Anzeige
5 Events, die du auf der IAA MOBILITY nicht erwartet hättest
- Münchens besondere Läden: 22ART22 - 23. September 2025
- 5 Events, die du auf der IAA MOBILITY nicht erwartet hättest - 8. September 2025
- Wohnen neu gedacht: Wie CubeX den Wohnungsbau wieder bezahlbar machen will - 7. August 2025
Vom 9. bis 14. September 2025 verwandelt sich Münchens Innenstadt – von Marienplatz über Odeonsplatz bis zum Königsplatz und entlang der Ludwigstraße – in ein kostenloses, frei zugängliches Festival der Mobilität. Es geht nicht nur um Fahrzeuge, sondern auch um die Zukunft unserer Städte, unsere Wege und unser Miteinander. Wir haben die 5 überraschendsten Highlights für euch, die zeigen, dass die IAA MOBILITY viel mehr ist als eine Autoschau. In der Altstadt warten Lichtkunst, Live-Musik, spannende Debatten und die Chance, die Mobilität von morgen selbst mitzugestalten.
1. Wo die S-Bahn der Zukunft parkt: Bühne Zukunft Nahverkehr am Königsplatz
Wer dachte, die IAA MOBILITY dreht sich nur um den privaten Pkw, wird hier eines Besseren belehrt! Am Königsplatz parkt nicht etwa ein neues Sportwagenmodell, sondern ein Mockup der S-Bahn der Zukunft – präsentiert vom Freistaat Bayern und der S-Bahn München. Die IAA MOBILITY rückt den ÖPNV ins Rampenlicht! Hier könnt ihr nicht nur einen Blick auf das werfen, wie die S-Bahn aussieht, die uns voraussichtlich ab Ende 2028 durch München chauffieren wird, sondern auch hochkarätige Debatten erleben. Ein absolutes Highlight ist die MCube-Präsentation der ÖPNV-Wertschöpfungsstudie am 11. September, die erstmalig den umfassenden ökonomischen Beitrag des Nahverkehrs in Deutschland beleuchtet. Und es gibt noch eine Premiere: Am 12. September gehört die große Bühne dem Sozialunternehmer Michael Fritz von Viva con Agua. In seiner neurodivergenten, humorvollen One-Man-Show „Fail Forward Fritz“ nimmt uns bekannte Gründer mit auf seine Reise durch 19 Jahre von seinem ADHS geprägten Aktivismus und sammelt dabei Spenden für sauberes Wasser. Ein Ort für kluge Köpfe, die wissen, dass eine lebenswerte Stadt vor allem gute öffentliche Verkehrsmittel braucht.
Die wichtigsten Infos:
- Ort: Königsplatz, München
- Datum: 09. bis 14. September 2025 (Open Space ab 11:00 Uhr)
- Highlight: Mockup der XXL-S-Bahn der Zukunft (Deutsche Bahn)
- Event: Präsentation der ÖPNV-Wertschöpfungsstudie mit Diskussion
Donnerstag, 11. September, 12:10 – 12:20 Uhr - Event: Michael Fritz von Viva con Agua – „Fail Forward Fritz“
Freitag, 12. September,19:00 – 20:00 Uhr

©ZUKUNFT NAHVERKEHR
2. Pedale, Scooter, Parcours: Die Cycling & Micromobility Area an der Ludwigstraße
Rauf aufs Rad, oder lieber den flotten E-Scooter? An der nördlichen Ludwigstraße, direkt am Englischen Garten, findet ihr eine wahre Spielwiese für alle Zwei- und Dreirad-Enthusiasten. Die Cycling & Micromobility Area lädt dazu ein, die neuesten Innovationen im Bereich Fahrräder, Scooter und Mikromobilität nicht nur anzuschauen, sondern direkt auszuprobieren. Und das nicht auf schnödem Asphalt, sondern auf einem realitätsnahen Cycling-Test-Track mit Kopfsteinpflaster, Bremsschwellen, Bordsteinkanten und Schotterstrecken. Von Lastenrädern über E-Bikes bis zu BMX-Stuntshows – hier geht es darum, Mobilität aktiv zu erleben und zu erfahren, wie viel Spaß die Fortbewegung auf zwei Rädern machen kann. Ein echter Tipp für alle, die eine nachhaltige und vor allem auch spaßige Alternative zum Auto suchen und die Münchner Innenstadt aktiv erkunden wollen.
Die wichtigsten Infos:
- Ort: Nördliche Ludwigstraße, nahe Englischer Garten
- Datum: 09. bis 14. September 2025 (Open Space ab 11:00 Uhr)
- Highlight: Realitätsnaher Cycling-Test-Track für Fahrräder, Scooter und Mikromobilität
- Aktivitäten: Probefahrten, BMX-Stuntshows, Präsentation von Lastenrädern, E-Bikes und Mountainbikes

©Lars Hübner
3. Sound und Stars am Siegestor
Am Siegestor pulsiert das kulturelle Herz des Open Space. Hier verschmelzen Information und Emotion zu einem Potpourri, das man so nicht erwarten würde. Tagsüber könnt ihr inspirierenden Panels lauschen – zum Beispiel wenn Sebastian Vettel am 9. September um 16 Uhr über „Mobilität neu denken“ spricht und uns Impulse für eine umweltbewusste Zukunft mitgibt. Abends wird die Bühne zum Hotspot für Musikliebhaber mit regionalen Talenten: Erlebt zum Beispiel DEVADO, die Gewinnerin des Radio Gong 96.3 Bandcontests, die ihre energiegeladenen Pop-Songs ausschließlich mit Stimme und Body Percussion produziert und deren Stimme Disney-Fans bekannt vorkommen dürfte. Auch Thala, Gewinnerin des Radio Rock Contests, wird dabei sein. Ergänzt wird das Programm durch interaktive Workshops wie „VR4Kids – Inklusion durch immersive Erlebnisse“ und die humorvolle Show „Krass zur Klasse!“ von Clarissa Correa da Silva über verrückte Schulwege weltweit. Ein bunter Mix für alle Sinne, der zeigt, dass Mobilität auch Kultur und Unterhaltung ist.
Die wichtigsten Infos:
- Ort: Siegestor, München
- Datum: 09. bis 14. September 2025 (Bühnenprogramm ab ca. 14:00 Uhr)
- Event: Talk mit Sebastian Vettel: „Mobilität neu denken“
09.09.2025, 16:00 – 16:45 Uhr - Event: Live-Konzert DEVADO
13.09.2025, 16:35 – 17:35 Uhr - Event: VR4Kids – Inklusion durch immersive Erlebnisse
14.09.2025, 12:00 – 13:00 Uhr - Event: „Krass zur Klasse!“ mit Clarissa Correa da Silva
14.09.2025, 14:15 – 15:00 Uhr

©IAA MOBILITY
4. Denken, Diskutieren, Dabeisein: Das Citizens Lab am Marienplatz
Wie machen wir München noch lebenswerter, barrierefreier und mobiler für alle? Im Citizens Lab am Marienplatz wird nicht nur geredet, sondern aktiv an Lösungen für die Mobilität von morgen gearbeitet. Hier kommen Münchner Bürgerinnen und Bürger, IAA-Besucher und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um in lockerer Atmosphäre über die drängenden Fragen unserer Stadt zu debattieren. Ob es um die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs geht, um die Herausforderungen von Menschen mit Rollstuhl in der Stadt oder um innovative Technologien, die unsere Art zu reisen verändern könnten – hier ist jeder Input gefragt. Das Citizens Lab ist unser Tipp für alle, die mitgestalten wollen, die konstruktive Debatten lieben und daran glauben, dass die Zukunft der Stadt im Dialog liegt. Ein Ort, an dem die Argumente für das Gemeinwohl zählen und die Ideen für eine menschlichere Stadt geboren werden.
Die wichtigsten Infos:
- Ort: Marienplatz, München
- Datum: 09. bis 14. September 2025 (Open Space ab 11:00 Uhr)
- Highlight: Offene Debatten und Ideenaustausch zu Mobilitätsthemen mit Bürgern, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
- Themen: ÖPNV, Barrierefreiheit, innovative Mobilitätstechnologien, IBA München

©IAA MOBILITY
5. Wenn die Stadt leuchtet: Das Festival of Lights München
Zum ersten Mal erstrahlt München im Rahmen der IAA MOBILITY im Glanz des international renommierten Festival of Lights! Vom 9. bis 13. September verwandeln sich bedeutende Gebäude wie das Alte Rathaus am Marienplatz, die Residenz am Odeonsplatz und die Bayerische Staatsbibliothek täglich von 20 bis 23 Uhr in gigantische Leinwände für spektakuläre Lichtkunstprojektionen. Es ist ein immersives Erlebnis aus Kunst und Musik, das die Münchner Innenstadt in eine magische Kulisse taucht. Besonderes Highlight: eine „LEGO GmbH Botanical Blumenshow” am Alten Rathaus.Ein perfekter Ausklang für einen Tag voller Mobilitäts-Erlebnisse, der zeigt, dass den heiß umkämpften Themen der Stadtentwicklung visuelle Poesie gut tun kann.
Die wichtigsten Infos:
- Orte: Altes Rathaus (Marienplatz), Residenz (Odeonsplatz), Bayerische Staatsbibliothek (Ludwigstraße)
- Datum: 09. bis 13. September 2025
- Uhrzeit: Jeden Abend von 20:00 – 23:00 Uhr
- Highlight: Lichtkunstprojektionen auf historischen Gebäuden, inklusive „LEGO Gmbh Botanical Blumenshow am Alten Rathaus

Staatsoper im Festival of Lights Berlin ©FESTIVAL OF LIGHTS
Beitragsbild ©IAA MOBILITY