
Anzeige, tagebook von StijlMarkt
Der StijlMarkt in München: Neuhijten wohin das Auge reicht
- Wir freuen uns auf den StijlMarkt 2019! - 22. November 2019
- Warum wir uns dieses Jahr doppelt auf den StijlMarkt freuen - 5. März 2019
- Wieso wir uns so auf den StijlMarkt 2018 freuen - 16. Oktober 2018
Es ist ein ganz eigenes Gefühl: wenn man der Praterinsel dieses Wochenende näher kommt, liegt guter Geschmack und ausgelassene Stimmung förmlich in der Luft. Und das (thank god) nicht nur, weil man schon von weitem die Duftkombi “Essenstand bis Körperöl” wahrnimmt. Nein, das schöne am StijlMarkt ist das Gefühl, man könne sich selbst feiern. Und noch schöner ist, dass neue Marken dir auch einen Grund zum Feiern geben.
Dass es am 21. und 22. April vieles zu entdecken gibt, haben wir schon letztens angeteasert. Doch das war längst nicht alles…
Viele neue Neuhijten
-Viola Beuscher: Hier wird tip top getöpfert. Um einen kleinen Vorgeschmack auf ihre Arbeit zu bekommen, lohnt sich ein Blick in ihren Instagram-Account. Hast du so etwas Alltägliches wie Geschirr schon mal ästhetischer gesehen?
-Viv Réel Naturkosmetik: Natürlich natürlich – das sind sie die Produkte von Andrea Frischmann. Man merkt, dass sie nicht nur darauf achtet, was in den Fläschchen drin ist, sondern auch ihre Verpackungen sprechen Bände: Andrea ist studierte Produktdesignerin.
-Heimatpiste: 3 kreative Köpfe, die noch ohne IPad, Handy und Co. aufgewachsen sind. Gespielt wurde statt Candy Crush mit Candy und Fanta auf Spielteppichen. Auf dem Boden der Tatsachen geblieben wurden Städte gebaut, Autos die Straßen auf und ab gefahren oder Bäume gepflanzt. Dass das ihrer Kreativität von klein auf nicht geschadet hat, zeigt sich an den Designs und Ideen für ihre eigens entwickelten Spieloasen.
-erdenstolz: Was haben Füße, Weizenkeime und Handküsse gemeinsam? Zugegeben das will man intuitiv gar nicht wissen. ABER in diesem Fall geht’s um Körperöle, die sich Handkuss, Fußtraum oder Haarglück nennen…
-Cassinel: Schick, schick, Hurra! Handtaschen oder Smartphonehüllen werden aus feinstem Leder von Cassinel noch in Handarbeit angefertigt. Gibt’s nicht mehr oft und die Resultate gibt’s deshalb garantiert nicht zweimal: alles Einzelstücke.
Die Liste ließe sich noch weiter führen, denn vor Ort stellen 120 Aussteller ihre Ideen, Designs und Produkte vor. Vorbeischauen lohnt sich. Allein schon zum Essen, denn das duftet nicht umsonst schon von weitem…
Infos in aller Kürze:
Was? StijlMarkt
Wann? 21.-22. April 2018, von je 11 – 18 Uhr
Wo? Praterinsel 3-4
Wie viel? 5 € im Vorverkauf, regulär 7 € (Tickets gibt’s hier)
Fotos: © StijlMarkt
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel erscheint im tagebook, einer Kategorie, die unsere Partner nutzen können, um neue Ideen und Inspirationen in Blog-Beiträgen vorzustellen.
No Comments