Live
Was kommt – Was bleibt? Die PLATFORM
- Karte: 9 Münchner Bier-Alternativen, die ihr probieren müsst! - 23. November 2016
- Keine Angst vor Partizpation: Das Wohnen der Zukunft - 17. März 2016
- Hashtag Flashback – Angriffe auf Anne im Theater Drehleier - 29. Oktober 2015
Hier ist München Berlin — die PLATFORM ist nicht nur eine kulturelle Dienstleistungsagentur, sondern bietet mit Ihrem Ateliers auch Platz für Künstler, um ihre Projekte und Vorstellungen zu realisieren. Dieses Wochenende feiert sie ihr fünfjähriges Bestehen.

Halle der PLATFORM: Space Is God © Foto: Foto Conny Mirbach, 2013
Zeit also, den Blick in die Zukunft zu richten! – Zeit auch, kurz innezuhalten und zu fragen: Was kommt – was bleibt? Es geht um Neues. Es geht um die Entwicklung von Visionen und um konkrete Maßnahmen. Was braucht die zeitgenössische Kultur in München? Wie schaffen wir etwas Bleibendes für die Zukunft? Wie können wir nachhaltig arbeiten? Was bleibt von einem Kunstwerk, einem Künstler, einer Ausstellung oder einer Institution? Was bleibt von einem Künstler- und Atelierhaus?

© Foto: Conny Mirbach, 2013
Während des Eröffnungswochenendes der aus der Villa Stuck umgezogenen und auf neuen Nährboden gesetzten Ausstellung ‘Im Tempel des Ich.’ findet ein vielfältiges Rahmenprogramm statt. Neben den offenen Ateliers der 40 KünstlerInnen und GestalterInnen in der PLATFORM sowie Führungen durch die Ateliers, werden Konzerte, Performances und Workshops sowie ein Kinderprogramm angeboten. Freitag ab 20 Uhr gibt Beißpony ein Konzert.

©Foto: Alescha Birkenholz, 2013
Weitere Infos zum Programm findet ihr auf der website von PLATFORM und auf Facebook.
Wann: Freitag, 28. März, 19 Uhr-23 Uhr
Samstag, 29. März, 14-23 Uhr
Sonntag, 30. März, 2014, 12-18 Uhr
Wo: PLATFORM
Kistlerhofstraße 70 (Haus 60, 3. Stock)
81379 München (U3 Aidenbachstraße)