What the F!” ist das Motto des diesjährigen Zündfunk Netzkongresses, wobei das „F“ für alles stehen kann: für Fake, Fiction, Feminismus, Freedom und, ja, auch für den Ausruf der Empörung. Auch im fünften Jahr wird in Zusammenarbeit mit sueddeutsche.de ein ganzer Think Tank voller internationaler Speakerinnen und Speaker in Vorträgen, Panels und Workshops die Gegenwart von Netz und Welt analysieren, die Zukunft vorwegnehmen, Denkanstöße liefern und Vorschläge machen, wie es weitegehen soll – weg vom Backlash, weg vom alten Affen Angst, und hinein in eine Zukunft, in der wir die technischen Möglichkeiten bestmöglich für Mensch und Maschine, für Demokratie und Diversität, für Science und Fiction nutzen können.
,,Einige der klügsten Köpfe, die über das Internet nachdenken, treffen sich hier”, so war vor zwei Jahren über den Netzkongress zu lesen. Also: Schleudert der Welt ein hoffnungsfrohes „WTF“ entgegen. Es ist Zeit, nachzudenken. Es ist Zeit, zu handeln. Es ist Zeit, von den Schatten der Vergangenheit wegzukommen. Denn: früher war alles schlechter!