Slamdamn, Rancors & Bale im Olympiastadion
Slamdamn
“Passion feeds my burning Heart“ Seit 27 Jahren Hardcore von Herzen. Ohne Zwänge oder Kostüm, ungeschminkt, leidenschaftlich und ehrlich weil es einfach Spaß macht… klingt doof, ist aber so!
Bale
Bale aus Sendling-München gründeten sich im Herbst 2005 und spielen eine Mischung aus Hardcore und Metal mit einem Hauch der 90er Jahre. Nach einer EP (2009) und zwei Gastbeiträgen für Sampler mit anderen Münchner Bands (2014), befinden sich die Jungs derzeit im Studio, um ihren ersten LongPlayer "Dayeater" an den Start zu bringen.Wer mal wieder den guten New-School-Hardcore spüren mag, der ist bei Bale genau richtig.
Rancors
The Rancors gründeten sich 1997 oder 1998 und bezogen ihren ersten Bandraum in der Nähe von München. Als Projekt von eher unmusikalischen Menschen und mangelndem Equipment, da als erstes Drumset eine alte Spühle fungierte, waren die vier jungen Rancors eigentlich, wie so viele euphorische junge Musiker*Innen, dem Untergang geweiht. Doch es blieb nicht bei ein bis zwei holprigen Auftritten in alten Lagerhallen und Dorfpunkfestivals, sondern die Rancors bissen sich in
der überalterten Münchner Bandlandschaft fest. Eigentlich spielten die Rancors von Anfang an Sampler Punk, da die Vorlieben der eigenen Ohrenbeschallung recht unterschiedlich waren. So versuchten sie sich eben an allen Möglichen
Genres des Punks. Nach der ersten Single veröffentlichten sie ihre erste LP „Weg“. Nach einer Pause und Umbesetzung folgte die Scheibe “Das letzte Lied der Zeit“ und aktuell ist die dritte
LP „ Conversation//Desaster“ frisch aus der Pressung. Anhören könnt ihr euch das Zeug auf rancors.bandcamp.com. Die Rancors treten auch gerne immer wieder live auf und überwinden hierbei auch gezogene Landesgrenzen. Politisch gesehen sind alle, mittlerweile, fünf Rancors nach wie vor übelste Zecken und spielen auch nur dort, wo dem Deutschland auf den Kopf Gescheiße zumindest zustimmend bis
wohlwollend gegenübergestanden wird.