
Anzeige, tagebook des Feierwerks
Kunst im Feierwerk Farbenladen: Ausstellung HEADS von Zdenek Kotala
- Speaking in Frames: Gretha Heisig präsentiert ihre bunten Werke im Feierwerk Farbenladen - 28. November 2023
- BEASTIESTYLEZ & Friends präsentiert: Der Blaue Vogel im Farbenladen - 22. November 2023
- Starkes Songwriting und jede Menge Soul: Haley Johnsen im Feierwerk – mit Ticketverlosung - 17. Oktober 2023
München ist bekanntlich bunt und sicher. München gibt auch viel Geld für Kunst aus und rühmt sich damit. Entsprechend teuer sind die Preise renommierter Galerien bisweilen, entsprechend gesetzt ist das Publikum. Einmal leise durchgehen, bitte keine Fotos und “exit through the gift shop” (so es denn einen gibt).
Gott sei Dank gibt es aber auch Orte, an denen KünstlerInnen ihre Werke einer größeren Öffentlichkeit im subkulturellen und unprätentiösen Rahmen zeigen können. Das Feierwerk in München kennen viele wohl von Konzertbesuchen. Seit 2010 finden im “Farbenladen” nebenan aber auch Ausstellungen statt. Die Exponate kann man auszugsweise im Schaufenster bestaunen oder auch gezielter betrachten, wenn man denn das Gebäude (Hansastraße 31) betritt. Der Zugang zum Farbenladen ist im doppelten Sinne niedrigschwellig: es ist kostenfrei und soll Kunstinteressierte (und solche, die es werden wollen) durch einen Bezug der dort gezeigten Kunst zur Jugend- und Popkultur abholen.
Von der Bühne in die Galerie: Zdenek Kotala
Momentan ist hier noch die Ausstellung “Halb voll/halb leer” von Sophie Neudecker, Lea Novi und Eva Kellner-Schug zu sehen. Im Dezember geht es gleich weiter mit einer Werkschau von Zdenek Kotala. Kotala arbeitet seit 2008 als Maler und Fotograph. Davor war er als Musiker aktiv und legte mit seiner Band “Freaky Fukin Weirdoz” ab 1988 Grundsteine für die deutsche Crossover- und NuMetal-Szene. Nach deren Bandauflösung Anfang der 2000er-Jahre zog es ihn immer mehr in Richtung der visuellen Ausdrucksformen. Einen Überblick über die jüngsten Erzeugnisse dieser neuen Passionen gibt seine aktuelle Ausstellung. Speziell werden hier die Werke gezeigt, die seit 2012 entstanden sind.
“HEADS” zeigt Abstraktionen des menschlichen Kopfes und seiner Elemente
Als Inspirationen nennt Kotala Wassily Kandinsky, Gustav Klimt, Friedensreich Hundertwasser, Pablo Picasso, Karl Otto Götz und Gerhard Richter. Seine aktuelle Ausstellung zeigt Werke aus der Reihe “HEADS”. Kotalas Faszination für den menschlichen Kopf kommt darin zum Ausdruck.
Der Grundimpuls für diese Reihe legte das Werk “Kuss” des Künstlers aus dem Jahr 2012. Während sich hier noch zwei Köpfe begegnen, entwickelte er davon ausgehend eine eigene, zum Teil surreale, vom “Zwang” zu jeglicher Ähnlichkeit, Vergleichbarkeit oder gar Schönheit befreite Form.
Im Verlauf der Serie fokussierte sich ZDENEK KOTALA dann allgemein auf die vier Elemente Mund, Nase, Augen und Haare. Trotz ausgeprägter formaler Reduktion bezieht der Künstler das Kopfhaar ganz bewusst in eine Vielzahl seiner Bilder ein. Denn Haare sind für ihn Antennen der Seele, Ausdruck sozialer und religiöser Hintergründe.
In aller Kürze:
Zdenek Kotala – “HEADS” (Ausstellung)
Feierwerk Farbenladen Hansastr. 31
Eintritt frei
Finissage Sonntag 30.12.2018, 18:00 – 22:00 Uhr
Alle weiteren Infos hier
Bildrechte bei: Feriwerk Farbenladen/ Zdenek Kotala
No Comments