Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lange Nacht im Münchner Stadtmuseum @ Münchner Stadtmuseum

6. Januar 2024 - 16:00 - 23:30

Veranstaltung Navigation

Veranstaltungskalender
Letzte Artikel von Veranstaltungskalender (Alle anzeigen)

    Am Vorabend unseres letzten Öffnungstages bieten wir nochmal großes Programm. Wir laden bei freiem Eintritt und freier Teilnahme dazu ein, einen ganz besonderen Abend im Münchner Stadtmuseum zu erleben: Ob Konzerte, Führungen, Theater oder Zauberei – seien Sie dabei und lassen Sie sich mitreißen!

    Alle Dauer- und Sonderausstellungen sind bis 24 Uhr geöffnet. Das Museum schließt um 1 Uhr.

     

    Führungen & Cicerone

    Typisch München!– was ist eigentlich “typisch” München und warum? Auf drei Etagen geht die Ausstellung dieser Frage nach und erzählt nebenbei über 865 Jahre Stadtgeschichte
    18.30 Uhr: Dreikönigs-Führung mit Dr. Thomas Weidner, stellv. Direktor und Sammlungsleiter / Dauer: ca. 60 Min. / Treffpunkt: Foyer

    Nationalsozialismus in München – die Ausstellung zeigt München als Ausgangsort der Entstehung des Nationalsozialismus von 1918 bis 1945
    19.15 Uhr, 20.45 Uhr, 22.15 Uhr: Führung mit der wissenschaftlichen Volontärin Luisa Rupprich / Dauer: ca. 45 Min. / Treffpunkt: Foyer

    (K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder– Gegenwartskunst aus der Sammlung Goetz in der Sammlung Puppentheater/Schaustellerei
    19.30 Uhr, 21.15 Uhr, 22.45 Uhr: Führung mit den Kuratoren der Sammlung Goetz Dr. Karsten Löckemann oder Pietro Tondello / Dauer ca. 45 Min.

    Nachts. Clubkultur in München – ein Streifzug durch das Münchner Clubleben
    18-23 Uhr: Fragt uns! – Unsere (Nacht)-Expertin beantwortet Fragen

    München Displaced. Heimatlos nach 1945gezeigt wird ein bisher kaum erforschtes Kapitel der Münchner Nachkriegsgeschichte
    18.15 Uhr, 19.45 Uhr; 21.30 Uhr: Führung mit Kuratorin Karolina Novinscak Kölker / Dauer ca. 45 Min.

    Fragt uns! zum Umbau – Ein Blick in die Zukunft des Münchner Stadtmuseums
    18-23 Uhr: Wir kommen ins Gespräch und fragen nach Ihren Wünschen für das zukünftige Museum! / in der Lounge L31

    Wenn nicht anders angegeben: Treffpunkt in der Ausstellung

     

    Theater & Zauberei

    Jahrmarkt der Vernunft präsentiert: Gefühlte Wahrheiten – Die bekannte Berliner Puppenbauerin und -spielerin Suse Wächter blickt mit Zauberer Manuel Muerte in die Zukunft. Unter dem Titel “Jahrmarkt der Vernunft präsentiert: Gefühlte Wahrheiten” zeigen sie einen Psychozirkus mit Propheten, Trickstern und Experten. Mit dabei sind Dr. Sigmund Freud, Guru Hase und Gott. Vorhang auf für das Bauchgefühl und die innere Stimme!
    19 Uhr, 21.45 Uhr / im Saal des Münchner Stadtmuseums

    “Kleinste Bühne der Welt” – Die “Kleinste Bühne der Welt” aus Pullach lädt zu drei kurzen Stadt-Geschichten. Große Geschichte(n) auf kleiner Bühne – wie immer humorvoll präsentiert und mit Liebe zum Detail mit Papier, Pop-up-Büchern und kleinen Objekten.
    20.30 Uhr, 21 Uhr, 22.15 Uhr / in “Typisch München!”

    Konzerte & KOLLABS

    KOLLABS – Klimax: Überraschungs-Konzerte, Performances und DJ-Set
    16-23.30 Uhr

    “One-Man-Band” – von der Ein-Mann-Band zum vielköpfigen Kollektiv: Die “One-Man-Band” der französischen Compagnie La Mue/tte besteht nur aus dem argentinischen Musiker und Puppenspieler Santiago Moreno, klingt aber wie ein ganzes Orchester. Nur mit Körperbewegungen und raffinierten Fadenzügen musiziert Moreno mit seinem Instrumentarium, das er auf dem Rücken trägt.
    18 Uhr, 20 Uhr / im Foyer

    “Express Brass Band” – Die “Express Brass Band” mit ihrem vielköpfigen Ensemble von einzigartigen Musiker*innen ist in München wohlbekannt. Sie zelebriert seit über einer Dekade im Geiste des Sun Ra Arkestra oder des Art Ensemble of Chicago einen unverwechselbaren Brass Band Stil, tief verwurzelt im Jazz, Soul, Afrobeat mit Einflüssen orientalischer Musik vom Maghreb bis Afghanistan.
    23.30 Uhr / im Foyer

    Kino

    Night on Earth
    18 Uhr (Eintritt: 4 € / 3 € bei MFZ-Mitgliedschaft)

    After Hours (Die Zeit nach Mitternacht)
    21 Uhr (Eintritt: 4 € / 3 € bei MFZ-Mitgliedschaft)

    * (Star)
    23 Uhr (Eintritt: 4 € / 3 € bei MFZ-Mitgliedschaft)

    Veranstalter

    Münchner Stadtmuseum

    Veranstaltungsort

    Münchner Stadtmuseum
    St.-Jakobs-Platz 1
    München, Bayern 80331 Deutschland
    Google Karte anzeigen
    Telefon:
    +49-(0)89-233-22370
    Webseite:
    http://www.muenchner-stadtmuseum.de/
    Simple Share Buttons
    Simple Share Buttons