
Aktuell, Leben
Lasst uns das Internet erobern – Die Münchner Webwoche 2017
- Wir bringen dich rein: Retro-Rock mit den Wolf Mountains am Donnerstag in der Milla - 27. März 2018
- Synthie-Sounds von PTTRNS und Cosí e Cosí in der Milla am 9.4. - 23. März 2018
- The Hunna und Coasts bringen den Sommer nach München - 16. Februar 2018
Die Münchner Webwoche 2017 hat angefangen. Somit ist es wieder Zeit, sich in die Tiefen des Internets und ins Digitale zu stürzen und natürlich auch – mit vielen neuen Errungenschaften aus der Webwoche zu gehen. Aus einer Initiative des Isarnetz entstanden, finden sich große und kleine Unternehmer, Entwickler und Digitalinteressierte im Format der Webwochen zusammen. Dabei werden schon zum sechsten Jahr in Folge Workshops, Vorträge und auch Networking- Veranstaltungen angeboten. Von Nischen-Bloggern bis zu Großunternehmern, für jeden Webinteressierten sollte da etwas dabei sein.
Dieses Jahr von Mucbook selbst organisiert: der 1. Münchner Blogger Market.
Der Blogger Market schließt die Webwoche ab. Mit Vorträgen, Blogger-Marktständen Modenschau, Livekonzert und der anschließenden Isarnetz Blog-Award Verleihung bietet der Blogger Market einen perfekten Rahmen, sich als Blog vorzustellen und Münchens Blogs und Blogger kennenzulernen. Wer sich als Blogger noch anmelden will, kann das bis Anfang nächster Woche noch tun! Tickets zum Event gibt es hier!
Der digitale Raum der Möglichkeiten
Das diesjährige Motto der Webwoche: “Game Changer Digitalisierung” wendet seinen Blick besonders auf die fortschreitende Digitalisierung der Welt. Ach ja, das gute Internet – wir können alles googlen was wir wollen und uns den lieben langen Tag auf Facebook über witzige Sprüchen amüsieren. Auch die Vorzüge des Online-Shoppings oder die zunehmende Digitalisierung von Kühlschrank und Waschmaschine kriegen wir alle mit. Und dabei geht es nicht nur darum, der Oma zu erklären, wie man ein Foto mit dem Smartphone macht. Gerade auch für Unternehmen wird es immer wichtiger, ein digitales Know-How zu haben und vor allem auch präsent zu sein im Internet. Von Porsche bis Tchibo, mit Twitter, Facebook und Instagram wird die eigene Marke sichtbar für ein riesiges Publikum. Insbesondere auch in der Kommunikation sind Internet und die Medien nicht mehr wegzudenken. Kontakte in die ganze Welt und schnelle Übertragung von Daten sind mittlerweile Standard. Und auch individuelle kreative Köpfe, Blogger, Filmemacher, Musiker finden im Internet neue Möglichkeiten, ihre Ideen und Projekte zu verbreiten. Das hat schon so manchen Justin Bieber zu internationaler Berühmtheit verholfen, inklusive kreischender Fans und Millionenbeträgen auf dem Konto. Es müsste jedem spätestens jetzt klar sein – die Chancen des Internets sind unendlich!
Von Netflix und Mark Zuckerberg
Eine Vielzahl von Events finden im Rahmen der Webwoche statt, auf die ganze Stadt verteilt. Veranstaltet von verschiedenen Isarnetz-Partnern, gibt es Vorträge zu den Leading Entrepreneurs mit außergewöhnlichen Geschäftsideen oder Workshops zum Design einer Website. Die beliebtesten-Streaming Serien werden vorgestellt oder Crashkurse zu Programmen wie WordPress und Python angeboten. Aber auch in die Zukunft wird ein Ausblick gegeben: Innovationen, die noch in den Anfängen stehen, wie künstliche Intelligenz oder Virtual Reality, finden auf der Webwoche ihren Platz. Als eins der Highlights: der 1. Münchner Digital Dialog mit spannenden Moderatoren und Referenten wie Richard Gutjahr, Peter Driessen oder Allissia Iljaitsch. Die Bandbreite ist groß. Klar, bei so einem mit Möglichkeiten sprießenden Thema wie dem Internet.
Connecten – auch außerhalb des Internets
Auch um gleichgesinnte digitale Bekanntschaften zu machen, bietet die Münchner Webwoche einige Veranstaltungen. Denn trotz der Möglichkeit des digitalen Austauschs trifft man doch gerne noch Menschen persönlich. Beispielsweise kann man beim Mystery Lunch beim gemütlichen Mittagessen networken. Aber auch an die digitalen Chefs von morgen wurde gedacht. Digitale Neueinsteiger am Anfang ihrer Karriere, wie Studenten oder Praktikanten, können sich am letzten Webwochen-Tag treffen und austauschen.
Und für alle, deren Interesse für die Webwoche geweckt wurde: das komplette Programm und alle Termine findet ihr nochmal hier.
Beitragbild © unsplash.com / Bench Accounting
Bilder © Manuel Nieberle
No Comments