
DER KURZFILMTAG 2023: Kurzfilmzauber in allen Ecken
Über 460 bundesweite Events machen den 12. KURZFILMTAG wieder zum Publikumserfolg – Vom Schafstall über die Waldlichtung bis zum Kino, überall wird kurz geschaut.
Die Vorfreude auf den 12. KURZFILMTAG steigt. Am 21. Dezember 2023, einem der kürzesten Tage des Jahres, präsentiert die unkonventionellste aller Filmformen wieder ihr unerschöpfliches Repertoire. Und ganz Deutschland ist dabei: Von Rügen bis ins Breisgau begeistern mehr als 460 Veranstaltungen (weitere kommen täglich hinzu) das Publikum in über 200 Städten und Gemeinden und zeigen das vielfältige Kurzfilmprogramm des diesjährigen Aktionstages. Neben unzähligen Großstädten sind es besonders auch die ländlichen Regionen, die sich hier wieder mit originellen Veranstaltungen beteiligen.
Bereits in den Tagen vor dem 21. Dezember sind die ersten Events geplant, die den Kurzfilm feiern. Unter dem diesjährigen Fokusthema „In der Schwebe“ finden überall KURZFILMTAG-Veranstaltungen statt – nicht nur im Kino, sondern auch an sehr außergewöhnlichen Orten: u.a. in der heimischen Garage, im Wald, auf Weihnachtsmärkten, im Schaufenster, im Schafstall oder der Studenten-WG. Aber natürlich auch an anderen Begegnungsorten wie Senior*innenheimen, Schulen, Kindergärten und Kulturorten kommen Menschen zusammen, um Kurzfilme zu schauen. Besonders ausgefallene Veranstaltungsorte und -konzepte wurden vom Team des KURZFILMTAGs mit dem Kreativpreis „Die fünf Glücklichen“ ausgezeichnet, der in diesem Jahr nach Hof, Köttwitzsch, Saarbrücken, Erfurt und München ging.