
Aktuell, Essen, Leben
Karte: 9 Münchner Bier-Alternativen, die ihr probieren müsst!
- Karte: 9 Münchner Bier-Alternativen, die ihr probieren müsst! - 23. November 2016
- Keine Angst vor Partizpation: Das Wohnen der Zukunft - 17. März 2016
- Hashtag Flashback – Angriffe auf Anne im Theater Drehleier - 29. Oktober 2015
Brauvielfalt statt Einheitsgebräu – weil es nicht immer Augustiner oder Tegernseer sein muss, findest du hier neun alternative Biersorten aus und um München. Dazu zeigen wir dir, in welchen Bars und Wirtschaften in München du deinen Gaumen mit den regionalen Köstlichkeiten befeuchten kannst.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.
Hofbräuhaus Traunstein
Von Berlin bis Bozen trinkt man das Helle des Hofbräuhauses Traunstein – nicht zu verwechseln mit seinem Münchner Namensvetter. In München scheint das HBT die Altstadt fest in seiner Hand zu haben und wird in überraschend vielen Lokalitäten ausgeschenkt. Diese könnten aber kaum unterschiedlicher sein: Vom Kismet bis zum Sunshine Pub ist das HBT ein Bier für anscheinend jeden Geschmack.
Hoppebräu
Als oberbayerisches Garagen-Startup mit mauritianischen Einflüssen sorgt das junge Hoppebräu mit Bieren wie der ‚Wuiden Hehna‘, dem ‚Wuiden Hund‘ oder den stärkeren Sorten wie ‚Fuchs Teufelswuid‘ für Abwechslung. Außerhalb vom Getränkemarkt eures Vertrauens ist das Bier von Markus Hoppe in München ausschließlich in der Wuid Barwirtschaft zu bekommen! (Die Bar ist übrigens nur zufällig namentlich mit den Bieren verbandelt und nicht verwandt oder verschwägert.)
Wuid Barwirtschaft, Humboldtstr. 20
Tölzer Mühlfeldbräu
Ich kannte das Tölzer Mühlfeldbräu nicht, bis es mir von meinen Dorffreunden als besonders gschmackiges Helles ans Herz gelegt wurde. Als ebenfalls junge Brauerei hat das TMB die Tölzer Brautradition wieder aufgenommen und ist die einzige Brauerei einer Stadt, die früher stolze 22 Brauereien zählte. Wird im Upper Eat Side, sowie im Kindl und Schwan ausgeschenkt.
Upper Eat Side, Werinherstr. 15
Kindl und Schwan, Wilhelm-Hertz-Str. 8
Huber Weisses
Die mit dem Eisbären! Ein klassisches Freisinger Weißbier, das übrigens das Lieblingsbier von meinem Opa ist, der ziemlich gerne Weißbier trinkt – aber nicht mit den Huberbräu-Hubers verwandt ist.
Freisinger Hof, Oberföhringer Str. 189
Tilmans
Mein aktuelles Lieblingsbier, das seit kurzem vom Münchner Brauer Tilman Ludwig gemacht wird. Das Helle hat – je nachdem wen man fragt – eine Note von Mango oder Litschi, ist aber trotzdem angenehm süffig und aromatisch nicht überkandidelt.
Schwarzer Hahn, Ohlmüllerstr. 8
Giesinger Bräu
Die (Unter-)Giesinger Erhellung – mittlerweile fast ein Klassiker unter den Münchner Bieren, mit dem sich die 2008 gegründete Brauerei ihren Ruhm hart erarbeitet hat. Gestartet als ist das Giesinger mittlerweile in vielen Getränkemärkten und Restaurants erhältlich, unter anderem im Joon und im Café Schau Ma Moi.
Café Schau Ma Moi, Tegernseer Landstr. 82
Hopfmeister
Als Start-Up ist Hopfmeister, ähnlich wie Tilmans und Hoppebräu nur zur Untermiete in regionalen Brauereien, was von der Truppe um Marc Gallo etwas albern als “Gypsy Brauer”-Sein bezeichnet wird. Die Bierqualität stimmt auf jeden Fall und Biere wie Surfers Ale oder Franz Josef überraschen mit fruchtigen Aromen.
Aroma Kaffeebar, Pestalozzistr. 24
Flötzinger
Als eins meiner persönlichen Lieblingsbiere wird das Flötzi bislang leider nur in zwei asiatischen Restaurants und im 35milli(m)eter ausgeschenkt, das dem Mathäser-Kino angeschlossen ist. Leider zählt das wiederum zu meinen am wenigsten geliebten Läden in München. Aber wie sagt man so schön in Bayern: „Ja, mei. So genga de Gang.“
Fire Dragon Lounge, Paul-Heyse-Str. 29
Maxlrainer
Am Brauen seit 1636 und Deutschlands Brauerei des Jahres 2016. Da wundert es einen, dass es Menschen gibt, die noch freiwillig Löwenbräu trinken. Das Maxlrainer aus Maxlrain im Chiemgau ist bei uns zum Beispiel im Café Clara zu haben, das übrigens ein super schönes Café für Dates und Treffen mit Freunden ist.
Karte: Open Street Map
Danesitz Amadeus
Posted at 15:11h, 24 NovemberNicht schlecht, und seit gesternAbend gibt es in München auch die Kreativ Brauerei Hopfen Hacker, die in der Weißenburgerstr. 16 im Hinterhof ihre Braustätte aufgebaut haben.
https://www.hopfenhacker.de/biere-2/