
18. Januar – 29. September 2024 | Installation im Foyer | Eintritt frei
Eine Installation des Künstlers Sebastian Jung im Foyer des Jüdischen Museums München im Rahmen des Festivals KAFKA2024
Am 3. Juni 1924 stirbt Franz Kafka an den Folgen seiner langjährigen Tuberkulose-Erkrankung in einem Sanatorium bei Wien. Er wird am 11. Juni auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Prag beigesetzt. Es folgen die postume Veröffentlichung seiner Werke und schließlich der Weltruhm. Während Franz Kafkas Leben in zahllosen Biografien festgehalten ist, bleiben seine drei Schwestern weitestgehend im Schatten.