Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Leben, Stadt

Die 12 (wirklich) besten Christkindlmärkte

Cosima Eiwan

O Glühweinstand, o Glühweinstand – wie warm machst du unsere Backen? Der perfekte Weg sich diese Adventszeit aufzuwärmen führt definitiv durch unsere Lieblings-Weihnachtsmärkte. Umgeben von Freund*innen, mit gebratenen Mandeln in der Jackentasche und heißem Glühwein (oder Punsch) in den Händen wird einem garantiert warm – und gleichzeitig auch auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Für alle die nach zwei Jahren Pause wieder bereit sind für die kleinen, märchenhaften Weihnachtsdörfer, haben wir sogar die 12 (wirklich) besten Christkindlmärkte in München rausgesucht.

1. Japandult Christmas Edition

Zu Beginn gibt es direkt eine Besonderheit der Stadt München: Japandult Christmas Edition. Hier trifft Bayern auf Japan! Am 4. Dezember können alle Müncher*innen im UTOPIA verschiedenste Künstler und Kreative treffen, die ein buntes Angebot von Kunst bis Kulinarik vorstellen. Hier bekommt man Weihnachts-Flair mit einem besonderen Twist zu spüren.

UTOPIA – A Happening Place
Heßstraße 132
mehr Infos zu Japandult

2. Pink Christmas

Ein Weihnachtsmarkt, der dieses Jahr ab dem 21. November schon im vollen Gang ist, ist der Pink Christmas Weihnachtsmarkt. Dieses festliche, besondere Angebot bringt den rosa Zauber nach München. Es zeichnet sich nicht nur als „place to be“ für Münchens LGBTIQ*-Community, welche auch durch Spendenfonds unterstützt wird, sondern auch als „Münchens erster klimaneutralen Weihnachtsmarkt“.

Stephansplatz
mehr Infos zu Pink Christmas

3. Sternenflotte auf der alten Utting

Die alte Utting bringt ein Meer an Festlichkeit nach Sendling. Der besondere Kulturort bietet auch in der Vorweihnachtszeit seinen Besucher*innen ein spannendes Angebot und Programm – ganz im Sinne der schönsten Zeit des Jahres. Außerdem kann hier jeder bei den vielen, unterschiedlichen Ständen noch das perfekte, einzigartige Weihnachtsgeschenk finden.

Alte Utting
Lagerhausstraße 15
mehr Infos zur Sternenflotte auf der alten Utting

4. Winterrausch im Hexenhaus

Das Gans Woanders veranstaltet dieses Jahr wieder ein ganz besonders verhextes Angebot für Weihnachtsbegeisterte: Der Winterrausch im Hexenhaus. Diese heimelige Alternative zum klassischen Weihnachtsmarkt begeistert mit lokalen Musiker*innen. Spannende Lesungen, weihnachtliche Workshops, spektakuläre Feuershows, lustiges Seniorenbingo, buntes Kinderprogramm, atemberaubende Luftakrobatik, leckerer Glühwein und Weihnachtsgebäck sind unter anderem Teil dieser wirklich magischen Erfahrung, die ab dem 24.11. für alle zugänglich ist.

Kulturcafé Gans woanders
Pilgersheimerstraße 13
mehr Infos zum Winterrausch im Hexenhaus

5. Märchenbazar

Wer braucht einen Sommernachtstraum im Olympiapark wenn man dort auch in ein wahres Winterweihnachtsmärchen eintauchen kann. Zumindest ab dem 24. November. Dort wird eine nostalgische Welt mit alten Zirkuszelten und Jahrmarktsbauten aufgebaut. Neben einem bunten Unterhaltungsangebot, kann hier in aller Ruhe geschlemmt und flaniert werden.

Olympiapark Süd
Spiridon-Louis-Ring 100
mehr Infos zum Märchenbazar

6. Tollwood Winterfestival

Das Tollwood Winterfestival ist zwar schon lange kein Geheimtipp mehr, allein schon durch seine Größe, die sogar die Theresienwiese ausfüllt. Was das Winterfestival allerdings alle Jahre wieder zu einer einzigartigen Erfahrung macht sind die vielen verschiedenen, schönen Stände außerhalb und innerhalb der großen Zelte. Hier kann man eine kulinarische Reise um die Welt antreten, internationale Kulturangebote besuchen und besondere Darbietungen genießen. Das alles findet ab dem 24. November auf der weltweit bekannten Theresienwiese statt.

Theresienwiese
mehr Infos zum Tollwood Winterfestival

7. Christkindlmarkt am Sendlinger Tor

Münchner Romantik pur: der kleine, aber durchaus feine Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor. Dieser Markt hat eine durchaus historische Vergangenheit. Der erste seiner Art hat bereits am 1886 vor den Anlagen am Sendlinger Tor stattgefunden. Die Stände bieten hier schöne Waren aus der ganzen Welt, sowie typische bayrische Weihnachtsdelikatessen – und natürlich würzigen Glühwein und Feuerzangenbowle.

Sendlinger Tor
mehr Infos zum Christkindlmarkt am Sendlinger Tor

8. Münchner Adventsspektakel: mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Eine weihnachtliche Zeitreise in der Maxvorstadt. Hier ist das weihnachtliche Angebot von einer anderen Zeit inspiriert. Dieser Weihnachtsmarkt, der einen zurück in die Zeit von Burgen, Ritter und Prinzessinnen nimmt, verwandelt sein Plätzchen hinter dem Odeonsplatz in wohl einen der besondersten Weihnachtsmärkte Münchens. Kein Wunder, dass sich dort regelmäßig freudige Tanzkreise bilden – die gelegentliche Hexe schneit allerdings auch vorbei.

Wittelsbacherplatz
Brienner Straße 6-10
mehr Infos zum Münchner Adventsspektakel

9. Haidhausener Weihnachtsmarkt

Seit über 40 Jahren befindet sich in Haidhausen einer der schönsten Weihnachtsmärkte Münchens. Am 22. November beginnt hier das bunte Treiben. Die Stände, die kreisförmig um den Weißenburger Platz angeordnet sind, bieten wirklich alles, was das Herz begehrt.

Weißenburger Platz
mehr Infos zum Haidhausener Weihnachtsmarkt

10. Schwabinger Weihnachtsmarkt

Ein anderer Stadtteil, der mit einem schönen, festlichen Weihnachtsmarkt angeben kann ist Schwabing. Auf der Münchner Freiheit beginnt am 25. November das „grenzenlose“ Kunstprogramm. Hier wärmen einem Kinderpunsch und Glühwein die Hände und die verschiedenen Künstler*innen sowie die märchenhafte Atmosphäre das Herz.

Münchner Freiheit
mehr Infos zum Schwabinger Weihnachtsmarkt

11. Weihnachtsdorf in der Residenz

Umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Residenz lässt sich das kleine Weihnachtsdorf mitten in der Stadt besuchen. Hier kann der weihnachtliche Charme einer Kleinstadt – oder eben eines Dorfes genossen werden. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist dieser Weihnachtsmarkt zurück auf seinem einzigartigen Platz. Dieser Markt ist schon am 17. November angelaufen. Interessierte haben aber zum Glück noch Zeit bis kurz vor Weihnachten um dort vorbeizuschauen.

Odeonsplatz
Resdidenzstraße 1
Im Kaiserhof der Residenz
mehr Infos zum Weihnachtsdorf in der Residenz

12. Zauberhafter Weihnachtsmarkt WinterWunderWerk

Das Werksviertel-Mitte bietet diese Weihnachtssaison winterliche Angebote sogar bis zum 8. Januar. Neben dem zauberhaften Weihnachtsmarkt, welcher vom 2. bis zum 11. Dezember alle wichtigen Attraktionen zu bieten hat, kann man dort auch Stockschießen im Container Collective und Eis laufen auf dem Knödelplatz. In dieser Winter-Weihnachtswelt kann man nur die guten Seiten des Winters sehen und wird garantiert auf das Fest der Liebe eingestimmt.

Werksviertel-Mitte
Atelierstraße
mehr Infos zum WinterWunderWerk

Bonustipp für Trinkfeste und Lauffreudige:
13. Giesinger Glühweinspaziergang

Die Bierwanderung für die Weihnachtszeit: der Glühweinspaziergang. Am Kiosk am Grünspitz, dem Dahoam, dem Gans Woanders und dem Crönlein können Teilnehmende sich Stempel holen und sich so ihr fünftes warmes Getränk aufs Haus erlaufen. Dabei gibt es nicht nur den klassischen Glühwein, sondern auch andere warme (alkoholische und nicht-alkoholische) Delikatessen, wie zum Beispiel Hot Aperol oder Zimt-Apfel-Punsch. Wer nach den Sternen greifen möchte und alle Stationen an einem Abend abklappern möchte, macht dies am besten donnerstags oder sonntags.

1Comment
  • Khoa Nguyen
    Posted at 07:17h, 26 November

    Sehr schön Empfehlungen, die man in der Weihnachtszeit besuchen sollte. Ich freue mich persönlich auf den Markt in der Residenz und in der Nähe gibt’s noch den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Zwar wenig überlaufen, aber sehr schöne Atmosphäre. Tollwood wäre auch mal wieder ein Besuch wert.

Post A Comment

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons