Kultur, Sport

Derby im Grünwalderstadion – Feiern im Viertel

Das Derby zwischen den U21 Mannschaften von FC Bayern und TSV 1860 München ist das Highlight im Viertel. Wir waren im Block der Fans, die in Sachen Fangesänge und Pyrotechnik eindeutig die Hosen anhaben.

IMG_0160

Stadien, die mitten in der Stadt liegen, wo die Anwohner aus ihren Fenstern noch beim Spiel zusehen können, gibt es nur noch wenige. So ist auch der Anblick erstaunlich, wenn ein ganzes Viertel durch die Straßen zum Stadion pilgert. Dafür wird dann auch im Berufsverkehr mal eben der Mittlere Ring an der Tegernseerlandstraße gesperrt.  Fans des FC Bayern sind eher rar gesäht, was zum einen an der Masse der blau/weiß gekleideten Fans liegt und zum anderen, weil die Polizei für die Roten einen anderen Eingang ins Stadion vorgesehen hat.

IMG_0161

Im Stadion selbst ist die Übermacht der 60er-Fans deutlich zu sehen. Die Nordtrübune ist eine weißblaue Wand, in der alle die Fangesänge kennen und die zusammen ihren Verein unterstützen. Das Stadion ist mit 12500 Zuschauern ausverkauft. Davon sind gut zwei Drittel Anhänger des 1860 München.

IMG_0142

Der Spielverlauf scheint bei der riesigen Party, die im Stadion abgeht, relativ nebensächlich zu sein. Es geht um den Support der Mannschaft, des Vereins und der Institution 1860 München allgemein. Ach ja und um “Tod und Hass dem FCB”! Der schönste Moment war aber “you’ll never walk alone”, trotz einer 3:1 Niederlage für den TSV. Die Fans sind Stolz auf ihre Mannschaft und Stolz auf ihren Verein. Die Stimmung war großartig und aufgeheizt.

Nachdem alle Fans das Station verlassen haben, war auf der TeLa (Tegernseerlandstraße) so gut wie jede Kneipe voll und die Löwen feierten trotz Niederlage einen großartigen Abend und vor allem sich selbst. Völlig zurecht!

Hier ein kleiner Einblick zum Treiben im Stadion. Wer das Spiel bei Sport1 gesehen hat, dem dürften diese Bilder verborgen geblieben sein. Deshalb darf ich aus den Gesängen der Fans zitieren: “Scheiß Sport1”.