![](https://www.mucbook.de/wp-content/uploads/2019/02/braydon-anderson-105552-unsplash.jpg)
Anzeige, tagebook von livelifegreen
5 tolle Upcycling-Kostüme für Fasching
- DIY-Upcycling Handykette aus einem alten T-Shirt - 20. September 2019
- Grüne Smartphone-Apps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag - 2. August 2019
- Nachhaltig wohnen – Wie viel Platz braucht man eigentlich? - 26. Juli 2019
Selbstgemachte Upcycling-Kostüme sind ein großartiger Weg Fasching und Karneval kunterbunt zu feiern und sie haben wirklich NUR Vorteile: Sie sind kreativ, individuell und sie sparen Geld in der Familienkasse. Außerdem sind Upcycling-Kostüme nachhaltig, denn sie schonen wertvolle Ressourcen. Warum? Weil Upcycling-Kostüme hauptsächlich aus alten und aussortierten Dingen bestehen, die sonst wahrscheinlich in der Mülltonne gelandet wären.
So vermeidet man mit Gebrauchtem und ein bisschen Bastelei die Billig-Plastikkostüme aus dem Handel, die meist schon nach der ersten Benutzung auseinanderfallen.
Überzeugt? Dann ran an Altkleider, Schere, Nadel und Faden! Dieses Jahr wird das Karnevals-Kostüm selbst gemacht. Das ist nämlich meist viel unkomplizierter und einfacher als man denkt. Und es macht auch noch Spaß!
Die Kostümideen findest du im Tagebook von LiveLifeGreen.
Beitragsbild: © Unsplash/Brayden Anderson