
Sport, Was machen wir heute?
Absoluter München Kult: KEEP SURFING-Action am Eisbach
- Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin – Münchner Band darf ins Finale - 10. August 2015
- Absoluter München Kult: KEEP SURFING-Action am Eisbach - 4. August 2015
- MUCBOOK meets Lieferservice - 3. August 2015
Die 1. KultFilmnacht der Stadtsparkasse München hat einen Sieger! KEEP SURFING, die legendäre Doku über sechs unkonventionelle Sportler, die alle eine spektakuläre Leidenschaft verbindet: Die stehende Welle am Münchner Eisbach.
Wer kennt ihn nicht? Den Eisbach samt seinen Surfern. Viele Touristen, vor allem Amerikaner und Australier aus den Küstenregionen schauen zunächst verwundert drein. Flusssurfen hat sich in München zu einer neuen Sportart entwickelt. Surfen im Meer, die Mutter aller Brettsportarten wie Windsurfen, Skateboarden und Snowboarden, gibt es seit über 1000 Jahren und hat seine Ursprünge auf Hawaii. Flusssurfen, die wohl artverwandteste Brettsportart, hat ihren Ursprung mitten im Herzen von München, dem Eisbach an der Prinzregentenstraße direkt neben dem Haus der Kunst.
KEEP SURFING feierte bereits 2009 auf dem Filmfest München Weltpremiere und gewann damals schon mit großer Mehrheit den Publikumspreis. Mit spektakulären Aufnahmen, verblüffenden Einsichten und faszinierendem Archivmaterial wird das Eisbach-Surfen beleuchtet. Von den mythischen Anfängen einiger verwegener Außenseiter bis zur Touristenattraktion, zu der das Eisbach-Surfen mittlerweile geworden ist. Gezeigt werden zudem einzigartige, schon fast historische Bilder von München – der weltweit einzigen Surfmetropole, die nicht am Meer liegt.
Nun räumte der Film auch auf der 1. KultFilmnacht der Stadtsparkasse München ab. Am Donnerstag, den 6.8.2015 findet dazu passend auf der Seebühne im Münchner Westpark, eine Filmvorstellung statt, bei der die Hauptakteure Quirin Rohleder, Dieter Deventer, Gerry Schlegel und Regisseur Björn Richie Lob die Doku präsentieren werden.
Alle Infos kurz & knapp:
Wann? Donnerstag, den 6.8.2015, ab 19.00 Uhr
Wo? auf der Seebühne im Münchner Westpark
Kosten? 6€, Kunden der Stadtsparkasse und ihre Begleitperson erhalten gegen Vorlage ihrer SparkassenCard an diesem Tag freien Eintritt – solange der Vorrat von 1.000 Karten reicht
No Comments