Regisseurin Kathrin Jahrreiß ist für ein Filmgespräch zu Gast.
In ihrem Film folgt sie dem Leben dreier sehr unterschiedlicher Brüder: Einer machte Karriere im NS-Regime und behielt auch später in der BRD eine angesehene Position, ein anderer emigrierte in die USA, und der dritte – ihr Großvater – blieb nach der Ermordung seiner jüdischen Frau in Dresden, um nach dem Krieg als Anwalt am Aufbau eines Rechtsstaats mitzuwirken, bis er schließlich von der Stasi rekrutiert wurde. Eine persönliche Spurensuche, die ein vielschichtiges Porträt einer deutsch-jüdischen Familie über drei Generationen und verschiedene politische Systeme hinweg entwirft.