
Aktuell, Kultur, Live, Nach(t)kritik
120 Minuten Power-Performance – Das war Deichkind in der Olympiahalle
- Rap mit Gefühl: So war das Tourfinale von Majan in der Tonhalle - 28. November 2023
- Moop Mama in neuer Besetzung: So war das Comeback mit Sängerin Älice! - 15. November 2023
- Dancehall-Vibes und Deutschrap-Lyrics mit Majan am 25.11. in der Tonhalle – Gewinne Tickets! - 25. Oktober 2023
Bei ihrem Tourauftakt in München haben Deichkind zwei Stunden lang alles rausgeholt, was sie können: präzise Tanzeinlagen, ausgetüftelte Licht- und Bühnen-Show, ballernde Party-Hits und natürlich Klassiker wie das überdimensionale Fass, das durch die Menge rollt.


Das Beste aus über 20 Jahren Bandgeschichte
Die Hamburger Techno-Rapper schaffen es mit ihrem genreübergreifenden Mix aus politischem Rap und Techno-Ekstase die Tanzwütigen, aber auch die Musikkritiker*innen zu überzeugen. Neben Hits wie “Bück dich hoch” und “Leider geil”, überzeugen sie auch mit ihren neuen, teilweise nachdenklicheren Songs wie “In der Natur”, “Auch im Bentley wird geweint” oder “Kids in meinem Alter”.



Neues Deichkind: Münchner Moderator, Autor, Produzent und Musiker Roger Rekless
Neben den beiden langjährigen Mitgliedern Kryptic Joe und Porky gehört seit 2019 auch der Münchner Rapper Roger Rekless zur Crew. Im neuen und achten Album “Neues vom Dauerzustand” hat er schon fleißig mitgewirkt. Auch bei den alten Songs wirkt es auf der Bühne als wäre er schon immer dabei.


Alleine sind die drei MCs auf der Bühne fast nie. Bis zu 20 Personen performen während der Show und treiben die Olympiahalle bis zum Limit! Viele Worte verlieren die drei Rapper zwischen den Songs nicht. Braucht es auch nicht – in den zwei Stunden Power-Performance wird es keine Sekunde langweilig.


Bilder: ©Johanna Zach
No Comments