Live

Wohin mit junger Kunst in München?

Fabian Bross

Dass man es als junge(r) KünstlerIn, vor allem wegen des mangelnden Raumangebots in München nicht leicht hat, wurde so oft wiederholt, dass es einem zu den Ohren heraushängt. Trotzdem gibt es sie, die kleinen und feinen Orte, an welchen man, oft sogar kostenlos und ohne großen Aufwand, seine Werke präsentieren kann. Hier sind Münchens wichtige Ausstellungsräume:

Linoleum-Club

Der Linoleum-Club mit Linoleum-Boden

Der Linoleum-Club mit Linoleum-Boden

Eine Lesung während einer Vernissage im Linoleum-Club

Eine Lesung während einer Vernissage im Linoleum-Club

Der Linoleum-Club in München-Neuhausen hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Raum München die Chance zu bieten, ihre Kunstwerke einfach und ohne großen organisatorischen Aufwand auszustellen. Die Ausstellungen dauern zwei Wochen, bei den Vernissagen gibt es außerdem meist ein musikalisches oder literarisches Rahmenprogramm. Seinen Namen hat der Linoleum-Club vom blauen Linoleumboden des ehemaligen Bürogebäudes.

Adresse: Rupprechtstr. 29

Kontakt: linoleumclub[at]googlemail.com

Internet: www.linoleum-club.de

Facebook: facebook.com/Linoleumclub

 

Farbenladen

Der Farbenladen während einer Ausstellung

Der Farbenladen während einer Ausstellung

Der Farbenladen von außen (beide Bilder mit freundlicher Genehmigung des Farbenladens)

Der Farbenladen von außen (beide Bilder mit freundlicher Genehmigung des Farbenladens)

Der Farbenladen ist nicht nur Ausstellungsraum, sondern auch Schaufenster. So ist der Raum nicht nur eine privat-abgeschlossene Ausstellungsfläche, sondern hat Ladencharakter und nicht nur die Besucher sehen die Kunstwerke, sondern auch vorbeigehende Spaziergänger. Auch der Farbenladen widmet sich der Förderung junger Kunst, hier ist die Gestaltung eines Rahmenprogramms willkommen. Wer hier ausstellen will, muss eine Kaution hinterlegen. Die bekommt man aber natürlich am Ende wieder zurück.

Adresse: Hansastraße 31

Kontakt: farbenladen[at]feierwerk.de

Internet: www.feierwerk.de

Facebook: facebook.com/FeierwerkFarbenladen

 

Die Färberei

Die Färberei (mit freundlicher Genehmigung der Färberei)

Die Färberei (mit freundlicher Genehmigung der Färberei)

Wie auch der Linoleum-Club, so befindet sich auch die Färberei in der Trägerschaft des Kreisjugendrings München. Die Färberei ist nicht nur Ausstellungsraum für Graffiti, Streetart, Malerei, Fotografie, Grafik,  Siebdruck, Installationen, Plastiken bis hin zu Mode und Musik, sondern verfügt auch über eine eigene Werkstatt. Kunst wird hier also nicht nur ausgestellt, sondern auch produziert und damit lebendig. Auch eine Siebdruckwerkstatt steht hier bereit.

Adresse: Claude-Lorrain-Straße 25

Kontakt: diefaerberei[at]kjr-m.de

Internet: www.diefaerberei.de

Facebook: facebook.com/diefaerberei

 

Provisorium & Salon Irkutsk

Während einer Ausstellung im Provisorium

Während einer Ausstellung im Provisorium

Während das Provisorium in der Lindwurmstraße massig Platz für Gruppenausstellungen bietet, eignet sich der kleine, aber kuschelige Salon Irkutsk in der Isabellastraße für Einzelausstellungen. Beide Lokalitäten werden vom gleichen kunstaffinen Inhaber betrieben (nämlich von Wanja Belaga). Ausstellen ist natürlich auch hier kostenlos.

Adresse: Lindwurmstr. 37/Isabellastr. 4

Kontakt: dasprovisorium[at]googlemail.com/irkutsksalon[at]googlemail.com

Facebook: www.facebook.com/dasprovisorium/www.facebook.com/salonirkutsk

 

Sansaro Art Box

Die Sansaro Art Box

Die Sansaro Art Box

Eigentlich ist es nicht nur eine Box, vielmehr handelt es sich um meherere, in der Passage verteile Boxen. Die Herausvorderung besteht darin, einen dreidimensionalen Raum zu gestalten

Eigentlich ist es nicht nur eine Box, vielmehr handelt es sich um mehrere, in der Passage verteile Boxen. Die Herausvorderung besteht darin, einen kleinen, aber hohen dreidimensionalen Raum zu gestalten

In der Amalienpassage, direkt zwischen LMU und Kunstakademie, befinden sich mehrere kleine Ausstellungsboxen. Die Sansaro Art Box gehört zu dem gleich angrenzenden Sushi-Restaurant, dessen Besitzer sehr kunstaffin ist. Jeder kann sich bewerben, seine Kunst kostenlos in der Art-Box ausszustellen.

Adresse: Amalienstraße 89

Kontakt: kontakt[at]sansaroartbox.de

Internet: www.sushiya.de/artbox/

Facebook: facebook.com/sansaroartbox

 

Noch mehr Möglichkeiten

Damit sind Münchens Möglichkeiten natürlich noch lange nicht erschöpft. Ausstellen kann man noch an zahllosen weiteren Orten, z.B. im Café Voila, im Café Käthe, im Projektraum Baldestraße, im Haus der kleinen Künste, im Josefa im Westend oder im Giesinger Bahnhof und an zahllosen weiteren Orten. Wenn euch noch mehr einfällt, hinterlasst gerne einen Kommentar.