
Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Essen, Stadt
Die 10 (wirklich) besten Biergärten Münchens
Biergärten sind vom Konzept her ja alle recht ähnlich. Schattenspendende Kastanienbäume, dazwischen blinken abends Lichterketten. Es gibt etwas Zünftiges zu essen und – so will es der Name – natürlich Bier. Letztlich hängt die Qualität eines Biergartenbesuchs aber primär davon ab, mit wem man sich die Bierbank teilt. Da das Ambiente aber trotzdem eine nicht unbedeutende Rolle spielt, hier die 10 besten Biergärten, wo’s einfach schmeckt und gmiatlich ist.
Zum Flaucher
Ein kleines Stück vom tatsächlichen Flaucher entfernt, liegt der idyllische Biergarten zum Flaucher. Dort kann man nach überstandener Radtour (oder U6 Fahrt) sich etwas Isotonisches zu trinken holen. Das Verzehrsangebot ist darauf jedoch selbstverständlich nicht beschränkt.
Biergarten am Muffatwerk
Etwas industrieller und kleiner als die übrigen Verdächtigen kommt der Biergarten am Muffatwerk daher und kann doch mit seiner Lage neben Müllerschen Volksbad und Isarnähe und der Karte mit Gerichten in Bio-Qualität überzeugen. Nach dem Sonn- und Flussbaden lässt es sich dort herrlich einkehren.
Seehaus
Das Seehaus im Englischen Garten liegt direkt am Kleinhesseloher See und ist damit wohl der Garten mit dem schönsten Blick. Nach der Brotzeit oder vor dem Bier kann man sich ein Boot ausleihen und über den kleinen See schippern.
Aumeister
Radelt man nun ein bisschen weiter, gelangt man zum Aumeister. Dieser liegt im nördlichen Teil des Englischen Gartens. Umgeben von den Isarauen lässt es sich auch hier hervorragend unaufgeregt eine Maß und dazu frischen Steckerlfisch bestellen.
Königlicher Hirschgarten
Der Biergarten im Hirschgarten ist zurecht ein Klassiker und eigentlich gar nicht so königlich wie der Name vermuten lässt. Hier kann man Brotzeit machen und auf dem riesigen Gelände findet man (fast) immer ein freies Platzerl. Direkt an den Gastronomiebereich grenzt das Wildgehege mit Hirschen und Rehen.
Wirtshaus am Bavariapark
Im Wirtshaus am Bavariapark kann man in unmittelbarer Nähe zur Theresienwiese, nämlich eigentlich direkt hinter der Bavariastatue, nostalgisch das ein oder andere Wiesn-Gedächtnis-Bier trinken.
Taxisgarten
Der Taxisgarten spendet seiner Neuhausen-Nymphenburg Nachbarschaft seit 1982 Erholung vom Stadtleben. Doch auch von weiter weg wird zum urigen Biergarten angereist, der sein Publikum mit bayerischen Schmankerln verköstigt.
Bamberger Haus
Wenn es mal etwas schicker sein darf, ist das Bamberger Haus eine gute Adresse. Ganz anmutig liegt der kleine, gemütliche Biergarten im Westen Schwabings, mitten im Luitpoldpark. Hier kann man nicht nur das klassisch bayerische Biergartenkost genießen, sondern auch eine Stufe edler gehen.
Biergarten am Wiener Platz
Super zentral und trotzdem schafft es der Biergarten des Hofbräukellers am Wiener Platz eine gemütliche Biergartenidylle zu zaubern. So hat er sich schon im ein oder anderen Münchner Herz, den Platz als Lieblingsbiergarten gesichert. Das allerdings führt dazu, dass man hier ein bisschen auf Zack sein muss, wenn es um einen freien Tisch geht…
Hopfengarten
Der Westpark ist ein toller Park, aber das wissen die Tourist*innen nicht. Oder sie wissen es und sind trotzdem lieber im Englischen Garten. Der Hopfengarten jedenfalls, tief im Westpark gelegen, ist vielleicht gerade deshalb eine ziemlich münchnerische und gemütliche Institution.
Beitragsbild: Alexander Wisowaty
No Comments