Leben, Was machen wir heute?
Stadtveredelung – eine Diskussion
- Prompten mit Plan: Ein Münchner Startup erklärt GenAI – und öffnet Unternehmen neue Türen - 11. September 2025
- München in den 80ern: Bernhard Springer über eine Stadt im Siff - 21. Juli 2025
- Zwischen Tag-Battle und Kultur-Utopie – im Haus2 kommen Selbstverwaltung, Kunst und Widerstand zusammen - 12. Juni 2025
Die MVHS, der Grünen-Ortsverband, das Münchner Forum, der Zündfunk, die Urbanauten – alle diskutierten in den vergangenen Wochen über Gentrifizierung in München. Und immer waren die Ränge voll. Im Puerto Giesing diskutiert man morgen, Sonntag, 19 Uhr, darüber “wie Profitdenken die moderne Stadtentwicklung bestimmt”.
Die Facebook-Einladung im Wortlaut:
Gentrification, die Aufwertung bisher preiswerter Wohnviertel, verändert das Bild vieler Großstädte und zeigt wie sehr Profitdenken die moderne Städteentwicklung bestimmt. Sanierte Häuser, neue Grünflächen und Gewebenutzung von Leerständen stehen dabei nicht nur für höhere Wohnqualität, sondern vor allem für steigende Mieten, die Verdrängung sozial schwacher Familien und die Durchsetzung neuer Gesellschaftsstrukturen in den betroffenen Vierteln.
Auch in München ist dieser stetige Verdrängungsprozess Realität.
Was im Glockenbachviertel längst abgeschlossen ist, beginnt nun auch im Westend und in Giesing.
An diesem Abend sollen gemeinsam mit Anwohner_innen und Betroffenen die Hintergründe der Gentrification diskutiert werden, was diese konkret für München bedeuten und wie gemeinsam Gegenstrategien dazu entwickelt werden können.
Auf dem Podium sitzen:
Andrej Holm, arbeitet als Sozialwissenschaftler im Bereich der Stadtforschung und ist seit vielen jahren in verschiedenen Stadtteilinitiativen und Mieterorganisationen in Berlin aktiv.
Chris Feilitz, Redakteur der Giesinger Stadtteilzeitung “Unser Viertel”
Sabine Herrmann, Bewohnerin des Wohnprojekts Ligsalz8 im Westend
Judith Schützendorf, Bezirksausschussmitglied Obergiesing
Stefan Bruger, Mitinitiator der Bürgerinitiative “Rettet die Birkenau”, Untergiesing
Quirin Schwanck, Team Puerto Giesing
Mehr Informationen auch auf Facebook unter:
Gentrification in München – Diskussionsveranstaltung
Kurzinformationen:
Was: Diskussionsveranstaltung zum Thema Stadtveredelung in München
Wann: Sonntag, 26.09.2010, 19:00 Uhr
Wo: Puerto Giesing, ehem. Hertie in Giesing, Tegernseer Landstr.
Eintritt: kostenlos, aber nicht umsonst