Markt_der_Sinne_muenchen
Anzeige, sponsored by Markt der Sinne

Am 31. März startet der Markt der Sinne und wir verlosen Tickets

Markt der Sinne
Letzte Artikel von Markt der Sinne (Alle anzeigen)

Riechen, Schlemmen, Selbermachen – darum geht es am Wochenende vom 31. März bis zum 2. April. Auf dem Markt der Sinne auf der Praterinsel stellen mittlerweile über 100 Aussteller aus. Es gibt Live-Musik, Workshops werden angeboten – und die Kleinen werden mit einem umfangreichen Programm beschäftigt. Das Wichtigste ist jedoch:

Riechen und Schlemmen

Handgepresste Öle, würzige Pestos und selbstgemachte Marmeladen können auf dem Markt der Sinne gekostet werden. Mit dabei sind zum Beispiel der Bio-Imker Markus Graf, die Gewürzmischerei Lindner’s Culinairum mit Live Cooking am Stand oder die Familie Szeifert mit ihren Baumstrietzel.

Auch Wein und Schnaps werden von kleinen Unternehmern angeboten. Und natürlich gibt es einige Food Trucks im Hof mit köstlichen Angeboten, wie veganen oder vegetarischen Gerichten, Grillspezialitäten oder einen original Elsässer Flammkuchen.
Also Augen zu, Mund auf und durch geschlemmt!

(Wohl)fühlen

Wer sein eigenes Heim ein wenig aufmöbeln will, ist auf dem Markt der Sinne ebenso gut aufgehoben. Von Kissenhüllen, Papeterie, Kunstdrucke bis über Möbelstücke aus über 200 Jahre alten Olivenholz, kann man sich hier Inspirationen holen und natürlich auch direkt zugreifen.

Für die kleinen Wellness-Einheiten zwischendurch gibt es Naturkörperpflege wie Zucker-Dusch-Peelings oder Rosenölkosmetik.
Ein Gros der Aussteller bringen jedoch Schmuck, Kleidung und Accessoirs mit. Welche Aussteller auf dem Markt der Sinne zu sehen sein werden, liest du hier.

Diese Workshops solltest du nicht verpassen:

Auf dem Markt der Sinne wird viel geboten sein. Über Live Cooking, Workshops, Schauwerkstätten oder einer Mitmachdruckerei – es lohnt sich also vorab mal kurz durchs Programm zu schauen. Wir verschaffen dir einen kurzen Überblick.

1. Lederdesign
Herstellung von Lederkleinartikeln in einer Technik zwischen Sattlerei und Feintäschnerei
Ort: Zollgewölbe
Zeit: ganztägig

2. Armbänder selbst herstellen: für Groß & Klein!
Beim Markt der Sinne haben Groß & Klein die Möglichkeit vor Ort kreativ zu werden und können am Glitzerstein-Stand ihr eigenes hochwertiges Armband mit 925er Silber Anhänger fertigen. Verschiedene DIY-Sets stehen zur Verfügung.
Ort: Wurzelkeller
Zeit: ganztägig
Kosten: Armband ab 16 Euro (inklusive Echtsilber-Anhänger)

3. Isarkieselvergolden mit Marengold
Der Workshop von Maren Storke ist für Kreative ab 8 Jahre konzipiert und dauert etwa 20 bis 40 Minuten. Es wird mit 24 Karat Blattgold gearbeitet.
Ort: Zollgewölbe
Zeit: ganztägig
Kosten: Erwachsene 12 Euro und Kinder 8 Euro inkl. Material

4. Vorführ- und Mitmachdruckerei
Am Stand der Vorführ- und Mitmach-Druckerei von Rainer Schmitten kann man live miterleben, wie aufwändige Kunstdrucke und österliche Grußkarten in der Technik des Linoldrucks entstehen.
Ort: Zollgewölbe
Zeit: ganztägig

Verlosung

Wir verlosen für den Markt der Sinne 5 x 2 Tagestickets. Schreibe uns einfach in einem netten Kommentar auf was du dich am meisten freust. Ausgelost wird am 29. März.


Infos in aller Kürze:

Was? Markt der Sinne
Wann? 31. März bis 2. April, täglich von 11 bis 19 Uhr
Wo? Praterinsel
Wieviel? 7 Euro, für Kinder bis 13 Jahren frei

 

Bilder: Markt der Sinne