Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

20. Münchner Mieter*innenstammtisch @ Klenze 17

17. Juli 2023 - 19:00 - 23:30

Veranstaltung Navigation

Veranstaltungskalender
Letzte Artikel von Veranstaltungskalender (Alle anzeigen)
    20. Münchner Mieter*innenstammtisch: Plattform für Solidarität gegen Immobilienspekulation
     
    Wann: Montag, 17.7./19 Uhr
    Wo: Klenze 17, Klenzestraße 17, 80469 München
    Am 17. Juli findet die Jubiläumsausgabe unseres Stammtisches statt, was aber kein Grund zum Feiern ist. Der Münchner Mietmarkt ist und bleibt voraussichtlich ein Desaster, Entmietung ist und bleibt als akzeptiertes Geschäftsmodell gängige Praxis der Immobilienwirtschaft. Der Stammtisch ist für alle Mieter*innen in München, deren Lebensmittelpunkt von Luxussanierung bedroht ist, oder anderweitig Objekt von Immobilienspekulation geworden ist.
    Wohnungssuche in München ist mit einem deutschen Namen schon schwer genug. Was aber ist, wenn dein Name, nicht “typisch deutsch” klingt, oder wenn deine Hautfarbe als nicht weiß gelesen wird? Dann werden dir nicht selten zusätzlich noch weitere Hürden in den Weg gelegt.
    Der Stammtisch ist eine offene Plattform zur Vernetzung der Bewohner:innen dieser Stadt und findet rotierend in unterschiedlichen Stadtteilen statt. Er dient dem Austausch untereinander, schafft Zusammenhalt, Sichtbarkeit und Wahrnehmung.
    PROGRAMM:

    Thema: Rassismus auf dem Wohnungsmarkt
    Wir sprechen mit Betroffenen und Engagierten über ihre Erfahrungen, um dem gegenwärtigen Rassismus auf dem Wohnungsmarkt Sichtbarkeit zu verschaffen:

    • Nabila Abdel Aziz (Journalistin)
      Die Islamwissenschaftlerin und Sozialanthropologin schreibt zu den Themen Kultur, Religion, Rechtsextremismus und Rassismus. Sie ist Gründerin des Bliq-Journals und Kuratorin des ausARTen-Festivals in München
    • Pia Chojnacki (Erzieherin und Aktivistin)
      Pia setzt sich für Antirassismus, Klimagerechtigkeit, Barrierefreiheit, Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit ein und engagiert sich im Landesverband Bayern der der Partei “Die Urbane – eine Hip Hop Partei
    • Achim “Waseem” Seger (Künstler und Aktivist)
      Der Deutsch-Ägypter Waseem ist Teil der internationalen Rap-Crew DSDNG, DJ bei der KREW, Poet bei i,Slam und organisiert regelmäßig Hip Hop Events in München. Waseem ist Kurator beim ausARTen Festival und engagiert sich im Landesverband Bayern der der Partei “Die Urbane – eine Hip Hop Partei
    • Paulo Cesar dos Santos Conceição (Projektkoordinator bei MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrant*innenorganisationen)
      Paulo berichtet über einen Fall zu Rassismus auf dem Wohnungsmarkt, in welchem das Amtsgericht Rosenheim am 17. Mai 2023 einen privater Vermieter zu Schadensersatz in Höhe von 1,5 Monatsmieten verurteilt hat (Pressemitteilung).

    Speaker`s Corner
    Das Herzstück des Münchner Mieter*innenstammtischs ist unser “House Speed-Dating”: Das Mikrofon geht für jeweils 5 Minuten an von Entmietung betroffene Menschen, um ihnen eine Stimme zu geben.

    Im Anschluss ist Zeit für persönlichen Austausch und Gespräche

    Details

    Datum:
    17. Juli 2023
    Zeit:
    19:00 - 23:30
    Veranstaltungskategorien:
    ,
    Webseite:
    https://www.ausspekuliert.de/aktionen/mieterinnenstammtisch20

    Veranstalter

    ausspekuliert
    Webseite:
    https://www.ausspekuliert.de/

    Veranstaltungsort

    Klenze 17
    Klenzestraße 17
    München, 80469 Deutschland
    Google Karte anzeigen
    Webseite:
    Klenze17.de
    Simple Share Buttons
    Simple Share Buttons