Werkraum: 21.00 – 04.00 Uhr
Tam Tam: 21.00 – 06.00 Uhr
Cosmica Bandida (Terra Magica Rec. / Trikont, Muc)
Fotocredits: Johannes Christopher
Das kolumbianisch-deutsche Duo COSMICA BANDIDA, lässt hypnotische Rhythmen, rohe Energie und kosmische Texturen in den Klanggeist der tropischen Psychedelik einfließen. Mit analogen Disco-Synthesizern, kolumbianischen Cumbia-Grooves, peruanischen Chicha-Echos und elektrischen Beats ist ihr Sound sowohl ursprünglich als auch futuristisch. Ihre Live-Auftritte sind eindringliche Rituale, bei denen sich verzerrte Gitarren, Looping-Melodien und tiefe Perkussion mit stampfenden Basslines verflechten und sowohl den Körper als auch die Eingeweide ansprechen.
Genres: Sci-Fi-Disco, tropische Psychedelia, experimenteller Cumbia, Pop, elektronischer Lärm.
Bpm: 60 – 180
https://youtu.be/LH30Ix7WLh0?si=BqcFjHdEpzhm4OsK
Los Pulpitos (Terra Magica Rec. / Crammed Discs PIAS, Bln)
Los Pulpitos ist das Brainchild von Dirk Leyers von Africaine 808, Closer Musik und Felipe Salmón von Dengue Dengue Dengue. Die beiden Musiker und „Tentakel-Tech“-Erfinder, die in den Tiefen der Covid-Pandemie geboren wurden, verschmelzen ihre harmonische Liebe zu polyrhythmischer Percussion, Dub-artigen Vibrationen, Unterwasserklängen und traditionellen Candomblé- und Cumbia-Rhythmen. Aber das ist noch nicht alles, denn diese brodelnden Kreationen bieten noch viele weitere Einflüsse: ein bisschen Psychedelic, eine Prise Ragga, Dancehall und Breaks sowie etwas Dubstep und UK-Bass-Wobble, um nur einige zu nennen – das ist Musik, die deinen Körper bewegt und deinen Geist beruhigt.
Genres: Electronic Polyrythmic Candomblé und Cumbia, Breakbeats, Dubstep, futuristischer UK Bass mit Mainroom-Trance Elementen.
Bpm: Poly 0 – ∞
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/dj-session/audio-dj-set-von-los-pulpitos-100.amp
https://terramagicarec.bandcamp.com/album/los-pulpitos-12
San Quentin (Dionysian Mysteries / Mosaique Records / Alternative Fakten, Muc)
San Quentin pendelt bei seinen Shows zwischen Struktur, Improvisation und technischer Überforderung. Das Ganze ist weniger Konzert, sondern eher ein DJ-Set mit live produzierten Mitteln: Synthesizer, Drum-Machines und Sampler fügen sich zu mikrodosiertem Trance, Acid und Breakbeat. Fehler sind willkommen, vielleicht wird ja was draus. Und wer braucht schon Laptops. Eure Körper, Geister und Seelen werden sich diesem Groove anpassen. Das ist sehr gut.
Genres: Welcomin-Mistake-Loops, Microtrance, analoge Acidbreaks
Bpm: 110 – 135 – 30 – 135
https://m.soundcloud.com/san-quentin/san-quentin-liveset-at-zirka-january-2024
Sofiia Zoloto & Liuda (UA/ Muc)
Die in München lebende ukrainische DJ Sofiia Zoloto begeistert mit ihren abwechslungsreichen und charmanten Sets, in denen sie synthiegetriebenen, trippigen Tech-House mit dubbigem, treibendem Techno und der rohen Energie von EBM mischt. Ihre Musik kombiniert experimentelle Elemente mit vollmundigen Build-Ups und groovigen Basslines und schafft so aufregende und fesselnde Erlebnisse. Mit ihrer Leidenschaft für genreübergreifende Klänge erkundet Sofiia auch Dark Disco, Nu Disco und Indie Dance, was ihre Hingabe widerspiegelt, kreative Grenzen durch Musik zu verschieben.
Ihre Partnerin in Crime: Liudmyla ist ebenfalls eine ukrainische DJ mit Wohnsitz in München. Sie liefert energiegeladene Sets mit rollenden Minimalbeats, rohen Acid-Sounds und druckvollen Breakbeat-Grooves, die das Publikum von Anfang bis Ende in Atem halten.
Genre: Trippy Acid-Body-Breath-Nu-Dark-Disco-EBM-Dub-Tech
Bpm: 135 – 145
https://m.soundcloud.com/radio80000/butter-w-sofiia-zoloto-200325
Aki Hotline (Muc)
Fotocredits: Sophia Wanninger
Ihr ruft an, Aki legt auf. Statt Freizeichen gibt’s einen Mix aus House, Dub, UK Garage und ein paar Ausflüge in Non-Club Sound von Überall.
Genre: Telefon-Freizeichen-Elektronik
Bpm: Telefon
Hecktor of TERRAM (Terra Magica Rec. / Why People Dance, Muc) B2B Luvaboi
Credits: @hannah_logue
Mirko Hecktor aka Hecktor of TERRAM, steckt mit Tom Sprenger hinter dem Duo Hektisch Sprengen. Die Beiden sind auch die Labelchefs von Terra Magic Rec. Ihr Sound mischt schräge kosmische, elektronische Disco und langsame Goa-Sequenzen mit kraftvollem bassgetriebenem Downtempo-Techno und Trance-beeinflussten Hymnen.
Für den Live Act im Werkraum der Münchner Kammerspiele holt sich Hecktor seinen Electronic-Jazz-Buddy Luvaboi aka Joshua zur Hilfe. Beide greifen tief in die Loop-Kiste des Sound of Munich der 1970er-Jahre und verrühren ihn mit indischen, psychedelischen Tablaklängen aus dem Akai Sampler, TR-707 Pattern und analogen Dubsirenen und Synths. So dreckig der letzte, miese Bänker-Edit-Loop werden darf, um eure uralten Mjunik-Disco-Körper noch einmal oder erneut zu dehnen und drehen.
Genres: Beatdown-Goa, Polyrythmic-Cosmic-Trance, Shitfaced-Techno-Dancehall-Munich-Disco, Hip Hop, Trip Hop, electronic Britjazz.
Bpm: Sound of Munich Rave Straight 123,6 that feels like 130
https://terramagicarec.bandcamp.com/album/chiqui-tan
https://terramagicarec.bandcamp.com/album/social-rub
Secret Selectors Floor: TBA