
Anzeige, Anzeige von FILMSCHOOLFEST MUNICH
Kinozauber: Erlebe aufstrebende Talente aus der Filmwelt am FILMSCHOOLFEST MUNICH!
Die großen Filmschaffenden von morgen schon heute entdecken – darum geht’s beim FILMSCHOOLFEST MUNICH!
Jedes Jahr im November präsentieren wir die spannendsten Nachwuchsfilme aus aller Welt. Und das Beste: Bei den Screenings in der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) kannst vom 12. bis zum 18. November einen Großteil der Filmschaffenden hautnah erleben! Junge Filmstudierende kommen nach München, um miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und Spaß zu haben.
Das Kurzfilmprogramm: 40 Filme aus 26 Ländern kommen nach München!
40 brandneue Filme aus 26 Ländern gibt es – verteilt auf zehn Kurzfilmprogramme – in unserem Internationalen Wettbewerb zu sehen. In den Werken verleihen die Regisseur:innen ihrer ganz individuellen Sicht auf die Welt Ausdruck – mal emotional, mal spannend, mal unterhaltend. Vom mitreißenden Kurzspielfilm über den aufrüttelnden Dokumentarfilm bis hin zum aufwändig produzierten Animationsfilm ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abgerundet wird das Lineup durch zwei Sonderprogramme mit Filmen unserer Gastgeberhochschule HFF sowie eine Reihe von spannenden Rahmenevents – diese sind frei zugänglich für alle Interessierten.
Der feierliche Abschluss
Den feierlichen Abschluss des Festivals bildet die Preisverleihung, bei der herausragende Filme prämiert und so nicht selten Grundsteine für erfolgreiche Laufbahnen gelegt werden. Immer wieder waren nämlich junge Talente zu Gast, die später international Karriere machten – sowohl hiesige Regie-Stars wie Caroline Link, Marcus H. Rosenmüller oder Maren Ade als auch internationale Kino-Größen wie Thomas Vinterberg, Lone Scherfig, Mathieu Kassovitz und Lars von Trier. Auch deshalb avancierte das 1981 gegründete FILMSCHOOLFEST MUNICH im Lauf der Zeit zu einem der renommiertesten und wegen der heimeligen Atmosphäre beliebtesten Festivals im Nachwuchsbereich.
Ticketpreise und Wissenswertes
Einzeltickets (je 7 €) für die Filme sowie einen Festivalpass (35€) findest du Online im Webshop bei München Ticket und während des Festivalzeitraums an der Kasse im Festivalzentrum in der Hochschule für Fernsehen und Film – HFF München, Bernd-Eichinger-Platz 1.
Die Filmschoolfest 2023 sind: 40 Filme (6 Animation, 9 Dokumentar, 25 Fiktion) aus 35 Filmschulen (davon 4 deutsche) – von 23 Regisseuren und 19 Regisseurinnen
Aus 26 Ländern: Argentina, Australia, Austria, Belgium, Colombia, Czech Republic, Finland, France, Georgia, Germany, India, Israel, Lithuania, Mexico, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Singapore, Slovakia, Spain, United Kingdom, United States, Hungary, Switzerland
Verlosung: Gewinn 2×2 All Access Tickets!
Und noch eine tolle Sache: MUCBOOK verlost zusammen mit dem FILMSCHOOLFEST 2×2 All Access Tickets inklusive je einer Festivaltasche. Damit könnt ihr jeden Film und alle Veranstaltungen am Filmfest kostenlos besuchen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist diesen Beitrag zu kommentieren. Am Freitag 10. November um 14 Uhr losen wir aus. Schaut dann unbedingt in eure Emails. Viel Glück!
Hier geht’s zum ganzen Programm und hier findest einen kleinen Mash Up Trailer:
Beitragsbild: © Filmschoolfest Munich
Daniel Knörr
Posted at 19:21h, 09 NovemberAb ins Kino, jetzt 🙂
Sebastian Blöhm
Posted at 09:39h, 10 NovemberDas wird sicher ein großartiges Filmfest und ich freu mich schon drauf.
Gabriele Eder
Posted at 10:11h, 10 NovemberJedes Jahr einfach ein tolles Festival!!
Antonia
Posted at 10:16h, 10 NovemberDas wäre toll 🙂
Valerie Pfaffel
Posted at 10:31h, 10 NovemberSuper tolles Festival :))