Anzeige, tagebook von StijlMarkt

Warum wir uns dieses Jahr doppelt auf den StijlMarkt freuen

Der StijlMarkt vergrößert sich: Dieses Jahr kannst du nicht nur auf der Praterinsel die neuesten Trends und Labels entdecken, sondern auch im drei Gehminuten entfernten Isarforum.

Das heißt: Selbes Vergnügen wie die letzten Jahren auf noch mehr Fläche. Vom 9. März bis zum 10. März hast du die Möglichkeit Einzigartiges und Handgemachtes zu ergattern. Um deine Vorfreude zu steigern, haben wir vorab schonmal ein paar Brands genauer unter die Lupe genommen, 5 davon stellen wir dir heute vor.

Brands, auf die wir uns dieses Jahr besonders freuen:

HIDN‘ Bags

…ist das Steckenpferd von Chrissy & ist im Rahmen ihrer Bachelorarbeit für Kommunikationsdesign entstanden. HIDN‘ umfasst drei multifunktionale Taschen, die in schlichtem Design „all in black“ in Deutschland per Hand gefertigt werden.
Unser Lieblingsteil: Der Picknickdecken-Rucksack. Was es damit auf sich hat, siehst du dir am besten selbst an Chrissys Stand auf dem StijlMarkt an.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Hidn‘ (@hidn_bags) am

GOLDENGLOW 

…ist ein deutsches Familienunternehmen, das natürliche und nachhaltige Naturkosmetikprodukte herstellt, die Körper, Geist und Sinne verwöhnen. Falls du also Wert auf biologische Kosmetik in plastikfreier Verpackung legst, dann wirst du hier sicher fündig.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GOLDENGLOW NATURKOSMETIK (@goldenglow_naturkosmetik) am

 

KokoKarma

Der Online-Shop ist aus der Leidenschaft für das Reisen entstanden. Hier findest du Boho- & Ethno-Styles und die damit verbundenen außergewöhnlichen Produkte abseits von Massenproduktion und Mainstream. Falls du für den Frühling also ein wenig Strandfeeling in dein Zuhause bringen möchtest, auf der Suche nach ein paar Accessoires für den nächsten Karibik-Urlaub bist oder einfach Fan von besonderen Kleidungsstücke bist, findest du hier sicher genau dein Teil.

Instagram will load in the frontend.

 

30×40

… macht Karten und Prints mit Pflanzen und Tiermotiven aus nachhaltigen Materialien. Wenn du deiner Wand einen neuen Look verpassen willst, oder einfach auf der Suche nach einer schönen Karte bist, bist du an diesem Stand genau richtig.

Instagram will load in the frontend.

 

Edelsalz

Die Feinschmecker werden sie sicher schon kennen: Die Kräutersalzmanufaktur aus dem Münchner Süden. Das besondere an ihnen: Ihre Kräuter werden nicht wie herkömmliche Kräuter bei 70 Grad getrocknet, sondern bei unter 40 Grad. Das dauert zwar um einiges länger, erhält aber die Aromen, Farb- und Inhaltsstoffe um so besser. Wer sich selbst davon überzeugen will, sollte beim Edelsalz-Stand auf dem StijlMarkt vorbeischauen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von EdelSalz (@edelsalz) am

Wir verlosen Tickets 2×2 Tickets!

Natürlich gibt es noch viel mehr tolle, kleine Brands, die uns mit ihrer Hingabe überzeugt haben. Lerne die rund 180 regionale HerstellerInnen am besten alle selbst auf dem StijMarkt kennen.

Kommentiere hier unten, warum du den StijlMarkt auf keinen Fall verpassen willst und mit ein bisschen Glück gehören zwei Tickets dir. Ausgelost wird am Donnerstag, den 7. März.


Infos in aller Kürze:

Was? SijlMarkt
Wann? 
9–10 März, von 11:00—18:00 Uhr

Wo? Dieses Jahr in zwei Locations: Praterinsel 3-4, 80538 München
Isarforum Eventlocation, Ludwigsbrücke, Museumsinsel 1, 80538 München

Wie viel? 7 Euro, Tickets gibt es hier


Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel erscheint im tagebook, einer Kategorie, die unsere Partner nutzen können, um neue Ideen und Inspirationen in Blog-Beiträgen vorzustellen.

Bilder: Stijlmarkt