Anzeige, Sponsored by Telekom Electronic Beats Clubnight
Molten Moods – Telekom Electronic Beats Clubnight im Blitz am Freitag, 15. Juni
Es ist wieder so weit: Die Telekom Electronic Beats Clubnight kommt am Freitag wieder ins Blitz. Diesmal dabei: ein Brite und drei Münchner. Alle vielversprechend, alle eigen, alle äußerst kreativ:
Barker: Der Mann ohne Kick-Drum
“Eine hervorragende Techno-Platte” nennt Resident Advisor die erste Solo-Veröffentlichung des Briten Sam Barker – oder eben kurz: Barker auf dem Label “Ostgut”. Darauf kommt er, mann kann es kaum glauben, komplett ohne dieses vermeintlich genrebestimmendste aller Elemente aus: die Kick-Drum.
David Goldberg: Techno-Schieber
Gestern erst feierte “EMO Serialism”, die neue Platte von David Goldberg auf Molten Moods, drüben bei Groove.de Premiere. Und die Clubsound-Experten meinen zu den vier Tracks, dass sie “eine Brücke schlagen zwischen luftigen Breakbeats, slicker Cyber-Romantik und hintersinnigen Techno-Schiebern. Viel auf wenig Raum, konsequent miteinander vereint – EMO Serialism ist eine bemerkenswerte EP, die nicht zwangsläufig auf den Dancefloor will und dort dennoch bestens aufgehoben ist.” Bäm.
Jonas Yamer: Im Zwielicht
Den Münchner Produzenten, DJ und Molten Moods-Labelboss muss man wohl kaum noch vorstellen. Hier kannst du trotzdem reinhören:
Kessel Vale: Gespenstische Melancholie
Und noch einmal, weil’s so schön ist: Der dritte im Bunde, der auf dem neusten Molten Moods-Release mit drauf ist und die am Freitag im Blitz an den Pulten stehen: Kessel Vale, der die Geishas Voguen lässt:
+++Wir verlosen Gästeliste+++
Alles in allem also mehr als genug Gründe, um am Freitag im Blitz vorbeizuschauen, oder? Wenn das als Anreiz nicht reicht: Wir verlosen drüben auf Facebook exklusiv 1×2 Gästelistenplätze für die Partynacht!
Außerdem an der Stelle empfehlenswert, um die Zeit bis dahin zu vertreiben: die siebte Folge des Telekom Electronic Beats-Podcast mit Lutz Leichsenring, der erzählt wie er zum Clubkultur-Aktivisten wurde, wo sich die Berliner Clubkultur von anderen Städten unterscheidet und und weshalb die Stadt Berlin von der Clubkultur abhängig ist:
In aller Kürze:
Was? Barker, David Goldberg, Jonas Yamer, Kessel Vale pres. by Telekom Electronic Beats
Wo? Blitz Music Club, Museumsinsel 1, 80538 München
Wann? Freitag, 15. Juni 2018, Start 23:00
Tickets? 9 € im Vorverkauf, 10 € Abendkasse
Beitragsbild: © Uli Kaufmann