Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

GLITCH NIGHT @ BLITZ

27. Januar 2024 - 23:00 - 23:30

Veranstaltung Navigation

Veranstaltungskalender
Letzte Artikel von Veranstaltungskalender (Alle anzeigen)

    GLITCH NIGHT [Blitz Club x Pinakothek der Moderne]

    Ein Glitch beschreibt das unerwartete Ergebnis einer Fehlfunktion, die nicht nur in Computerspielen, sondern auch in anderer digitaler Software auftritt.

    Schnell ist es das Phänomen ein relevantes Thema in der bildenden Kunst und der elektronischen Musik und ganz besonders der elektronischen Tanzmusik geworden. Ungeplanten > happy accidents < inspirieren, können aber auch manchmal auch durch das Provozieren digitaler Fehlfunktionen herausgefordert werden. Klangliche und technologische Experimente waren im Detroit Techno bereits früh ein zentrales Element. > Der Underground in Detroit hat mit Technologie experimentiert und sie herausgefordert, anstatt sie einfach zu nutzen < , um es mit Juan Atkins von den Belleville Three zu sagen. Und auch wenn sich Techno im Laufe der Jahrzehnte ausdifferenziert hat und rein funktionale Spielarten entstanden sind, die in ihrer Ästhetik sauber und sleek anmuten, bleibt das explorative Experimentieren mit den bereits erwähnten schönen Fehlfunktionen, welche die frühen Detroiter Szene so gerne nutzte, eine treibende Kraft in der Entstehung und Aufführung der Musik. In Zusammenarbeit mit der Münchner Pinakothek der Moderne und begleitend zu ihrer aktuellen Glitch-Ausstellung haben wir Künstler:innen aus verschiedenen Generationen versammelt, die zeigen, wie mannigfaltig sich Techno entwickelt hat.

    Die schottischen Veteranen von Slam produzieren seit den 90er Jahren kraftvolle Grooves und haben sich mit ihrem eigenen Label Soma Quality Recordings als exzellente Tastemaker erwiesen, mit Veröffentlichungen von Daft Punk über Surgeon und Envoy bis hin zu Shootingstars wie Setaoc Mass und vielen mehr. Stuart McMillan und Orde Meikle können so einiges über Techno und > happy accidents < aller Art erzählen. Unsere Residents, die Zenker Brothers, verdienen ein ähnliches Lob, wobei ihr einflussreiches Ilian Tape Imprint und ihre eigene musikalische Arbeit eine besondere, experimentelle Kante und Storyline entwickelt haben, auf Basis ihrer Wertschätzung und ihrem Verständnis für die vielfarbigen Grooves von UK Techno. Stephanie Sykes und Neux malen beide gerne mit dunklen Texturen und kühnen Grooves, erstere mit einer Vorliebe für tighte und dichte, geradlinige Grooves und letztere mit einer Vorliebe für agile Electro- und Acid-Grooves, aber beide mit Bestnoten im Ergebnis.

    Polygonias Label QEONE, das heute Abend den PLUS-Floor übernimmt, setzt einen spannenden Kontrapunkt zur Idee des Glitch. Angetrieben von einer explorativen Form des Experimentalismus, basiert die Philosophie des Labels auf einem kosmopolitischen Verständnis von Techno, das von Ambient bis Bassmusik reicht und einen Blick in Richtung Natur zur Inspiration wirft, mit einem starken Fokus auf organischem und psychedelischem Sounddesign für eine synästhetische Erfahrungen. Neue Inspirationen für ein neues Design der elektronischen Tanzmusik also!

    Neben Polygonias leidenschaftlichen und psychedelischen Grooves, bei denen Techno, House und Breaks nahtlos miteinander verschmelzen, beweist Open Wapta-Chef Woody 92, dass hohe BPM-Zahlen und tiefgreifende wie transzendente Atmosphären keine Gegensätze sein müssen. Polygonia selbst beschreibt Arkajos Musik treffend > wie ein[en] Hammer, der mit dickem Filz überzogen wurde < und das beschreibt seine geschmeidige, aber dennoch wuchtige Mischung aus Techno, House & Minimal ganz hervorragend.

    Details

    Datum:
    27. Januar 2024
    Zeit:
    23:00 - 23:30
    Veranstaltungskategorien:
    , ,
    Webseite:
    https://www.blitz.club/program/glitch-night/

    Veranstalter

    BLITZ Club

    Veranstaltungsort

    BLITZ Club
    Museumsinsel
    München, 80538 Deutschland
    Google Karte anzeigen
    Webseite:
    http://www.blitz.club
    Simple Share Buttons
    Simple Share Buttons