IsarnetzBlogAward_72dpi

Im Rahmen der Münchner Webwoche hat das MUCBOOK-Team erneut den Isarnetz Blog-Award verliehen. Und das sind die glücklichen Gewinner und Gewinnerinnen 2017:

Food: omoxx.com

Corporate: Travellers Insight

München: ISARBLOG

Kultur: Revolution Baby Revolution

Travel: fräulein draussen

Sport: YOGADUDE

Video: Annikazion

Fashion: BRU’S

Family: livelifegreen

Publikumspreis: country at heart

Wer hat über die Qualität entschieden?

Dafür war unsere diesjährige Jury an der Reihe. Diese setzt sich zusammen aus bekannten Münchner Digitalexperten, die über die Gewinner entschieden haben. Folgende Juroren waren in den jeweiligen Kategorien mit von der Partie:

Munich Blog:
Nina Vogl (MitVergnügen – Gewinner 2016) / Anita Hösl (Das Münchner Kindl) / Andreas Laux (Amazon) / Simone Naumann (Visual Storytelling) / Barbara Kaiser (Münchner Webwoche)

Video Blog:
Manu Thiele (90+X – Gewinner 2016) / Timm Stemann (watchnow) / Aline-Florence Buttkereit (Virtual Identity AG) / Katja Vater (Digital Media Women) / Florian Böhm (afk.tv)

Corporate Blog:
Bettina Sturm (Respekt, Herr Specht – Gewinner 2016) / Albert Brenner (diva-e) / Johanna Leinemann (RTL II) / Carola Grimminger (Erster Münchner Digital Dialog) / Meike Leopold (Start-talking)

Sport & Fitness Blog:
Sven Papendick (Outdoorrunde – Gewinner 2016) / Andreas Keck (isarnetz) / Marc Baumann (SZ Magazin) / Jenny Sommer (friendsfactory) / Gunnar Jans (Chefredaktion Sport, The Digitale)

Culture & Literature Blog:
Marion Bösker (Literaturhaus München) / Tanja Praske (KulturMuseumTalk) / Benjamin Heinz (Institut für digitales Lernen) / Marion Uschold (BR) / Su Steiger (aproposmedia)

Food Blog:
Sonja Stötzel (Madame Cuisine – Gewinner 2016) / Franz Kotteder (Süddeutsche Zeitung) / Sabine Sikorski (Pastamaniac) / Bianca Murthy (Biancas Blog) / Michaela Kern (Feinkost Käfer)

Fashion & Beauty Blog:
Antonia Wille (amazed mag – Gewinner 2016) / Martina Koula (LAKOULA limited collection) / Pia Lexa (MediaLab Bayern) / Birgit Unger (Le DELUXE Mallorca)

Travel Blog:
Katrin Baumer (Mediennetzwerk Bayern) / Karsten Lohmeyer (The Digitale) / Simone Niedenzu (SugarforBrands) / Janina Amendt (Jäger&Sammler) / Sonya Krug (Soschy on tour)

Family Blog:
Bettina Görwitz (Mami & Gör – Gewinner 2016) / Bettina Bäumlisberger (Freie Journalistin) / Lisa Rebekka Taubert (Himbeer Magazin) / Daniela Heggmeier (Mastermind Bloggers)

 

Die Juroren bewerten die Blogs nach folgenden Kriterien:

  1. Design & Layout 
  2. Textqualität 
  3. Usability 
  4. Themenrelevanz 
  5. Interaktion 
  6. Kontinuität

Nur beim Publikumspreis zählt allein euer Voting. Wer wieviele Stimmen sammeln konnte, seht ihr ihr hier:

ERGEBNISSE


 

Wir danken unseren Partnern, die den Blogger Market unterstützt oder erst möglich gemacht haben:

Villa Stuck mit Feinkost Käfer, AffilinetH’Otello, die L’Osteria, GOP Varieté-Theater und natürlich Contento.

 

(Bild: Joshua Wilking)

Zu lesen auf Mucbook:

  • deepdive – eine Ausstellung mit Vision

    Im Glockenbachviertel findet vom 02. bis zum 05. April die Ausstellung deepdive der Kommunikationsdesignerin Susi Luger in der Hans-Sachs-Straße 9 statt. Die Ausstellung entführt Gehörlose und Hörende jeden Abend zwischen 18 und 22 Uhr in die Welt des Tauchens und macht die Kommunikation in der Unterwasserwelt für beide Gruppen gleichberechtigt erlebbar. Was diese......

    zum Artikel
  • Neue Musik aus München, die wir euch ans Herz legen

    Wir haben uns durch aktuelle Musik aus München gehört und geben euch wieder einmal ein paar Hörtipps auf die Ohren. Von verspultem House über verträumten Shoegaze bis hin zu Rotwein-getränktem Indie-Pop haben wir viele spannende Sounds und Bands entdeckt. Berücksichtigt wurden Veröffentlichungen aus den letzten......

    zum Artikel
  • Die Zwischennutzung KICKOFF feiert ihre große Eröffnung – Sei dabei!

    Am kommenden Freitag feiert der neue Coworking Space KICKOFF von MUCBOOK CLUBHAUS seine große Eröffnung. Wir haben bereits vorab eine Führung durch das große Areal und zu den Mieter*innen, Künstler*innen und Kulturschaffenden bekommen. Zwischennutzungen geben Raum für Kreativität Verschiedenste kreative Köpfe aus dem Bereich der......

    zum Artikel
  • Die 10 (wirklich) besten Aktivitäten für ein Wochenende in München

    Nachdem Montag bis Freitag überstanden ist, wünschen wir uns am Wochenende nichts mehr, als es in vollsten Zügen ausschöpfen zu können. Klar, bieten sich da gemütliche Cafés und ein anschließender Rundgang durch den Englischen Garten gut an. Aber was tun, wenn alle Cafés abgeklappert sind......

    zum Artikel
  • Die 10 (wirklich) besten Restaurants in Giesing

    Nicht weit an der Isar und nur wenige Minuten mit der U-Bahn von der Innenstadt entfernt, befindet sich der Stadtteil Giesing. Die frühere Arbeitersiedlung hat einen beträchtlichen Wandel hingelegt und sich über die Jahre zu einem heiteren, gemütlichen Wohnviertel entwickelt. Am ehesten ist es wohl......

    zum Artikel
  • Gasteig-Dachterasse wird geöffnet: Alles über den Kulturdachgarten!

    Dass der leerstehende Gasteig zwischengenutzt wird, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Ein vierköpfiges Team aus Münchner Kulturveranstalter*innen, entscheidet derzeit über die Untervermietung der einzelnen Räume und Säle. Wir berichteten über „Europas größte Zwischennutzung“. Doch der Gasteig hat bekanntlich nicht nur Räume und Säle, sondern auch ein......

    zum Artikel

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons