Anzeige, Stadt, tagebook des Münchner Forums
Demokratie und Planungskultur – ein Radio-Tipp
- Prompten mit Plan: Ein Münchner Startup erklärt GenAI – und öffnet Unternehmen neue Türen - 11. September 2025
- München in den 80ern: Bernhard Springer über eine Stadt im Siff - 21. Juli 2025
- Zwischen Tag-Battle und Kultur-Utopie – im Haus2 kommen Selbstverwaltung, Kunst und Widerstand zusammen - 12. Juni 2025
In der monatlichen Radio Lora Sendung geht es diesmal um Planungskultur der und Beteiligung der Öffentlichkeit in unserem Land.
“Die Schlichtung von S 21 – Startschuss für eine neue Planungskultur?” – Montag, 12. Dezember 2010, UKW 92,4, 19-20 Uhr
Als „Stuttgarter Demokratiemodell“ pries Heiner Geißler sein öffentliches Schlichtungsverfahren um Stuttgart 21. Werden Großprojekte nach S 21 künftig anders geplant? Wie lassen sich Konflikte beim Planen und Bauen überhaupt lösen? Darüber hat das Münchner Forum mit dem Stadt- und Regionalplaner Detlev Sträter gesprochen. Live-Gast im Studio ist die Münchner Mediatorin Brigitte Gans.
Moderation: Michael Schneider
Sendetermin: Montag, 12. Dezember 2010, UKW 92,4, 19-20 Uhr
Tip: In der Dezemberausgabe des Magazins Standpunkte unter www.muenchner-forum.de finden Sie Artikel zur Bürgerbeteiligung zu Stuttgart 21, Isentalautobahn und den Weyarner Weg der Beteiligung.