
Kultur, Was machen wir heute?
Evelyn Hofer feat. Hans Christiansen – oder vice versa?
- Unser München 2020: Jahresrückblick aus dem Team - 22. Dezember 2020
- Sirtaki und Volkslieder gegen Alltagsrassismus - 15. Juli 2015
- Blogbook stellt vor: Busserl & Brezn - 15. Juli 2015
Die Villa Stuck bereichert den kommenden meteorologischen Sommeranfang mit zwei Ausstellungen, deren Künstler so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht, Jugendstil und Fotokunst, klassische Moderne und 70er Jahre, oder…Evelyn Hofer und Hans Christiansen!
Evelyn Hofer geboren 1922, ist eine deutsch-amerikanische Künstlerin, die als internationale Fotografin tätig war. Ihre Karriere erstreckte sich über den Zeitraum von 50 Jahren. Die Ausstellung über Evelyn Hofer im Museum Villa Stuck, beleuchet eine Auswahl von 200 Arbeiten, eine gemischte Sammlung aus bekannten Werken und weniger bekannten Fotografien.Das Besondere: mit dieser Ausstellung wird zum ersten Mal Hofers Oevre aus allen Schaffungsphasen zu sehen sein.
Die Hinwendung zum Menschen, eingefangen durch ausdrucksstarke und emotionale Portäts verschiedenster Kulturen, über Modefotografien im Harper´s Bazar und der Vogue, bis hin zu fotografischen Essays für die Life International, The New York Times Magazine oder das Londoner The Sunday Times Magazin. Die Retrospektive ist eine aufregende und schöne Komposition, die für Kunstgeschichtsinteressierte, Hobbyfotografen und Menschen mit Stil und Blick für Ästhetik wie geschaffen ist!
Queensboro Bridge, New York 1964
Der zweite im Bunde heißt Hans Christiansen geboren 1866, wird als “Gesamtkunstwerker des Jugendstils” bezeichnet und ist markantester Vetreter des Jugendstils in Deutschland, obgleich er erst 40 Jahre nach seinem Tod durch ein Werkverzeichnis ans Licht der Kunstwissenschaft geholt wurde, trotzdem steht er bis heute im Schatten seiner Zeitgenossen Henry van de Velde, Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens.
Seine Coverillustrationen für die Münchner Zeitschrift “Jugend”, die für viele das bekannteste Stichwort sein dürfte, wenn es um Art Noveau geht, prägten das Bild des Jugendstils in Deutschlang nachhaltig. Die Villa Stuck zeigt die erste umfangreiche Retrospektive zu Hans Christiansens Hamburger Frühwerk bis Wiesbadener Spätwerk überhaupt!
Es werden die unterschiedlichsten Kunststücke präsentiert: Plakate, Gemälde und Zeichnungen sind da noch die konservativsten Objekte, die man im Museum bestaunen darf. Mit originaler Zimmereinrichtung der Familie Christiansen, Schmuck, Textilkunst und Modeentwürfe wird es sogar kitschig bis pompös.
Der Kuss, Titelblatt der Jugend, 1897
Zwei Austellungseröffnungen, die eigentlich nur die Ausstellungsdauer gemein haben und sonst unterschiedlicher nicht sein könnten, erfüllen das Museum Villa Stuck mit einer besonderen Atmosphäre, die zum Schauen, Staunen und Weiterempfehlen einlädt. Hereinspaziert!
Alle Infos kurz und knapp:
Was? Vernissage “Evelyn Hofer” und “Hans Christiansen”
Wann? Ausstellungseröffnung Mittwoch, 17.06.15, 19 Uhr und regulär vom 18.06. bis 20.09. zu besichtigen
No Comments