
Aktuell, Kinogucken
Der Best-of-Wochenplan fürs Münchner Filmfest
- Die 10 (wirklich) besten Plätze an der Isar - 29. Juni 2022
- Hard Facts, Hintergrund und Geheimtipps: Neuhausen-Nymphenburg - 20. Juli 2018
- Winterversüßer: Die Mighty Oaks am 14.12. in der Muffathalle - 13. Dezember 2017
Bis Samstag bespielt das Filmfest noch die Münchner Kinos. Viele “kleine” internationale Filme sind dieses Jahr dabei, die es zu entdecken gibt. Wir haben euch das Sehenswerteste zusammengetragen:
Dienstag 27.06.- Der japanische Geheimtipp
Radiance
So heißt der Film von Naomi Kawase, der eine atmosphärische Glanzleistung ist. In der Hauptrolle ist Masatoshi Nagase als Misako zu sehen, die mit großer Leidenschaft an Hörfassungen von Kinofilmen für Menschen mit Sehbehinderungen schreibt. Bei einer Vorführung begegnet sie dem, allmählich erblindendem Fotografen Nakamori. In seinen Werken entdeckt sie eine seltsame Verbindung zu ihrer Vergangenheit und gemeinsam eröffnet sich den beiden eine strahlende Welt, die für Misakos Augen bislang unsichtbar war.
Wann? Di. 27.06, 20.00 Uhr, Wo? Kino Münchner Freiheit 1
Mittwoch 28. Juni – Die schwarz-humorige Odyssee
Fikkefuchs
Der neue deutsche Film Fikkefuchs beschäftigt sich mit Einsamkeit, Sexualität und Liebe. Eine Kombi für ein komödiantisches Meisterwerk.
Rocky ist ein einsamer, beinahe 50-Jähriger, der seine besten Zeiten als Frauenheld längst hinter sich hat. Als Thorben vor seiner Tür steht, wird er jedoch noch einmal herausgefordert. Der junge Mann, der behauptet sein Sohn zu sein, weiß nicht, wie man Frauen flachlegt. Rocky soll es ihm beibringen. Vater und Sohn ziehen also los – Beginn einer schwarzhumorigen Odyssee in die Höhen und Tiefen männlichen Begehrens.
Der Regisseur Jan Henrik Stahlberg wird nach der Vorstellung anwesend sein und beantwortet gerne eure Fragen!
Wann? Mi. 28.06., 15.00 Uhr , Wo? Kino Münchner Freiheit
Donnerstag 29. Juni- Die intelligente Beziehungskomödie
Fits And Starts
Hinter diesem Titel versteckt sich eine Komödie von Laura Terruso über den erfolglosen Schriftsteller David Warwik. Seit Jahren hängt er am gleichen Stoff, aus dem einmal ein Roman werden soll. Seine Frau Jennifer hingegen ist ein Star der Literaturszene und damit eines Milieus, mit dem David am liebsten so gar nichts zu tun hätte. Dennoch brechen die beiden von New York aus gemeinsam zu einem Empfang von Jennifers Verleger nach Connecticut auf. Unterwegs geht schon einiges schief, doch erst am Ziel der Reise öffnen sich für David die Türen zur Snobhölle, wo das introvertierte Sensibelchen im Schlund von Smalltalk, Arroganz und Eifersucht unterzugehen droht.
Eine intelligente Beziehungskomödie die wirklich Spass macht. Am Donnerstag wird zudem ein Q&A mit der Produzentin möglich gemacht.
Wann? Do. 29.06., 22.00 Uhr, Wo? Kino Münchner Freiheit IV
Freitag 30. Juni – Der Pflichttermin am Filmfest
Die lange Nacht der 13th Street Shocking Shorts
Mit dem Shocking Shorts Award, der bei einem exclusiven Event am 27. Juni vergeben wird, fördert 13th Street seit mehr als 15 Jahren Regietalente im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Jungregisseure bewerben sich mit ihren Kurzfilmen aus den Genres Action, Thriller, Horror, Mystery und Crime um einen außergewöhnlichen Preis: die Teilnahme am „Universal Filmmasters Program“ in Hollywood. 13th Street ermöglicht dem Gewinner, an einem zweiwöchigen Programm in den weltbekannten Universal Studios teilzunehmen und bei den Besten der Besten zu lernen. Drehbuch-Entwicklung, Produktion und Marketing sind dabei zentrale Abteilungen. Bei Screenings, Meetings und diversen Veranstaltungen kann der Gewinner hinter die Kulissen blicken und vor allem sein Netzwerk in Hollywood aufbauen.
Diesen Freitag werden dann mit der Filmreihe: Die lange Nacht der 13th Street Shocking Shorts, die Top Ten der diesjährigen Einreichungen als Deutschlandpremiere präsentiert. Wer sich gerne gruselt und das noch auf sehr hohem Niveau, der kann sich dieses Event auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Wann? Fr. 30.06., 22.13 Uhr, Wo? City Kinos Atelier I
Samstag 01.07. – Der 20er Jahre Agententhriller
The Age Of Shadows
Elegant und ästhetisch erzählt Regisseur Jee-woon Kim den packenden koreanischen Agententhriller The Age Of Shadows. Korea 1920: Noch ist das ostasiatische Land nicht geteilt, so wie man es heute kennt, doch dafür regiert die japanische Besatzungsmacht mit eiserner Hand. Gegen den Feind von Außerhalb will sich die koreanische Bevölkerung zur Wehr setzen. Auch Mitglieder des Widerstands sind involviert und planen deshalb einen verheerenden Anschlag in der Hauptstadt, um die Japaner empfindlich zu treffen. Jung-Chool Lee (Kang-Ho Song), ein koreanischer Kommissar, erhält den Auftrag, die Verantwortlichen hinter dem geplanten Terrorakt zu finden und zu eliminieren. Doch je länger seine Mission andauert, desto mehr kommen ihm Zweifel. Kämpft er eigentlich für die richtige Seite? Als Lee letztendlich beschließt, sich dem Widerstand anzuschließen, beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, das jeder der Beteiligten mit dem Leben bezahlen könnte.
Wann? Sa. 01.07. 21:00, Wo? Gloria Palast
Beitragsbild : Christian Rudnik, Fotos: http://www.filmfest-muenchen.de
No Comments