
Aktuell, tagebook von MUNICH NEXT LEVEL
Cities in Transition – Co-Creation im Quartier in der FRANZI
- What happens to … Musikszene? Unsere Gesprächsreihe CREATIVE SESSION geht in die nächste Runde! - 30. November 2023
- Leidenschaft Literatur – So war’s bei unserer ersten CREATIVE SESSION am 26. Oktober - 6. November 2023
- What happens to … Literaturszene? Komm zur ersten CREATIVE SESSION in DIE PERLE - 19. Oktober 2023
Liebe Stadtpionier*innen,
„why disruption enhances creativity” – das Motto der Munich Creative Business Week 2023 , deren offizieller Partner wir dieses Jahr sind, inspiriert zu neuen Wegen der Co-Creation und Co-Innovation in der Entwicklung nachhaltiger und lebenswerter Städte. Wie bekommen wir soziale, ökologische und ökonomische Aspekte im Städtebau unter einen Hut, wie können zukunftsfähige Geschäftsmodelle entstehen und wie setzen wir gemeinsam Impulse für die Transformation unserer Stadt?
Am Mittwoch, den 10.05.2023 von 18-21.30 Uhr, laden wir Euch herzlich zu einem Unternehmerforum mit Live Diskussion und der von Expert*innen der urbanen Transformation kuratierten „urban spotlights” ein.
Wie sieht das lebenswerte Quartier der Zukunft aus?
Wir öffnen die Tore für alle Stadtpionier*innen der urbanen Innovation und freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch in unserer Zwischennutzung FRANZI – ein MUCBOOK CLUBHAUS , die uns noch den ganzen Sommer zur Verfügung stehen wird. Mit dabei:
Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München / Reinhard Sigel, ehrenamtl. Vorstand des Vereins Südl. Bahnhofsviertel e. V. / Oliver May-Beckmann, Managing Director MCube / Christiane Müller, Architektin und Koordinatorin Cluster Sustainable Real Estate TU München / Prof. Robert Jende, Hochschule für angewandte Wissenschaften München / Frank Mansory, Geschäftsführer RSA Gastronomie- und Hotelbetriebs GmbH, u.v.m.
Die unterschiedlichen Bedürfnissen der miteinander in einer Stadt lebenden Gesellschaft sind das zentrale Thema der Innovationsplattform MUNICH NEXT LEVEL: Nur wenn wir gemeinsam die Herausforderungen der nachhaltigen Stadtentwicklung diskutieren, Lösungsansätze erarbeiten und Projektideen entwerfen, können gesellschaftlicher Fortschritt und wirtschaftliche Innovation für alle entstehen. Am Beispiel des vergangenen QuartierLab Bahnhofsviertel, einer Veranstaltungsserie von MUCBOOK und MUNICH NEXT LEVEL, schauen wir zurück auf die Impulse und Utopien der beteiligten Stadtpionier*innen und geben einen Ausblick auf Möglichkeiten der kollaborativen Quartiersentwicklung durch transsektorale Vernetzung.
Herzlichst und mit mehr AMORE für die Stadt ohne Platz,
Euer Team von MUCBOOK und MUNICH NEXT LEVEL
In aller Kürze:
Was? Cities in transition // Co-Creation im Quartier (mcbw 2023)
Wann? Mittwoch, den 10.05.2023 von 18-21.30 Uhr
Wo? FRANZI – Ein MUCBOOK CLUBHAUS, Schwanthalerstraße 57
No Comments