlichsten Themenbereichen wie Design & DIY, Antik & 70er Jahre, Flohmarkt , Mode & Vintage, Kinderflohmarkt und Sport – immer freitags und samstags, von 7-16 Uhr. Einzelne Termine werden wegen anderen Events oder Feiertagen abgesagt, siehe Webseite.

Olympiapark-Flohmarkt, Haltestelle der U1 „Westfriedhof“, U3 „Olympiazentrum“, Bus 144 “Toni-Merkens-Weg” oder Tram 20/21 „Olympiapark West“

8. Groß, größer, Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese

Jahreshighlight: Am Samstag, 22. April 2023, findet von 7-16 Uhr ein riesiger Flohmarkt auf der Theresienwiese, der größte Flohmarkt Bayerns, statt. Bis zu 50.000 Leute werden erwartet und bei 3.000 Ausstellern könntest du als Besucher Nummer 50.001 Glück haben und auch noch etwas Cooles rausziehen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von PIA + the pack (@pia_prunkhund) am


BRK Riesenflohmarkt, Bavariaring/Theresienwiese

9. Krims und Krams Flohmarkt beim Bahnwärter Thiel

Zwischen Containern und lautem Bass coole Klamotten finden. Hört sich gut an? Dann schau mal beim Krims und Krams Flohmarkt beim Bahnwärter Thiel vorbei! Die nächsten Termine sind Sonntag 16. April und Sonntag 30. April 2023 ab 14 Uhr.

Krims und Krams Flohmarkt, Bahnwärter Thiel, Tumblingerstraße 45

10. Ein Dauer(b)renner: Antik- und Flohmarkt Daglfing

An der Trabrennbahn Daglfing gelegen, wird hier mehrmals im Monat geschachert und zwar nicht nur Outdoor: es gibt ein Antikhaus das viele, viele Raritäten beheimatet. Das beste daran? der Flohmarkt findet jeden Freitag (07-15 Uhr) und Samstag (06-16 Uhr) statt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Marion Vogel (@marion_vogel_) am

Flohmarkt München Daglfing, Rennbahnstr. 35

Man beachte: Die Liste ist rein zufällig angeordnet und zudem ist das der aktuelle Stand der Dinge. Da das Geschäft floriert, kannst du dir aber sich sein, dass das nicht die einzigen Locations bleiben werden. Oft gibt es spontan kleine Flohmärkte, wie beispielsweise speziell für Plattensammler…


Anm. der Redaktion: Der Artikel wurde ursprünglich 2019 geschrieben und am 29.03.2023 aktualisiert.

Text: Christina Winkler und Natascha Krivenkos. Beitragsbild: © Phad Pichetbovornkul on Unsplash

No Comments

Post A Comment

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons