Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Kultur, Stadt

Die 10 (wirklich) besten Bars mit Livemusik in München

Du magst Musik aber dir sind Abende in Bars mit Radiohits zu langweilig und Konzerte zu teuer? Dann haben wir genau was für dich! Denn die Kulturszene in München ist alles außer langweilig und teuer, wenn man weiß wo und wann man hingehen soll. Entdecke Münchens dynamische Nachwuchstalente und lebendige Kulturszene mit dieser kleinen Liste.

1. Work space by day, party by night: Lost Weekend an der Universität

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Lost Weekend (@lostweekendmunich)

Das Lost Weekend ist zu einem Kulturhotspot Münchens geworden. Das komplett vegane Café, das abends zur Bar wird, befindet sich im hippen Univiertel. Tagsüber sitzen hier Studierenden und Lesenden besetzt, aber Abends wandelt sich der offene Raum zu einer Bar, wo immer unterschiedliche Events stattfinden. Besonders empfehlenswert ist die wöchentliche Open Stage Night jeden Montag von 19.00 bis 23.00!

Besonders gut gefällt uns an dem Café: Die großen Holztische sorgen für Nähe und Gemütlichkeit, sodass man sehr leicht ins Gespräch mit anderen kommt.

 

Wo? Schellingstraße 3

2. Gute Vibes im Milla Club

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Wolfgang Koser (@kosare)

Der gemütliche und schicke Veranstaltungsort Milla Club im Glockenbachviertel ist Spielort für viele Münchner Underground Künstler*innen. Einmal im Monat findet zum Beispiel ein Jazz Jam statt. Auf der schrägen Tanzfläche kann man sich einfach loslassen und zur Musik viben.

Besonders gut gefällt uns an der Bar: Die Aufkleber und Markierungen auf der Wände schaffen einen wilden punkigen Eindruck – so garnicht München.

 

Wo? Holzstraße 28

 

3. Hey there, Foxy Lady in der Fox Bar

 

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by FOX (@foxmunich)

Die dunkle und charmante Fox Bar mit sonderbarer Deko sorgt für eine enstpannte und verspielte Atmosphäre. Die Einrichtung ist wild und verspielt, was dem Laden eine gemütlich-kreative Stimmung gibt. Während ihr die Musik jeden Montag Abend feiert, lohnt es sich das signature Getränk ‘Foxy Lady’ zu probieren.

Besonders gut gefällt uns an der Bar: Wir kennen sonst keine Bar, in der man einfach schaukeln kann.

 

Wo? Barerstraße 47

 

4. Kennedys

 

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Kennedy’s Bar and Restaurant (@kennedys_munich)

Hast du Bock zu snacken und auf Rock, Jazz oder R&B? Dann ist das irische Sportspub Kennedys am Sendlinger-Tor-Platz genau richtig für dich! Das Pub bietet neben dem klassischen Guinness und knusprigen Fingerfood eine gemütliche Bühne fur Münchens Künstler*innen. Immer Sonntags hat man die Chance, Münchens geheime Talente zu entdecken.

Besonders gut gefällt uns an dem Pub: Der Vegan Basket hier ist knusprig, lecker, und saftig.

 

Wo? Sendlinger-Tor-Platz 11

 

5. Down Under im Killians

 

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Kilians Irish Pub (@kiliansmunich)

Die Schwester zum Kennedys ist Killians am Frauenplatz. Geht man die Treppe runter, merkt man schnell, wie lauschig die Bar ist. Seit immerhin 22 Jahren ist die Kneipe ein wichtiger Treffpunkt für lokale Künstler*innen. Immer Montags und Mittwochs spielen Solo-Künstler*innen, während die Bühne Donnerstag, Freitag und Samstag für Bands offen ist.

Besonders gut gefällt uns an dem Pub: Die witzigen Schilder, die überall hängen, haben uns schon das ein oder andere Schmunzeln entlockt.

 

Wo? Frauenplatz 11

 

6. Jazzbar Vogler

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Klaus-Peter Görner (@linsengottfried)

Seitdem sie 1997 eröffnet wurde, lädt die romantische Jazzbar Vogler in der Innenstadt verschiedene Jazzmusiker*innen ein. Die sanfte Beleuchtung drinnen sorgt für ein elegantes Ambiente. Das Programm kannst du hier anschauen.
Achtung: Am Wochenende muss man einen Tisch reservieren!

Besonders gut gefällt uns an der Bar: Von der goldenen Wand über der Bühne können wir die Augen einfach nicht abwenden.

 

Wo? Rumfordstraße 17

 

7. Trachtenvogel

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Trachtenvogl (@trachtenvogl)

Cafe, Restaurant und Bar. Dann auch noch gute Musik. Hier ist sowohl gastronomisch, als auch musikalisch für jeden was dabei. Der Trachtenvogel lädt eine Vielfalt an Künstler*innen ein, von isländischen Singer-Songwriter*innen bis zu kleinen Münchner Szene Artists. Wenn du also offen für alles bist, solltest du auf jeden Fall mal vorbeischauen! Außerdem gibt es hier leckeres Essen, was ich dich warm und gesund hält.

Besonders gut gefällt uns an der Bar: Nicht nur die Mitarbeiter*innen, sondern auch die Gäste sind super nett!

 

 

Wo? Reichenbachstraße 47

 

8. Cake by the Isar: Kulturstrand München

 

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Kulturstrand München (@kulturstrand_muenchen)

Sand zwischen den Zehen und das Rauschen der Isar im Ohr: Beim Kulturstrand herrscht immer eine lässige Sommeratmosphäre. Hock dich mal auf einen Liegestuhl und genieß die Sonnenstrahlen auf der Nase, denn allein für den Isarblick lohnt es sich hinzugehen. Bis August kann man dort Essen, Trinken und Musik feiern, was braucht man sonst beim sonnigen Strand?

Wichtig: Der Kulturstrand startet am 01.05.2024 in die nächste Runde.

Besonders gut gefällt uns an dem Kulturstrand: Der Blick auf die Isar ist im Sommer einfach herrlich.

 

Wo? Isarbalkon, Corneliusbrücke

 

9. Gans Woanders

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Gans Woanders (@gans_woanders)

Im Hier gibt es Freitags bis Sonntags neben diversen Liveacts auch Ukulele-Workshops, Kinderbasteln und gutes Essen. Im Gans Woanders wird Groß und Klein glücklich, zu Essen gibt es Holzofen-Pizza und zur Zeit auch ein Weißwurschtfrühstück jeden Sonn- und Feiertag, sogar mit veganer Option.

Auch interessant: Mitte November bis Ende Dezemeber findet hier ein Weihnachtsmarkt statt.

Besonders gut gefällt uns an der Bar: Die urige Atmosphäre in dem sogenannten “Hexenhäusl”.

 

Wo? Bayerstraße 37

 

10. Kongress Bar

 

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Kongress Bar München (@kongressbar_muenchen)

Die einzigartige Kongress Bar befindet sich im ehemaligen Teehaus der 1952 erbauten Kongresshalle. Ihre Deko verströmt klassisches 50er-Jahre-Flair. Immer wöchentlich bietet ihr ausgewähltes Musikprogramm etwas anderes an, von Rock’n’Roll bis zu Live-Jazz.

Vor allem gefällt uns bei der Kongress Bar ihre kultigen “Hit, Git, & Split” Abende, die jeden zweiten Monat stattfinden. Dann kann man zur Rockabilly grooven. Mach eine kleine Reise in die Vergangenheit und erlebe die ikonischen 50er Jahre in der Kongress Bar!

Besonders gut gefällt uns an der Bar: Wir lieben die 50ies-Vibes bei den “Hit, Git & Split” Veranstaltungen.

 

Wo? Theresienhöhe 15

 


 

Noch nicht fündig geworden? Klar gibt es in München noch mehr Bars und Cafés, in denen euch regelmäßig Live-Musik begegnet: Probiert es doch mal mit Jazzclub Unterfahrt, Unter Deck, Import Export, Substanz, Favorit Bar, Polka Bar, Alte Utting, Gans am Wasser oder das Mister B’s – Münchens kleinste Live Boazn;-)

 


Beitragsbild: Unsplash/Jordan McDonald

1Comment
  • Khoa Nguyen
    Posted at 23:57h, 11 Mai

    Danke für die Tipps. Kennedys und Killians finde ich richtig cool und auch so schön zentral. Ich schau mehr auf Karaoke Sessions, wo man mit Freunden eingie Lieder grölen kann, auch wenn man nciht singen kann. T

Post A Comment

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons